Treffer 17.213
-
Arbeitszeitregelungen und Tarifbindung
Kölling, Arnd & Karen Lehmann (2001): Arbeitszeitregelungen und Tarifbindung. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 105-139.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ...
Gewiese, Tilo (2001): Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ... In: IAB-Materialien H. 1, S. 14-16.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, Axel, Thomas Kruppe, Petra Müller & Werner Schuler (2001): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Erster Zwischenbericht. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 56 S.
-
Innovationen und betriebliches Ausbildungsverhalten
Alda, Holger (2001): Innovationen und betriebliches Ausbildungsverhalten. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 30, H. 1, S. 30-34.
-
Neun Paradoxien deutscher Familien- und Gleichstellungspolitik
Engelbrech, Gerhard (2001): Neun Paradoxien deutscher Familien- und Gleichstellungspolitik. Höhere staatliche Zahlungen an Familien können kontraproduktiv im demographischen Wandel wirken. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 54, H. 12, S. 7-8.
-
Lessons we can learn from other countries
Walwei, Ulrich, Heinz Werner & Ingeborg König (2001): Lessons we can learn from other countries. In: IAB Labour Market Research Topics H. 44, S. 1-22.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Alte Traditionen pflegen, neue begründen!
Gewiese, Tilo (2001): Betriebliche Berufsausbildung: Alte Traditionen pflegen, neue begründen! In: IAB-Materialien H. 4, S. 12-13.
-
Globale Einschätzung des SGB III unter rechtlichen Gesichtspunkten
Deeke, Axel (2001): Globale Einschätzung des SGB III unter rechtlichen Gesichtspunkten. In: Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hamburg (Hrsg.) (2001): Dokumentation der Tagung zur Reform des SGB III am 11./12. Mai 2000 in Hamburg, S. 25-38.
-
Flexible work systems and the structure of wages
Bauer, Thomas K. & Stefan Bender (2001): Flexible work systems and the structure of wages. Evidence from matched employer-employee data. (IZA discussion paper 353), Bonn, 36 S.
-
Erwerbsformen in Deutschland
Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (2001): Erwerbsformen in Deutschland. Abschied von der Normalarbeit? In: Personalführung, Jg. 34, H. 4, S. 54-66.
-
Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt
Borrmann, Christine & Dietmar Keller (2001): Die Hamburger Betriebe und ihr Verhalten auf dem Arbeitsmarkt. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2000 für Hamburg. (HWWA-Report 212), Hamburg, 94 S., Anhang.
-
Marketing von wissenschaftlichen Informationen - ein Dilemma?
Möller, Ulrich (2001): Marketing von wissenschaftlichen Informationen - ein Dilemma? Notizen aus dem IAB. In: B.- J. Ertels, R. Heusch, J. Hoesmann, V. Möntmann, H.- L. Müller & H. Stegmann (Hrsg.) (2001): Facetten des Wandels : Aufgabenfelder der Bundesanstalt für Arbeit - nicht nur aus hochschulischer Sicht (AuF Print, 07), S. 111-118.
-
Employment problems and active labor market policies in industrialized countries
Walwei, Ulrich & Heinz Werner (2001): Employment problems and active labor market policies in industrialized countries. In: D. D. Hoskins, D. Dobbernack & C. Kuptsch (Hrsg.) (2001): Social security at the dawn of the 21st century : topical issues and new approaches (International social security series, 02), S. 133-170.
-
Quantitative Entwicklungen und neue Beschäftigungsformen im Dienstleistungsbereich
Dostal, Werner (2001): Quantitative Entwicklungen und neue Beschäftigungsformen im Dienstleistungsbereich. In: M. Baethge & I. Wilkens (Hrsg.) (2001): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? : Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung, S. 45-70.
-
Arbeitssituation, Tätigkeitsprofil und Qualifikationsstruktur von Personengruppen des Arbeitsmarktes
Biersack, Wolfgang, Werner Dostal, Klaus Parmentier, Hannelore Plicht & Lothar Troll (2001): Arbeitssituation, Tätigkeitsprofil und Qualifikationsstruktur von Personengruppen des Arbeitsmarktes. Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1998/99 im Überblick. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 248), Nürnberg, 528 S.
-
Beratung ohne Forschung - Forschung ohne Beratung?
(2001): Beratung ohne Forschung - Forschung ohne Beratung? (Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik 32), Münster u.a.: LIT, 109 S.
-
Reorganisation der Produktionsarbeit in der Automobilindustrie
Kuhlmann, Martin (2001): Reorganisation der Produktionsarbeit in der Automobilindustrie. Entwicklungslinien und Arbeitsfolgen. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 47-79.
-
Dem Ingenieur ist nichts zu schwör?
Kurz, Constanze (2001): Dem Ingenieur ist nichts zu schwör? Neue Anforderungen an industrielle Fachkräfte. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 137-154.
-
Betriebspanel Sachsen
(2001): Betriebspanel Sachsen. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Arbeitsmarkt in Sachsen), Dresden u.a., 112 S.
-
Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Dorsch, Martina (2001): Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 2000-2001. (Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderband: Abgeschlossene Forschungsvorhaben 29), Nürnberg, getr. Sz.




