Treffer 17.204
-
Die Herausforderung der Selbstregulation
Minssen, Heiner (2001): Die Herausforderung der Selbstregulation. Kooperation und Kontrolle in Fertigungsgruppen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 85-108.
-
Ausbildungsinadäquate Beschäftigung als Folge branchenspezifischer Ausbildungsstrategien
Büchel, Felix & Renate Neubäumer (2001): Ausbildungsinadäquate Beschäftigung als Folge branchenspezifischer Ausbildungsstrategien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 3, S. 269-285.
-
Organisationale Besonderheiten medienvermittelter Arbeit
Henninger, Annette & Andrea Sieber (2001): Organisationale Besonderheiten medienvermittelter Arbeit. In: K. Boehnke & N. Döring (Hrsg.) (2001): Neue Medien im Alltag : die Vielfalt individueller Nutzungsweisen, S. 161-173.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, Axel, Thomas Kruppe, Petra Müller & Werner Schuler (2001): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Erster Zwischenbericht. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 56 S.
-
Lessons we can learn from other countries
Walwei, Ulrich, Heinz Werner & Ingeborg König (2001): Lessons we can learn from other countries. In: IAB Labour Market Research Topics H. 44, S. 1-22.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Alte Traditionen pflegen, neue begründen!
Gewiese, Tilo (2001): Betriebliche Berufsausbildung: Alte Traditionen pflegen, neue begründen! In: IAB-Materialien H. 4, S. 12-13.
-
Arbeitszeitregelungen und Tarifbindung
Kölling, Arnd & Karen Lehmann (2001): Arbeitszeitregelungen und Tarifbindung. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 105-139.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ...
Gewiese, Tilo (2001): Betriebliche Berufsausbildung: Was du heute kannst besorgen ... In: IAB-Materialien H. 1, S. 14-16.
-
Ältere Arbeitnehmer
Koller, Barbara (2001): Ältere Arbeitnehmer. Bislang kaum Anzeichen für eine Wende am Arbeitsmarkt. In: IAB-Materialien H. 2, S. 4-5.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001
Bach, Hans-Uwe, Susanne Koch, Hans Kohler, Emil Magvas, Leo Pusse & Eugen Spitznagel (2001): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 1, S. 5-27.
-
Managerial ownership and firm performance in German small and medium-sized enterprises
Mueller, Elisabeth & Alexandra Spitz (2001): Managerial ownership and firm performance in German small and medium-sized enterprises. (ZEW discussion paper 2001-72), Mannheim, 32 S.
-
Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft
Vogel, Berthold (2001): Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft. Arbeitslosigkeit und Ausgrenzungsrisiken in städtischen Quartieren. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 247-268.
-
Threshold effects and regional economic growth
Funke, Michael & Annekatrin Niebuhr (2001): Threshold effects and regional economic growth. Evidence from West Germany. (HWWA discussion paper 136), Hamburg, 28 S.
-
Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany
Bender, Stefan, Christian Dustmann & Costas Meghir (2001): Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), S. 123-136.
-
Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit
Walwei, Ulrich (2001): Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit. Vision oder Illusion in einer globalisierten Welt? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Jg. 54, H. 1, S. 21-45.
-
Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf
Voß, Gerd Günter (2001): Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 155-172.
-
Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg
Bellmann, Lutz & Felix Büchel (2001): Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg. Eine Analyse für West- und Ostdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Selektionseffekten. In: U. Backes-Gellner & P. Moog (Hrsg.) (2001): Bildungssystem und betriebliche Beschäftigungsstrategien : Beiträge der Jubiläumstagung "25 Jahre Bildungsökonomischer Ausschuß" (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 279), S. 75-92.
-
Wage curve analyses of establishment data from Western Germany
Bellmann, Lutz & Uwe Blien (2001): Wage curve analyses of establishment data from Western Germany. In: Industrial and Labor Relations Review, Jg. 54, H. 4, S. 851-863.
-
Abschlussbericht zur Erhebung "Mit Arbeit - ohne Arbeit" - Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000)
Mühler, Kurt & Per Kropp (2001): Abschlussbericht zur Erhebung "Mit Arbeit - ohne Arbeit" - Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 23), Leipzig, 26 S.
-
Früherkennung von Personen mit hohem Arbeitslosigkeitsrisiko
Sidelmann, Peter, Christian Bason & Angela Köllner (2001): Früherkennung von Personen mit hohem Arbeitslosigkeitsrisiko. Ergebnisse einer EU-Studie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 554-566.




