Treffer 17.207
-
Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2001): Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), S. 1-62.
-
Regionale Eingliederungsbilanzen
Hirschenauer, Franziska (2001): Regionale Eingliederungsbilanzen. Die Förderung von Arbeitslosen unter der Lupe. Die Verbleibsquoten von Teilnehmern an beruflichen Weiterbildungs- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - Ausmaß und Ursachen der regionalen Unterschiede. In: IAB-Materialien H. 1, S. 3-6.
-
Branchenwechsel im Bauhauptgewerbe
Erlinghagen, Marcel & Klaus Zühlke-Robinet (2001): Branchenwechsel im Bauhauptgewerbe. Eine Analyse der IAB-Beschäftigtenstichprobe für die Jahre 1980 bis 1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 2, S. 165-181.
-
Wage curve analyses of establishment data from Western Germany
Bellmann, Lutz & Uwe Blien (2001): Wage curve analyses of establishment data from Western Germany. In: Industrial and Labor Relations Review, Jg. 54, H. 4, S. 851-863.
-
Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf
Voß, Gerd Günter (2001): Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 155-172.
-
Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg
Bellmann, Lutz & Felix Büchel (2001): Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg. Eine Analyse für West- und Ostdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Selektionseffekten. In: U. Backes-Gellner & P. Moog (Hrsg.) (2001): Bildungssystem und betriebliche Beschäftigungsstrategien : Beiträge der Jubiläumstagung "25 Jahre Bildungsökonomischer Ausschuß" (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 279), S. 75-92.
-
Threshold effects and regional economic growth
Funke, Michael & Annekatrin Niebuhr (2001): Threshold effects and regional economic growth. Evidence from West Germany. (HWWA discussion paper 136), Hamburg, 28 S.
-
Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit
Walwei, Ulrich (2001): Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit. Vision oder Illusion in einer globalisierten Welt? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Jg. 54, H. 1, S. 21-45.
-
The politics of pensions in European social insurance countries
Schludi, Martin (2001): The politics of pensions in European social insurance countries. (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Discussion Paper 2001,11), Köln, 49 S.
-
Arbeitsmarktintegration bei ausländischen Arbeitskräften
Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (2001): Arbeitsmarktintegration bei ausländischen Arbeitskräften. Nationalitäten- , geschlechts- und regionalspezifische Unterschiede. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover (Hrsg.) (2001): Internationale Wanderungen und räumliche Integration : Fachkolloquium der Sektion "Bevölkerung, Siedlungs- und Infrastruktur" (Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Arbeitsmaterial, 277), S. 51-66.
-
Erziehungsurlaub und Berufsverlauf
Engelbrech, Gerhard & Maria Jungkunst (2001): Erziehungsurlaub und Berufsverlauf. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 20, S. 1311-1322.
-
Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern
(2001): Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Forschungsberichte zur Arbeitsmarktpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern 15), Schwerin, 115 S.
-
How working time changes affect wages and employment
Simmons, Robert (2001): How working time changes affect wages and employment. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 1-31.
-
Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?
Kölling, Arnd, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2001): Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 04), Nürnberg, 26 S.
-
Neuregelung der 630-DM-Jobs: Geringfügige Beschäftigung aus betrieblicher Perspektive
Magvas, Emil (2001): Neuregelung der 630-DM-Jobs: Geringfügige Beschäftigung aus betrieblicher Perspektive. Ergebnisse aus der IAB-Erhebung über das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot zeigen vor allem strukturelle Wirkungen der Gesetzesänderung. (IAB-Kurzbericht 18/2001), Nürnberg, 5 S.
-
Überstunden und Beschäftigung
Gerlach, Knut & Wolfgang Meyer (2001): Überstunden und Beschäftigung. Ein Beitrag zu einer andauernden Debatte. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 211-230.
-
Wedelt der Schwanz mit dem Hund?
Deeke, Axel (2000): Wedelt der Schwanz mit dem Hund? Anforderungen an das Monitoring und die Evaluation der Arbeitsförderung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. In: B. Bangel, C. Brinkmann & A. Deeke (2000): Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik aus Ländersicht : Konzepte, Möglichkeiten und Grenzen der politikberatenden Wirkungsforschung (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte, 17), S. 29-33.
-
Computergestützte Kommunikation zwischen Interaktion und Interaktivität
Wenzel, Ulrich (2001): Computergestützte Kommunikation zwischen Interaktion und Interaktivität. In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, Jg. 2, H. 2, S. 175-185.
-
Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören
Werner, Heinz (2001): Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören. In: IAB-Materialien H. 4, S. 10-11.
-
Gender, science, and scientific organizations in Germany
Fuchs, Stefan, Janina von Stebut & Jutta Allmendinger (2001): Gender, science, and scientific organizations in Germany. In: Minerva, Jg. 39, H. 2, S. 175-201.




