Treffer 17.220
-
Beschäftigungsmöglichkeiten von Fachkräften mit Dualer Ausbildung in informationsintensiven Dienstleistungsunternehmen
Zwick, Thomas (2001): Beschäftigungsmöglichkeiten von Fachkräften mit Dualer Ausbildung in informationsintensiven Dienstleistungsunternehmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 1, S. 74-81.
-
Perforierte Langzeitarbeitslosigkeit - ein vernachlässigter Strukturtyp der Arbeitslosigkeit
Buch, Tanja (2001): Perforierte Langzeitarbeitslosigkeit - ein vernachlässigter Strukturtyp der Arbeitslosigkeit. Eine Strukturanalyse auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 50, H. 2, S. 46-50.
-
Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern
(2001): Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der fünften Welle 2000. (Forschungsberichte zur Arbeitsmarktpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern 15), Schwerin, 115 S.
-
Neuregelung der 630-DM-Jobs: Geringfügige Beschäftigung aus betrieblicher Perspektive
Magvas, Emil (2001): Neuregelung der 630-DM-Jobs: Geringfügige Beschäftigung aus betrieblicher Perspektive. Ergebnisse aus der IAB-Erhebung über das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot zeigen vor allem strukturelle Wirkungen der Gesetzesänderung. (IAB-Kurzbericht 18/2001), Nürnberg, 5 S.
-
Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?
Kölling, Arnd, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2001): Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 04), Nürnberg, 26 S.
-
Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Granato, Nadia & Frank Kalter (2001): Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Diskriminierung oder Unterinvestition in Humankapital? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 53, H. 3, S. 497-520. DOI:10.1007/s11577-001-0076-4
-
Beschäftigung im Umweltschutzsektor Ostdeutschlands
Komar, Walter (2001): Beschäftigung im Umweltschutzsektor Ostdeutschlands. Eine Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 7, H. 13, S. 320-325.
-
Die Erfahrungen beschäftigungspolitisch erfolgreicher Länder
Werner, Heinz (2001): Die Erfahrungen beschäftigungspolitisch erfolgreicher Länder. In: M. Baethge & I. Wilkens (Hrsg.) (2001): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? : Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung, S. 245-268.
-
Personalsuche und Einstellungshemmnisse
Ellguth, Peter (2001): Personalsuche und Einstellungshemmnisse. (Branchenanalyse Chemische Industrie. Informationen für Betriebe aus der Arbeitgeberbefragung 1999 03/2001), Wiesbaden u.a., 8 S.
-
Zur Einführung: Arbeitslosigkeit - nach wie vor ein Schlüsselthema der Sozialökonomik
Kleinhenz, Gerhard (2001): Zur Einführung: Arbeitslosigkeit - nach wie vor ein Schlüsselthema der Sozialökonomik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 371-375.
-
Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören
Werner, Heinz (2001): Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören. In: IAB-Materialien H. 4, S. 10-11.
-
Gender, science, and scientific organizations in Germany
Fuchs, Stefan, Janina von Stebut & Jutta Allmendinger (2001): Gender, science, and scientific organizations in Germany. In: Minerva, Jg. 39, H. 2, S. 175-201.
-
Überstunden und Beschäftigung
Gerlach, Knut & Wolfgang Meyer (2001): Überstunden und Beschäftigung. Ein Beitrag zu einer andauernden Debatte. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 211-230.
-
Entwicklung in den Berufen der Informations- und Telekommunikationstechniken
Dostal, Werner (2001): Entwicklung in den Berufen der Informations- und Telekommunikationstechniken. IT-Berufe - neue Chance? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 17, S. 1123-1128.
-
Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik
Kröll, Martin (2001): Betriebliche Alters- und Kompetenzstruktur als Herausforderung für Innovationen und Personalpolitik. Ältere Arbeitnehmer im Spannungsverhältnis zwischen Beschäftigungsfähigkeit und Ausgrenzungsmechanismen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 239-269.
-
Organisationsbezogene Voraussetzungen für eine neue gesundheitspolitische Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Müller, Petra (2001): Organisationsbezogene Voraussetzungen für eine neue gesundheitspolitische Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. In: V. Grunow-Lutter & K. D. Plümer (Hrsg.) (2001): Initiativen kommunaler Gesundheitspolitik : Tagungsdokumentation der 1. Jahrestagung der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, 22.11.2000 in Düsseldorf, S. 73-83.
-
Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben?
Wagner, Joachim, Claus Schnabel & Arnd Kölling (2001): Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben? In: D. Ehring & P. Kalmbach (Hrsg.) (2001): Weniger Arbeitslose - aber wie? : gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, S. 177-198.
-
Wedelt der Schwanz mit dem Hund?
Deeke, Axel (2000): Wedelt der Schwanz mit dem Hund? Anforderungen an das Monitoring und die Evaluation der Arbeitsförderung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. In: B. Bangel, C. Brinkmann & A. Deeke (2000): Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik aus Ländersicht : Konzepte, Möglichkeiten und Grenzen der politikberatenden Wirkungsforschung (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte, 17), S. 29-33.
-
Sicherung der Qualität von Beratungsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen
Kailer, Norbert & Claudia Falter (2001): Sicherung der Qualität von Beratungsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 185-209.
-
Gute Gesellschaft?
Allmendinger, Jutta (2001): Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Teil A und B. Opladen: Leske und Budrich, 1357 S.




