Treffer 17.212
-
Arbeitsmärkte und Arbeitnehmerfreizügigkeit
Hönekopp, Elmar (2002): Arbeitsmärkte und Arbeitnehmerfreizügigkeit. In: R. Langewiesche & A. Toth (Hrsg.) (2002): Die Einheit Europas : zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimension der EU-Erweiterung, S. 125-136.
-
Kosten und Nutzen der indirekten Selbsthilfeförderung durch die öffentliche Hand
Wilkens, Ingrid (2002): Kosten und Nutzen der indirekten Selbsthilfeförderung durch die öffentliche Hand. Eine Fallstudie am Beispiel der Stadt Göttingen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 48, H. 5, S. 601-619.
-
Zuwanderung und Integration
Bogai, Dieter (2002): Zuwanderung und Integration. Bildungs- und arbeitsmarktpolitische Herausforderungen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 55, H. 7, S. 397-402.
-
Europäische Integration und europäische Arbeitsmärkte
Rhein, Thomas (2002): Europäische Integration und europäische Arbeitsmärkte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 17), Nürnberg, o.Sz.
-
IAB-Betriebspanel Bremen 2001
Landsberg, Helma & Walter Wehling (2002): IAB-Betriebspanel Bremen 2001. (IAB-Betriebspanel Bremen / Freie Hansestadt Bremen, Senatorin für Wirtschaft ...), Bremen, 101 S.
-
Ökonomische Analyse arbeitsrechtlicher Regelungen
Walwei, Ulrich (2002): Ökonomische Analyse arbeitsrechtlicher Regelungen. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 95-106.
-
Mehrebenenanalyse
Blien, Uwe & Michael Wiedenbeck (2002): Mehrebenenanalyse. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 309-324.
-
Mehr Beschäftigung in Deutschland
Eichhorst, Werner, Frank Frick & Eric Thode (2002): Mehr Beschäftigung in Deutschland. Entscheidungen sind überfällig. In: Forum Arbeit H. 1, S. 8-15.
-
Arbeitsvermittlung: Spielräume für den Abbau der Arbeitslosigkeit in der Flaute
Karr, Werner (2002): Arbeitsvermittlung: Spielräume für den Abbau der Arbeitslosigkeit in der Flaute. (IAB-Kurzbericht 06/2002), Nürnberg, 4 S.
-
Managing migration in the European welfare state
Brücker, Herbert, Gil S. Epstein, Barry MacCormick, Gilles Saint-Paul, Alessandra Venturini & Klaus Zimmermann (2002): Managing migration in the European welfare state. In: T. Boeri, G. H. Hanson & B. MacCormick (Hrsg.) (2002): Immigration policy and the welfare system : a report for the Fondazione Rodolfo Debenedetti, S. 1-167.
-
Bildung und Wirtschaftswachstum
Schettkat, Ronald (2002): Bildung und Wirtschaftswachstum. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 35, H. 4, S. 616-627.
-
Befunde zur Massenarbeitslosigkeit: Nur eine umfassende Strategie kann aus der Krise führen
Kleinhenz, Gerhard (2002): Befunde zur Massenarbeitslosigkeit: Nur eine umfassende Strategie kann aus der Krise führen. (IAB-Kurzbericht 16/2002), Nürnberg, 7 S.
-
Zwischenverdienst in der Schweiz: Aktivierungsinstrument und Niedriglohnsubvention
Winkler, Werner (2002): Zwischenverdienst in der Schweiz: Aktivierungsinstrument und Niedriglohnsubvention. In: IAB-Materialien H. 3, S. 12-13.
-
Zum Begriff der Beschäftigungspolitik
Bellmann, Lutz & Markus Promberger (2002): Zum Begriff der Beschäftigungspolitik. In: Arbeit und Beruf, Jg. 53, H. 12, S. 365-358.
-
Warum ein staatlicher Kündigungsschutz - warum ganz anders als heute?
Jahn, Elke J. (2002): Warum ein staatlicher Kündigungsschutz - warum ganz anders als heute? In: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften, Jg. 53, H. 2, S. 142-160.
-
To be or not to be employed
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (2002): To be or not to be employed. Unemployment in a "work society". In: J. G. Andersen, J. Clasen, W. van Oorschot & K. Halvorsen (Hrsg.) (2002): Europe's new state of welfare : unemployment, employment policies and citizenship, S. 75-90.
-
Wissenschaftliche Veröffentlichungen - Konzept und Qualitätssicherung
Kress, Ulrike (2002): Wissenschaftliche Veröffentlichungen - Konzept und Qualitätssicherung. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 569-580.
-
Die Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit
Brixy, Udo & Michael Fritsch (2002): Die Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2002): Das Gründungsgeschehen in Deutschland : Darstellung und Vergleich der Datenquellen, S. 55-78.
-
Analyse und Vorausschau der kurzfristigen Arbeitsmarktentwicklung
Bach, Hans-Uwe, Susanne Koch, Emil Magvas, Leo Pusse & Eugen Spitznagel (2002): Analyse und Vorausschau der kurzfristigen Arbeitsmarktentwicklung. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 221-239.
-
Die EU vor der Osterweiterung
Brücker, Herbert & Christian Weise (2002): Die EU vor der Osterweiterung. Reformchancen im Europäischen Konvent nutzen. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 69, H. 48, S. 831-838.




