Treffer 17.101
-
Ausmaß und Struktur von Mehrfachausbildungen
Jacob, Marita (2001): Ausmaß und Struktur von Mehrfachausbildungen. Eine Analyse der Ausbildungswege in den achtziger und neunziger Jahren. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 03), Berlin, 48 S.
-
Verbesserung der internen Kommunikation
Hoffmeyer, Werner & Birgit Bielefeld (2001): Verbesserung der internen Kommunikation. Der Runde Tisch für Meister und Werksleitung. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), S. 211-218.
-
The change in work arrangements in Denmark and Germany
Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (2001): The change in work arrangements in Denmark and Germany. Reasons for diverging developments. In: (2001): Combining work home and education : Conference, University of Minho, Braga, Portugal, 26-27 October 2001, S. 1-39.
-
Strategien zur Erschließung von Personalreserven
Walwei, Ulrich (2001): Strategien zur Erschließung von Personalreserven. Ausschöpfung des heimischen Potenzials und/oder arbeitsmarktbedingte Zuwanderung? In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.) (2001): Migration in Europa : 64. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute am 26. und 27. April 2001 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 52), S. 87-115.
-
Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland
Henninger, Annette & Andrea Sieber (2001): Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen in Ost- und Westdeutschland. In: I. Matuschek, A. Henninger & F. Kleemann (Hrsg.) (2001): Neue Medien im Arbeitsalltag : empirische Befunde - Gestaltungskonzepte - Theoretische Perspektiven, S. 37-54.
-
Growth, income distribution and well-being in transition countries
Grün, Carola & Stephan Klasen (2001): Growth, income distribution and well-being in transition countries. In: The economics of transition, Jg. 9, H. 2, S. 359-394. DOI:10.1111/1468-0351.00080
-
Zur interpersonellen Verteilung von Arbeitslosigkeit in kohortenbezogener langfristiger Betrachtung
Kurtz, Beate & Hermann Scherl (2001): Zur interpersonellen Verteilung von Arbeitslosigkeit in kohortenbezogener langfristiger Betrachtung. Untersuchung am Beispiel männlicher Arbeitnehmer der Jahrgänge 1925 bis 1930. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 2, S. 127-136.
-
Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2001): Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), S. 1-62.
-
Was bleibt von der Arbeitersolidarität?
Kuhlmann, Martin & Michael Schumann (2001): Was bleibt von der Arbeitersolidarität? Zum Arbeits- und Betriebsverständnis bei innovativer Arbeitspolitik. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 269-291.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001
Bach, Hans-Uwe, Susanne Koch, Hans Kohler, Emil Magvas, Leo Pusse & Eugen Spitznagel (2001): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 1, S. 5-27.
-
Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft
Vogel, Berthold (2001): Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft. Arbeitslosigkeit und Ausgrenzungsrisiken in städtischen Quartieren. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 247-268.
-
Managerial ownership and firm performance in German small and medium-sized enterprises
Mueller, Elisabeth & Alexandra Spitz (2001): Managerial ownership and firm performance in German small and medium-sized enterprises. (ZEW discussion paper 2001-72), Mannheim, 32 S.
-
Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit
Walwei, Ulrich (2001): Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit. Vision oder Illusion in einer globalisierten Welt? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Jg. 54, H. 1, S. 21-45.
-
Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany
Bender, Stefan, Christian Dustmann & Costas Meghir (2001): Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), S. 123-136.
-
Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg
Bellmann, Lutz & Felix Büchel (2001): Betrieblich finanzierte Weiterbildung und Unternehmenserfolg. Eine Analyse für West- und Ostdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Selektionseffekten. In: U. Backes-Gellner & P. Moog (Hrsg.) (2001): Bildungssystem und betriebliche Beschäftigungsstrategien : Beiträge der Jubiläumstagung "25 Jahre Bildungsökonomischer Ausschuß" (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 279), S. 75-92.
-
Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf
Voß, Gerd Günter (2001): Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 155-172.
-
Threshold effects and regional economic growth
Funke, Michael & Annekatrin Niebuhr (2001): Threshold effects and regional economic growth. Evidence from West Germany. (HWWA discussion paper 136), Hamburg, 28 S.
-
Werden unsere Löhne künftig in Warschau festgesetzt?
Brücker, Herbert (2001): Werden unsere Löhne künftig in Warschau festgesetzt? Eine empirische Analyse der Arbeitsmarkteffekte der Osterweiterung. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Jg. 27, H. 1, S. 71-92.
-
Ein "Schalter" für die Forschung
Kölling, Arnd (2001): Ein "Schalter" für die Forschung. Daten des IAB-Betriebspanels stehen externen Forschern seit 1999 zur Verfügung. (IAB-Werkstattbericht 09/2001), Nürnberg, 5 S.
-
Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt
Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (2001): Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Ergebnisse der fünften Welle des IAB-Betriebspanels Ost 2000. (IAB-Werkstattbericht 08/2001), Nürnberg, 121 S.