Treffer 17.107
-
Weiter deutliche Zufriedenheitsdifferenzen zwischen Ost und West trotz Annäherung in manchen Bereichen
Christoph, Bernhard (2002): Weiter deutliche Zufriedenheitsdifferenzen zwischen Ost und West trotz Annäherung in manchen Bereichen. Zur Entwicklung des subjektiven Wohlbefindens in der Bundesrepublik 1990-2000. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren H. 28, S. 11-14.
-
Trade liberalization and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly
Gürtzgen, Nicole (2002): Trade liberalization and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly. In: Open Economies Review, Jg. 13, H. 2, S. 133-151. DOI:10.1023/A:1013921230663
-
Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST
Bittner, Susanne, Achim Vanselow & Claudia Weinkopf (2001): Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST. Erste Umsetzungserfahrungen. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 02), Bonn, 13 S.
-
Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST
Bittner, Susanne, Alfons Hollederer, Bruno Kaltenborn, Helmut Rudolph, Achim Vanselow & Claudia Weinkopf (2001): Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST. Erster Zwischenbericht des Forschungsverbundes aus IAB/IAT/Dr. Kaltenborn zur Evaluierung von CAST im Auftrag des Bundesmininisteriums für Arbeit und Sozialordnung. (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 290), Bonn, 95 S.
-
Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Granato, Nadia & Frank Kalter (2001): Die Persistenz ethnischer Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Diskriminierung oder Unterinvestition in Humankapital? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 53, H. 3, S. 497-520. DOI:10.1007/s11577-001-0076-4
-
Beschäftigung im Umweltschutzsektor Ostdeutschlands
Komar, Walter (2001): Beschäftigung im Umweltschutzsektor Ostdeutschlands. Eine Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 7, H. 13, S. 320-325.
-
Die Erfahrungen beschäftigungspolitisch erfolgreicher Länder
Werner, Heinz (2001): Die Erfahrungen beschäftigungspolitisch erfolgreicher Länder. In: M. Baethge & I. Wilkens (Hrsg.) (2001): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? : Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung, S. 245-268.
-
Personalsuche und Einstellungshemmnisse
Ellguth, Peter (2001): Personalsuche und Einstellungshemmnisse. (Branchenanalyse Chemische Industrie. Informationen für Betriebe aus der Arbeitgeberbefragung 1999 03/2001), Wiesbaden u.a., 8 S.
-
Zur Einführung: Arbeitslosigkeit - nach wie vor ein Schlüsselthema der Sozialökonomik
Kleinhenz, Gerhard (2001): Zur Einführung: Arbeitslosigkeit - nach wie vor ein Schlüsselthema der Sozialökonomik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 371-375.
-
Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören
Werner, Heinz (2001): Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören. In: IAB-Materialien H. 4, S. 10-11.
-
Gute Gesellschaft?
Allmendinger, Jutta (2001): Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Teil A und B. Opladen: Leske und Budrich, 1357 S.
-
Arbeitszeitkonten stabilisieren die Beschäftigung (Arbeitszeit und Arbeitsvolumen, Teil 2)
Koch, Susanne (2001): Arbeitszeitkonten stabilisieren die Beschäftigung (Arbeitszeit und Arbeitsvolumen, Teil 2). (IAB-Kurzbericht 04/2001), Nürnberg, 5 S.
-
Ein "Schalter" für die Forschung
Kölling, Arnd (2001): Ein "Schalter" für die Forschung. Daten des IAB-Betriebspanels stehen externen Forschern seit 1999 zur Verfügung. (IAB-Werkstattbericht 09/2001), Nürnberg, 5 S.
-
Berufliche Erwachsenenbildung
Best, Nora (2001): Berufliche Erwachsenenbildung. Dokumentation 1999-2001. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 13), Nürnberg, o.Sz.
-
Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt
Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (2001): Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Ergebnisse der fünften Welle des IAB-Betriebspanels Ost 2000. (IAB-Werkstattbericht 08/2001), Nürnberg, 121 S.
-
Armut - Lebenslagen und Konsequenzen
Kamensky, Jutta & Helmuth Zenz (2001): Armut - Lebenslagen und Konsequenzen. Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm. Ulm u.a.: Klemm und Oelschläger, 393 S.
-
Personalpolitische Systeme in Deutschland
Ludewig, Oliver (2001): Personalpolitische Systeme in Deutschland. In: H. Kossbiel (Hrsg.) (2001): Modellgestützte Personalentscheidungen 5, S. 9-26.
-
Fachkräftebedarf und unbesetzte Stellen
Kölling, Arnd (2001): Fachkräftebedarf und unbesetzte Stellen. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2000. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 53, H. 9, S. 512-517.
-
Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit
Dietrich, Hans & Thomas Rothe (2001): Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. (IAB-Werkstattbericht 13/2001), Nürnberg, 15 S.
-
Gender, science, and scientific organizations in Germany
Fuchs, Stefan, Janina von Stebut & Jutta Allmendinger (2001): Gender, science, and scientific organizations in Germany. In: Minerva, Jg. 39, H. 2, S. 175-201.