Treffer 17.106
-
Trade liberalization and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly
Gürtzgen, Nicole (2002): Trade liberalization and union wages in a differentiated Bertrand Duopoly. In: Open Economies Review, Jg. 13, H. 2, S. 133-151. DOI:10.1023/A:1013921230663
-
Berufliche Erwachsenenbildung
Best, Nora (2001): Berufliche Erwachsenenbildung. Dokumentation 1999-2001. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 13), Nürnberg, o.Sz.
-
Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt
Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (2001): Beschäftigung, Fachkräfte und Produktivität - Differenzierte Problemlagen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Ergebnisse der fünften Welle des IAB-Betriebspanels Ost 2000. (IAB-Werkstattbericht 08/2001), Nürnberg, 121 S.
-
Armut - Lebenslagen und Konsequenzen
Kamensky, Jutta & Helmuth Zenz (2001): Armut - Lebenslagen und Konsequenzen. Ursachen, Ausmaß und Bewältigung sozialer Ungleichheit am Beispiel des Landkreises Neu-Ulm. Ulm u.a.: Klemm und Oelschläger, 393 S.
-
Personalpolitische Systeme in Deutschland
Ludewig, Oliver (2001): Personalpolitische Systeme in Deutschland. In: H. Kossbiel (Hrsg.) (2001): Modellgestützte Personalentscheidungen 5, S. 9-26.
-
Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit
Dietrich, Hans & Thomas Rothe (2001): Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. (IAB-Werkstattbericht 13/2001), Nürnberg, 15 S.
-
Fachkräftebedarf und unbesetzte Stellen
Kölling, Arnd (2001): Fachkräftebedarf und unbesetzte Stellen. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2000. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 53, H. 9, S. 512-517.
-
Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST
Bittner, Susanne, Achim Vanselow & Claudia Weinkopf (2001): Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST. Erste Umsetzungserfahrungen. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 02), Bonn, 13 S.
-
Die Einbindung von Beschäftigten in die Systeme der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung und Altersvorsorge
Bellmann, Lutz & Iris Möller (2001): Die Einbindung von Beschäftigten in die Systeme der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung und Altersvorsorge. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 53, H. 10, S. 554-557.
-
IAB-Arbeitsbericht
(2001): IAB-Arbeitsbericht. 28. Arbeitsbericht 1999-2001. (IAB-Arbeitsbericht 28), Nürnberg, 268 S.
-
Regional diversification against migration processes
Golinowska, Stanislawa (2001): Regional diversification against migration processes. Research summary. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), S. 173-215.
-
Das Management des EDV-Einkaufs
Kropp, Per, Christian Seyde & Thomas Voss (2001): Das Management des EDV-Einkaufs. Soziale Einbettung und Gestaltung wirtschaftlicher Transaktionen. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Beschaffung informationstechnischer Leistungen und Produkte durch Klein- und Mittelbetriebe. Abschlussbericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Fassung: 28. November 2001). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 19), Leipzig, 87 S.
-
Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel
Dostal, Werner & Peter Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 240), Nürnberg, 300 S.
-
Wandel der Erwerbsarbeit
Dostal, Werner, Klaus Parmentier, Hannelore Plicht, Angela Rauch & Franziska Schreyer (2001): Wandel der Erwerbsarbeit. Qualifikationsverwertung in sich verändernden Arbeitsstrukturen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 246), Nürnberg, 172 S.
-
Umfang und Kompensation von Überstunden
Pannenberg, Markus & Gert G. Wagner (2001): Umfang und Kompensation von Überstunden. Eine vergleichende Analyse für Westdeutschland und Großbritannien. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), S. 73-94.
-
Labour's law?
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (2001): Labour's law? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 06), Nürnberg, 38 S.
-
Firmenlohndifferenziale
Stephan, Gesine (2001): Firmenlohndifferenziale. Eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland. (Studien zur Arbeitsmarktforschung 13), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 222 S.
-
Are the unskilled hurt by biased technological change?
Beissinger, Thomas & Joachim Möller (2001): Are the unskilled hurt by biased technological change? Some qualifications from a general equilibrium perspective. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 353), Regensburg, 12 S.
-
Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik
(2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 245), Nürnberg, 127 S.
-
Der Arbeitsmarkt aus Sicht der Betriebe
Wehling, Walter (2001): Der Arbeitsmarkt aus Sicht der Betriebe. Auswertung des IAB-Betriebspanels Bremen 2000. In: BAW-Monatsberichte H. 9, S. 1-8.