Treffer 17.207
-
Establishment age and wages
Kölling, Arnd, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2002): Establishment age and wages. Evidence from German linked employer-employee data. (Friedrich-Alexander-Universität, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 13), Erlangen u.a., 12 S., Anhang.
-
Ethnic minorities' education and occupational attainment
Kalter, Frank & Nadia Granato (2002): Ethnic minorities' education and occupational attainment. The case of Germany. (Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung. Arbeitspapiere 58), Mannheim, 29 S.
-
Pension schemes and population growth
Gaggermeier, Christian & Bernd Lucke (2002): Pension schemes and population growth. Hamburg, 20 S.
-
Reziprozität und Ökonomie
Fehr, Ernst & Simon Gächter (2002): Reziprozität und Ökonomie. Implikationen reziproken Verhaltens für den Arbeitsmarkt. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), S. 57-75.
-
Integration effects in border regions
Niebuhr, Annekatrin & Silvia Stiller (2002): Integration effects in border regions. A survey of economic theory and empirical studies. (HWWA discussion paper 179), Hamburg, 36 S.
-
Arbeiten in der Wissensgesellschaft
Brennecke, Volker M. & Christoph Hubig (Hrsg.) (2002): Arbeiten in der Wissensgesellschaft. Neue Regeln in der Informationsökonomie? Dokumentation eines VDI-Politikdialoges. (VDI-Report 34), Düsseldorf, 132 S.
-
Das ENTROP-Verfahren zur Schätzung von Beständen und Strömen in Bildungswesen und Arbeitsmarkt
Blien, Uwe & Alexander Reinberg (2002): Das ENTROP-Verfahren zur Schätzung von Beständen und Strömen in Bildungswesen und Arbeitsmarkt. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 507-516.
-
Beschäftigungsperspektiven Vietnams und ihr Zusammenhang mit dem Bildungswesen des Landes
Blien, Uwe & Van Phan thi Hong (2002): Beschäftigungsperspektiven Vietnams und ihr Zusammenhang mit dem Bildungswesen des Landes. In: U. Backes-Gellner & C. Schmidtke (Hrsg.) (2002): Bildungssystem und betriebliche Beschäftigungsstrategien in internationaler Perspektive (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 290), S. 81-106.
-
Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot und Stellenbesetzungsvorgänge
Magvas, Emil & Eugen Spitznagel (2002): Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot und Stellenbesetzungsvorgänge. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 249-263.
-
Die Verbreitung betrieblicher Vereinbarungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern Ende der 90er Jahre
Beckmann, Petra & Iris Möller (2002): Die Verbreitung betrieblicher Vereinbarungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern Ende der 90er Jahre. In: G. Engelbrech (Hrsg.) (2002): Arbeitsmarktchancen für Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 258), S. 167-174.
-
Regional development of employment in eastern Germany
Blien, Uwe & Katja Wolf (2002): Regional development of employment in eastern Germany. An analysis with an econometric analogue to shift-share techniques. In: Papers in regional science, Jg. 81, H. 3, S. 391-414.
-
Wie nah am Arbeitsmarkt sind die Arbeitslosen? (Arbeitslosenuntersuchung, Teil II)
Brixy, Udo, Reiner Gilberg, Doris Hess & Helmut Schröder (2002): Wie nah am Arbeitsmarkt sind die Arbeitslosen? (Arbeitslosenuntersuchung, Teil II). (IAB-Kurzbericht 02/2002), Nürnberg, 3 S.
-
Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang
Hillmert, Steffen & Marita Jacob (2002): Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang. Wen führt das System der Berufsausbildung zur Universität, wen nicht... und warum? Überlegungen aus einer humankapitaltheoretischen Perspektive. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 05), Berlin, 31 S.
-
IKT-Einsatz, Arbeitsplatzreorganisation und Produktivität
Bertschek, Irene & Ulrich Kaiser (2002): IKT-Einsatz, Arbeitsplatzreorganisation und Produktivität. Empirische Evidenz für unternehmensnahe Dienstleister. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), S. 85-100.
-
Arbeits- und Betriebszeiten 2001
Bauer, Frank, Hermann Groß, Eva Munz & Suna Sayin (2002): Arbeits- und Betriebszeiten 2001. Neue Formen des betrieblichen Arbeits- und Betriebszeitmanagements. Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung. (Institut zur Erforschung sozialer Chancen. Bericht 67), Köln, 245 S., Anhang.
-
Occupational segregation and the male female wage gap in Germany between 1985 and 1995
Mavromaras, Kostas G. & Helmut Rudolph (2002): Occupational segregation and the male female wage gap in Germany between 1985 and 1995. In: Brussels economic review, Jg. 45, H. 2, S. 71-89.
-
Kombilohn - ein neuer Weg zu mehr Beschäftigung?
Walwei, Ulrich (2002): Kombilohn - ein neuer Weg zu mehr Beschäftigung? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 82, H. 2, S. 82-91.
-
Beweggründe und Determinanten zwischenbetrieblicher Mobilität: Die Schweiz in einer internationalen Perspektive
Henneberger, Fred & Alfonso Sousa-Poza (2002): Beweggründe und Determinanten zwischenbetrieblicher Mobilität: Die Schweiz in einer internationalen Perspektive. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 35, H. 2, S. 205-231.
-
Beschäftigung und institutionelle Reformen im niederländischen Polder-Modell
Butter, Frank A.G. den & Cornelius A. Hazeu (2002): Beschäftigung und institutionelle Reformen im niederländischen Polder-Modell. Strategische Alternativen für die beiden nächsten Jahrzehnte. In: U. Blien & F. A. G. den Butter (Hrsg.) (2002): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 262), S. 83-105.
-
Die IAB-Prognos Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen
Dostal, Werner (2002): Die IAB-Prognos Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2002): Veränderte Arbeitswelt - veränderte Qualifikationen : Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und Bildungsstrukturen. Ergebnisse des Experten-Workshops vom 23.-24. April 2002 in Bonn, S. 53-66.




