Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.213

  • Regionalization of actives labour market policy

    Vollkommer, Dieter (2002): Regionalization of actives labour market policy. An aggregat impact analysis. In: European Regional Science Association (Hrsg.) (2002): From industry to advanced services : perspectives of European metropolitan regions, S. 1-42.

  • Ausländerdiskriminierung durch Außenkontrollen im Arbeitsmarkt?

    Cyrus, Norbert & Dita Vogel (2002): Ausländerdiskriminierung durch Außenkontrollen im Arbeitsmarkt? Fallstudienbefunde - Herausforderungen - Gestaltungsoptionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 35, H. 2, S. 254-270.

  • Ingenieurinnen und Informatikerinnen: Rosige Verhältnisse oder rosa Brille?

    Plicht, Hannelore & Franziska Schreyer (2002): Ingenieurinnen und Informatikerinnen: Rosige Verhältnisse oder rosa Brille? In: IAB-Materialien H. 2, S. 4-5.

  • Regelung und Praxis von Arbeitszeitkonten

    Munz, Eva, Frank Bauer & Hermann Groß (2002): Regelung und Praxis von Arbeitszeitkonten. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 55, H. 6, S. 334-340.

  • Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland

    Blien, Uwe & Frank A.G. den Butter (Hrsg.) (2002): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 262), Nürnberg, 166 S.

  • ICT and the labour market

    Promberger, Markus (2002): ICT and the labour market. Benchmarking establishment surveys throughout the world. In: STILE newsletter H. 2, S. 2-3.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt

    Werner, Heinz & Ingeborg König (2002): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. Ein europäischer Vergleich. In: AMFN. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen/en und Flüchtlinge in Niedersachsen H. 19, S. 12-19.

  • Betriebsspezifität, Karriereleiter und Arbeitslosigkeit

    Farhauer, Oliver (2002): Betriebsspezifität, Karriereleiter und Arbeitslosigkeit. Ein institutionenökonomischer Beitrag zur aktuellen Arbeitsmarktmisere. (Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft 35/2002), Berlin, 31 S.

  • Perspektiven der Organisationssoziologie

    Allmendinger, Jutta & Thomas Hinz (2002): Perspektiven der Organisationssoziologie. In: J. Allmendinger & T. Hinz (Hrsg.) (2002): Organisationssoziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 42), S. 9-28.

  • Die Verteilung wissenschaftlicher Güter

    Allmendinger, Jutta & Thomas Hinz (2002): Die Verteilung wissenschaftlicher Güter. Publikationen, Projekte und Professuren zwischen Bewerbung und Bewilligung. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 20, H. 3, S. 18-29.

  • Innovation und Qualifikation

    Dostal, Werner (2002): Innovation und Qualifikation. Skizze der Forschungslandschaft in Deutschland seit Bestehen des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 35, H. 4, S. 492-505.

  • Allein erziehende Frauen

    Engelbrech, Gerhard & Maria Jungkunst (2002): Allein erziehende Frauen. Trotz zunehmender Bedeutung für den Arbeitsmarkt von den Betrieben vernachlässigt? In: G. Engelbrech (Hrsg.) (2002): Arbeitsmarktchancen für Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 258), S. 283-298.

  • Institutionelle Schwächen staatlicher Qualifizierungsprogramme

    Farhauer, Oliver (2002): Institutionelle Schwächen staatlicher Qualifizierungsprogramme. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 82, H. 8, S. 503-508.

  • Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen

    Dostal, Werner, Alexander Reinberg & Peter Schnur (2002): Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen. Der IAB/Prognos-Ansatz. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 547-556.

  • Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern

    (2002): Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der sechsten Welle 2001. (Forschungsberichte zur Arbeitsmarktpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern 17), Schwerin, 147 S.

  • Was beeinflusst den Übergang von der Arbeitslosigkeit in die Erwerbstätigkeit (Arbeitslosenuntersuchung, Teil I)

    Brixy, Udo, Reiner Gilberg, Doris Hess & Helmut Schröder (2002): Was beeinflusst den Übergang von der Arbeitslosigkeit in die Erwerbstätigkeit (Arbeitslosenuntersuchung, Teil I). (IAB-Kurzbericht 01/2002), Nürnberg, 3 S.

  • Reziprozität und Ökonomie

    Fehr, Ernst & Simon Gächter (2002): Reziprozität und Ökonomie. Implikationen reziproken Verhaltens für den Arbeitsmarkt. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), S. 57-75.

  • Das ENTROP-Verfahren zur Schätzung von Beständen und Strömen in Bildungswesen und Arbeitsmarkt

    Blien, Uwe & Alexander Reinberg (2002): Das ENTROP-Verfahren zur Schätzung von Beständen und Strömen in Bildungswesen und Arbeitsmarkt. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 507-516.

  • Establishment age and wages

    Kölling, Arnd, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2002): Establishment age and wages. Evidence from German linked employer-employee data. (Friedrich-Alexander-Universität, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 13), Erlangen u.a., 12 S., Anhang.

  • Ethnic minorities' education and occupational attainment

    Kalter, Frank & Nadia Granato (2002): Ethnic minorities' education and occupational attainment. The case of Germany. (Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung. Arbeitspapiere 58), Mannheim, 29 S.