Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.204

  • Experimente in der Arbeitsmarktpolitik?

    Trube, Achim & Frank Luschei (2002): Experimente in der Arbeitsmarktpolitik? Über die Implementation, Durchführung und Evaluation eines Modellprojekts im Experimental-Kontrollgruppen-Design. In: C. Brinkmann & F. Wießner (Hrsg.) (2002): Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung : Begleitforschung zu Modellversuchen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 260), S. 21-57.

  • Does religion influence the labour supply of married women in Germany?

    Heineck, Guido (2002): Does religion influence the labour supply of married women in Germany? (DIW-Diskussionspapiere 278), Berlin, 26 S.

  • Die Sicherung von Humankapitalinvestitionen über Rückzahlungsklauseln

    Alewell, Dorothea & Petra Koller (2002): Die Sicherung von Humankapitalinvestitionen über Rückzahlungsklauseln. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 35, H. 1, S. 107-122.

  • Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Profiling"

    Rudolph, Helmut (2002): Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Profiling". In: Bertelsmann-Stiftung, Bundesanstalt für Arbeit, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag & Deutscher Städte- und Gemeindebund (Hrsg.) (2002): Handbuch Beratung und Integration : Fördern und Fordern - Eingliederungsstrategien in der Beschäftigungsförderung, S. 53-54.

  • Beschäftigungsentwicklung und Arbeitsmarktinstitutionen

    Werner, Heinz & Ulrich Walwei (2002): Beschäftigungsentwicklung und Arbeitsmarktinstitutionen. Der beschäftigungspolitische Erfolg der Niederlande. In: U. Blien & F. A. G. den Butter (Hrsg.) (2002): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 262), S. 3-26.

  • Spatial structural change

    Bade, Franz-Josef, Annekatrin Niebuhr & Matthias Schönert (2002): Spatial structural change. Evidence and prospects. In: L. Schätzl & J. Revilla Diez (Hrsg.) (2002): Technological change and regional development in Europe, S. 43-60.

  • Employer wage differentials in Germany

    Stephan, Gesine (2002): Employer wage differentials in Germany. A comparative note. In: Labour, Jg. 16, H. 3, S. 491-512.

  • Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung

    Wolf, Elke & Thomas Zwick (2002): Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung. Der Einfluss von unbeobachteter Heterogenität. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 35, H. 1, S. 123-132.

  • Zukunftssektor Gesundheitswesen - Motor für die Beschäftigung

    Gewiese, Tilo (2002): Zukunftssektor Gesundheitswesen - Motor für die Beschäftigung. In: IAB-Materialien H. 1, S. 1-2.

  • Lohnkostenzuschuss und individuelle Qualifizierung

    Rebenstorf, Jan (2002): Lohnkostenzuschuss und individuelle Qualifizierung. Eine vergleichende Evaluation zweier Modelle. In: C. Brinkmann & F. Wießner (Hrsg.) (2002): Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung : Begleitforschung zu Modellversuchen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 260), S. 133-171.

  • Das Teilzeitgesetz

    Magvas, Emil & Eugen Spitznagel (2002): Das Teilzeitgesetz. Gelungener Start einer Reform. In: Bundesarbeitsblatt H. 11, S. 10-12.

  • Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Germany

    Hujer, Reinhard, Uwe Blien, Marco Caliendo & Christopher Zeiss (2002): Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Germany. A dynamic panel approach using regional data. In: European Regional Science Association (Hrsg.) (2002): From industry to advanced services : perspectives of European metropolitan regions, S. 1-41.

  • Wege aus der Arbeitsmarktkrise: Komplexe Probleme verbieten einfache Lösungen

    Koch, Susanne, Ulrich Walwei, Frank Wießner & Gerd Zika (2002): Wege aus der Arbeitsmarktkrise: Komplexe Probleme verbieten einfache Lösungen. (IAB-Kurzbericht 24/2002), Nürnberg, 7 S.

  • Die Bildungsgesamtrechnung des IAB

    Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2002): Die Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 491-506.

  • Wandel der Erwerbsformen

    Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (2002): Wandel der Erwerbsformen. Beschäftigungssituation von Frauen in Deutschland. In: G. Engelbrech (Hrsg.) (2002): Arbeitsmarktchancen für Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 258), S. 67-91.

  • Wachstumstheoretische Konzeptionen und ihre wirtschaftspolitischen Folgerungen

    Farhauer, Oliver & Klaus-Dirk Henke (2002): Wachstumstheoretische Konzeptionen und ihre wirtschaftspolitischen Folgerungen. In: Das Wirtschaftsstudium, Jg. 31, H. 4, S. 582-590.

  • Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in den ostdeutschen Regionen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

    Wolf, Katja (2002): Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in den ostdeutschen Regionen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. In: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.) (2002): Entwicklungsprobleme und -perspektiven der ehemaligen innerdeutschen Grenzregionen : Analysen - Handlungsnotwendigkeiten - Wirtschaftspolitische Konsequenzen. NIW-Workshop 2001, S. 29-48.

  • Flexicurity: Wie lassen sich Flexibilität und soziale Sicherheit vereinbaren?

    Keller, Berndt & Hartmut Seifert (2002): Flexicurity: Wie lassen sich Flexibilität und soziale Sicherheit vereinbaren? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 35, H. 1, S. 90-106.

  • IT-Arbeitsmarkt: Chancen am Ende des Booms

    Dostal, Werner (2002): IT-Arbeitsmarkt: Chancen am Ende des Booms. (IAB-Kurzbericht 19/2002), Nürnberg, 7 S.

  • Beschäftigungsentwicklung in exportorientierten Betrieben Ostdeutschlands

    Wahse, Jürgen & Herbert Berteit (2002): Beschäftigungsentwicklung in exportorientierten Betrieben Ostdeutschlands. In: L. Bellmann (Hrsg.) (2002): Die ostdeutschen Betriebe in der internationalen Arbeitsteilung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 263), S. 45-64.