Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.213

  • The unemployed and the question of solidarity

    Hamann, Silke & Astrid Karl (2003): The unemployed and the question of solidarity. In: German research. Reports of the DFG H. 2, S. 11-13.

  • Profiling und Case Management im Kontext von Aktivierungsstrategien

    Rudolph, Helmut (2003): Profiling und Case Management im Kontext von Aktivierungsstrategien. Diagnose und Fallsteuerung, Coaching, Vermittlung. Beitrag zur Tagung "Aktivierende Arbeitsmarktpolitik in Europa: Wo steht Deutschland?, Berlin, 9./10.10.2003. Berlin, 12 S.

  • Akademikermangel

    Reinberg, Alexander (2003): Akademikermangel. Der Weg in die Wissensgesellschaft. In: Uni-Magazin. Beruf und Arbeitsmarkt, Jg. 27, H. 3, S. 45-47.

  • Case Management zur Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen behinderter Menschen (CMB)

    Brader, Doris, Hendrik Faßmann & Christina Wübbeke (2003): Case Management zur Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen behinderter Menschen (CMB). Zweiter Sachstandsbericht der wissenschaftlichen Begleitung einer Modellinitiative der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation. (Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg 2003/05), Nürnberg, 129 S.

  • Nonresponse bei Verbleibsuntersuchungen

    Wießner, Frank (2003): Nonresponse bei Verbleibsuntersuchungen. Korrekturverfahren zu Antwortausfällen am Beispiel ehemals arbeitsloser Existenzgründer, die mit dem Überbrückungsgeld (§ 57 SGB III) gefördert wurden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 1, S. 77-96.

  • Arbeitsmarktwirkungen der EU-Osterweiterung

    Hönekopp, Elmar (2003): Arbeitsmarktwirkungen der EU-Osterweiterung. In: RKW-Magazin, Jg. 54, H. 3, S. 16-17.

  • Qualifizierung bei Kurzarbeit

    Deeke, Axel (2003): Qualifizierung bei Kurzarbeit. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, S. 359-384.

  • Semiparametric Bayesian time-space analysis of unemployment duration

    Fahrmeir, Ludwig, Stefan Lang, Joachim Wolff & Stefan Bender (2003): Semiparametric Bayesian time-space analysis of unemployment duration. In: Allgemeines statistisches Archiv, Jg. 87, H. 3, S. 281-307.

  • Standort Deutschland: Die stillen Kosten der Einigung

    Koller, Martin (2003): Standort Deutschland: Die stillen Kosten der Einigung. (IAB-Kurzbericht 13/2003), Nürnberg, 6 S.

  • Arbeitslos - Gesundheit los - chancenlos?

    Hollederer, Alfons (2003): Arbeitslos - Gesundheit los - chancenlos? Arbeitslosenuntersuchungen. (IAB-Kurzbericht 04/2003), Nürnberg, 7 S.

  • Die Arbeitsangebotseffekte der neuen Mini- und Midijobs

    Arntz, Melanie, Michael Feil & Alexander Spermann (2003): Die Arbeitsangebotseffekte der neuen Mini- und Midijobs. Eine ex-ante Evaluation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 3, S. 271-290.

  • Arbeitsmärkte in den MOE-Ländern

    Hönekopp, Elmar (2003): Arbeitsmärkte in den MOE-Ländern. Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den deutschen Arbeitsmarkt. In: Ländlicher Raum, Jg. 54, H. 3, S. 7-8.

  • Chances and limitations of "benchmarking" in the reform of welfare state structures

    Schludi, Martin (2003): Chances and limitations of "benchmarking" in the reform of welfare state structures. The case of pension policy. (AIAS working paper 10), Amsterdam, 55 S.

  • Arbeitslosigkeit bei Informatikern

    Dostal, Werner (2003): Arbeitslosigkeit bei Informatikern. Reaktion des Arbeitsmarktes auf das Ende des IT-Booms. In: K. Dittrich, W. König, A. Oberweis, K. Rannenberg & W. Wahlster (Hrsg.) (2003): INFORMATIK 2003 : innovative Informatikanwendungen, Band 1, S. 11-18.

  • Education and the welfare state

    Allmendinger, Jutta & Stephan Leibfried (2003): Education and the welfare state. The four worlds of competence production. In: Journal of European social policy, Jg. 13, H. 1, S. 63-81. DOI:10.1177/0958928703013001047

  • Die Entwicklung der räumlichen Lohnstruktur

    Möller, Joachim & Anette Haas (2003): Die Entwicklung der räumlichen Lohnstruktur. Empirische Befunde für Westdeutschland im Zeitraum 1984-1997. In: Review of regional research, Jg. 23, H. 1, S. 55-89.

  • The speed of leaving the old job

    Wolff, Joachim & Parvati Trübswetter (2003): The speed of leaving the old job. A study on job changes and exits into unemployment during the East German transition process. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 123, H. 1, S. 55-70.

  • How accurate can data fusion be?

    Rässler, Susanne (2003): How accurate can data fusion be? Erlangen u.a., 4 S.

  • Entstaatlichung und soziale Sicherheit

    (2003): Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Teil 1. Opladen: Leske und Budrich, 603 S.

  • Die Dimension regionaler Arbeitsmarktdisparitäten in der EU

    Niebuhr, Annekatrin (2003): Die Dimension regionaler Arbeitsmarktdisparitäten in der EU. In: R. Caesar, K. Lammers & H.- E. Scharrer (Hrsg.) (2003): Konvergenz und Divergenz in der Europäischen Union : empirische Befunde und wirtschaftspolitische Implikationen (HWWA-Studien, 74), S. 53-72.