Treffer 17.098
-
Revisiting the impact of Union Structures on wages
Gürtzgen, Nicole (2003): Revisiting the impact of Union Structures on wages. Integrating different dimensions of centralization. In: Labour, Jg. 17, H. 4, S. 519-542.
-
Revisiting the impact of union structures on wages
Gürtzgen, Nicole (2003): Revisiting the impact of union structures on wages. Integrating different dimensions of centralisation. (ZEW discussion paper 2003-28), Mannheim, 32 S.
-
Reforming social welfare in Germany
Boeters, Stefan, Nicole Gürtzgen & Reinhold Schnabel (2003): Reforming social welfare in Germany. An applied general equilibrium analysis. (ZEW discussion paper 2003-70), Mannheim, 28 S.
-
Arbeitsbelastungen und gesellschaftliche Kosten
Röttger, Christof, Heiko Friedel & Wolfgang Bödecker (2003): Arbeitsbelastungen und gesellschaftliche Kosten. Fokus und Perspektiven der Prävention. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 56, H. 10, S. 591-596.
-
Die ZEW-Erhebung bei Zeitarbeitsbetrieben
Ammermüller, Andreas, Bernhard Boockmann, Alfred Garloff, Anja Kuckulenz & Alexander Spermann (2003): Die ZEW-Erhebung bei Zeitarbeitsbetrieben. Dokumentation der Umfrage und Ergebnisse von Analysen. (ZEW-Dokumentation 2003-07), Mannheim, 51 S.
-
New insights on earnings trends across skill groups and industries in West Germany
Fitzenberger, Bernd & Claudia Kurz (2003): New insights on earnings trends across skill groups and industries in West Germany. In: Empirical economics, Jg. 28, H. 3, S. 479-514.
-
Changes in union membership over time
Beck, Martin & Bernd Fitzenberger (2003): Changes in union membership over time. A panel analysis for West Germany. (ZEW discussion paper 2003-42), Mannheim, 30 S.
-
Die soziale Einbettung von Konsumententscheidungen
Kropp, Per & Simone Bartsch (2003): Die soziale Einbettung von Konsumententscheidungen. Studienbeschreibung und Codebook der Erhebung 2003 (Version 1.0, 24.Oktober 2003). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 39), Leipzig, 167 S.
-
Buchbesprechung: Reinhard Stockmann, Wolfgang Meyer und Thomas Knoll (Hrsg.), Soziologie im Wandel. Universitäre Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland (Wiesbaden 2002)
Kropp, Per (Rez.) (2003): Buchbesprechung: Reinhard Stockmann, Wolfgang Meyer und Thomas Knoll (Hrsg.), Soziologie im Wandel. Universitäre Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland (Wiesbaden 2002). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 55, H. 2, S. 402-404.
-
Unemployment, market structure and growth
Wapler, Rüdiger (2003): Unemployment, market structure and growth. (Lecture notes in economics and mathematical systems 530), Berlin u.a.: Springer London, 207 S.
-
Innovation und Beschäftigung in Berliner Betrieben
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2003): Innovation und Beschäftigung in Berliner Betrieben. Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels 2001. Berlin, 11 S.
-
Berufswegeplanung und individualisierte Berufseinstiegshilfen
(2002): Berufswegeplanung und individualisierte Berufseinstiegshilfen. (Deutsches Jugendinstitut, Regionale Arbeitsstelle Leipzig. Praxismodelle 14), Leipzig, 220 S.
-
Tarifverträge - nein danke?
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2002): Tarifverträge - nein danke? In: IAB-Materialien H. 1, S. 4-5.
-
Pendlerbewegungen für Ost-Bundesländer und Arbeitsamtsbezirke Sachsens
Winkelvoss, Ekkehard (2002): Pendlerbewegungen für Ost-Bundesländer und Arbeitsamtsbezirke Sachsens. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 4, S. 1-21.
-
Schwerpunktthemen der EALE-Konferenz
Blien, Uwe, Nicole Litzel & Joachim Möller (2002): Schwerpunktthemen der EALE-Konferenz. Eine Zusammenfassung. In: U. Blien & J. Möller (Hrsg.) (2002): Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie : Beiträge zur 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE) in Regensburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 254), S. 111-142.
-
Arbeitsmarktaussichten und Reaktionen von Studienanfängern in den Natur- und Ingenieurwissenschaften
Ramm, Michael & Tino Bargel (2002): Arbeitsmarktaussichten und Reaktionen von Studienanfängern in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), S. 151-203.
-
Betriebliche Ausbildung in Sachsen
Winkelvoss, Ekkehard (2002): Betriebliche Ausbildung in Sachsen. Ein Ranking der Bundesländer. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-7.
-
Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland von 1995 bis 2000 unter besonderer Berücksichtigung von Exportaktivitäten
Fischer, Gabriele (2002): Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland von 1995 bis 2000 unter besonderer Berücksichtigung von Exportaktivitäten. In: L. Bellmann (Hrsg.) (2002): Die ostdeutschen Betriebe in der internationalen Arbeitsteilung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 263), S. 65-83.
-
Modellprojekte zur Erprobung des § 18 Absatz 5 BSHG in Nordrhein-Westfalen
Czommer, Lars & Claudia Weinkopf (2002): Modellprojekte zur Erprobung des § 18 Absatz 5 BSHG in Nordrhein-Westfalen. In: S. Dann, A. Kirchmann, A. Spermann & J. Volkert (Hrsg.) (2002): Kombi-Einkommen : ein Weg aus der Sozialhilfe?, S. 87-105.
-
Berufssoziologie
Kurtz, Thomas (2002): Berufssoziologie. (Einsichten), Bielefeld: Transcript, 89 S.