Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.220

  • Beschäftigungsfähigkeit als Evaluationsmaßstab?

    Deeke, Axel & Thomas Kruppe (2003): Beschäftigungsfähigkeit als Evaluationsmaßstab? Inhaltliche und methodische Aspekte der Wirkungsanalyse beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. (IAB-Werkstattbericht 01/2003), Nürnberg, 24 S.

  • Wandel der Erwerbsformen

    Walwei, Ulrich (2003): Wandel der Erwerbsformen. Mehr Flexibilität als Chance oder Risiko? In: Wirtschaftspsychologie, Jg. 5, H. 1, S. 14-16.

  • Ältere ab 55 Jahren - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit

    Koller, Barbara, Hans-Uwe Bach & Udo Brixy (2003): Ältere ab 55 Jahren - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit. (IAB-Werkstattbericht 05/2003), Nürnberg, 31 S.

  • Betriebsinterne Arbeitsmärkte

    Alda, Holger & Lutz Bellmann (2003): Betriebsinterne Arbeitsmärkte. Ein Auslaufmodell angesichts vielfältiger, flexibler und nicht-standardisierter Erwerbsformen? In: H. Klein-Schneider (Hrsg.) (2003): Interner Arbeitsmarkt : Beschäftigung und Personalentwicklung in Unternehmen und Verwaltungen, S. 87-95.

  • Arbeitslosigkeit bei Informatikern

    Dostal, Werner (2003): Arbeitslosigkeit bei Informatikern. In: Informatik-Spektrum, Jg. 26, H. 5, S. 344-349.

  • Quantitative Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung

    Ellguth, Peter (2003): Quantitative Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 56, H. 3, S. 194-199.

  • Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt

    Rauch, Angela & Hannelore Brehm (2003): Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt. (IAB-Werkstattbericht 06/2003), Nürnberg, 30 S.

  • Die Übernahme von Ausbildungsabsolventen

    Bellmann, Lutz & Silke Hartung (2003): Die Übernahme von Ausbildungsabsolventen. In: Arbeit und Beruf, Jg. 54, H. 4, S. 102-104.

  • Steuert Deutschland auf einen Fachkräftemangel zu?

    Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2003): Steuert Deutschland auf einen Fachkräftemangel zu? Demografischer Wandel und Qualifikationsbedarf als Herausforderung an die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. In: FreQueNz-Newsletter H. 2, S. 9-11.

  • Women in industrial research

    Engelbrech, Gerhard (2003): Women in industrial research. National report for the case studies. Brüssel.

  • Zielgruppenerreichung bei der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms 2000-2006

    Kruppe, Thomas (2003): Zielgruppenerreichung bei der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms 2000-2006. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, S. 223-282.

  • Was tun Lehrlinge nach ihrer Ausbildung?

    Schwerdt, Wolfgang & Stefan Bender (2003): Was tun Lehrlinge nach ihrer Ausbildung? Eine Analyse mit dem Linked Employer-Employee-Datensatz des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 1, S. 46-59.

  • Towards convergence?

    Bellmann, Lutz & Markus Promberger (Hrsg.) Promberger, Markus, Amelia Román, Seth Maenen, Peter Ester & Lutz Bellmann (sonst. bet. Pers.) (2003): Towards convergence? Current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe. (STILE project), Brüssel, 34 S.

  • Die Re-Identifikationsproblematik bei wirtschaftsstatistischen Einzeldaten

    Blien, Uwe (2003): Die Re-Identifikationsproblematik bei wirtschaftsstatistischen Einzeldaten. Einige allgemeine Gesichtspunkte in der Diskussion der Beiträge von Daniel Vorgrimler, Rolf Wiegert und Heike Wirth. In: G. Ronning (Bearb.) & R. Gnoss (Bearb.) (2003): Anonymisierung wirtschaftsstatistischer Einzeldaten : Beiträge zum Workshop am 20./21. März 2003 in Tübingen (Forum der Bundesstatistik, 42), S. 60-68.

  • Einflußfaktoren auf den Prozeß der kulturellen Anpassung

    Bonsiep, W., S. Eckert, Susanne Rässler & S. Mayer (2003): Einflußfaktoren auf den Prozeß der kulturellen Anpassung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: D. Holtbrügge (2003): Die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmungen : Festschrift zum 60. Geburtstag Helmut Haussmann, S. 81-99.

  • Pension systems and population growth

    Gaggermeier, Christian & Bernd Lucke (2003): Pension systems and population growth. An overlapping-generations model with endogenous birth rates. Hamburg, 21 S.

  • Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose

    Teriet, Bernhard (2003): Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose. Das BAFF-Modell im Arbeitsamtsbezirk Neuwied - eine vertiefende Analyse. (IAB-Werkstattbericht 03/2003), Nürnberg, 20 S.

  • Demographische Alterung und Arbeitskräftepotenzial

    Fuchs, Johann (2003): Demographische Alterung und Arbeitskräftepotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2003): Eine Frage des Alters : Herausforderungen für eine zukunftsorientierte Beschäftigungspolitik. IAB-Colloquium „Praxis trifft Wissenschaft“ am 20. und 21. Oktober 2003 in der Führungsakademie der BA in Lauf, S. 1-22.

  • EU-Osterweiterung

    Hönekopp, Elmar (2003): EU-Osterweiterung. Perspektiven für Arbeitsmärkte und Arbeitskräftemigration. In: DGB-Bildungswerk (Hrsg.) (2003): Erweiterung der Europäischen Union : die Zeit nutzen - für eine gemeinsame Zukunft (Schriftenreihe Migration & Arbeitswelt, 18), S. 24-27.

  • Firmenlohndifferenziale und Tarifverträge

    Stephan, Gesine & Knut Gerlach (2003): Firmenlohndifferenziale und Tarifverträge. Eine Mehrebenenanalyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 4, S. 525-538.