Treffer 17.211
-
IT-Krise und Arbeitslosigkeit: Von der Green Card zur Red Card?
Schreyer, Franziska (2003): IT-Krise und Arbeitslosigkeit: Von der Green Card zur Red Card? (IAB-Kurzbericht 07/2003), Nürnberg, 5 S.
-
Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven
Hönekopp, Elmar (2003): Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven. In: EQUAL IN.OWL-Newsletter H. 2, S. 2.
-
Old-age security in the low-wage-sector
Walwei, Ulrich (2003): Old-age security in the low-wage-sector. Problems and policy solutions. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (2003): Labour market and pensions : Symposium 2002 of the Research Network on Pension (FNA) on December 5 and 6, 2002 in Dresden (DRV-Schriften, 43), S. 61-74.
-
Arbeitsmarktentwicklung, Arbeitskräftebedarf und arbeitsmarktorientierte Einwanderungssteuerung
Hönekopp, Elmar (2003): Arbeitsmarktentwicklung, Arbeitskräftebedarf und arbeitsmarktorientierte Einwanderungssteuerung. In: N. Cyrus (Hrsg.) (2003): Zwischen dosierter Öffnung und verschärfter Kontrolle : Arbeitsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten in Deutschland, S. 24-36.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, Axel, Thomas Kruppe, Beate Kurtz, Petra Müller & Werner Schuler (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Bericht zur Halbzeitbewertung. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 429 S., Anhang.
-
Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt
Wernicke-Wahl, Barbara, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (2003): Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 10, S. 1-7.
-
Lassen sich die Erwerbsquoten des Mikrozensus korrigieren?
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2003): Lassen sich die Erwerbsquoten des Mikrozensus korrigieren? Erwerbstätigenrevision des Statistischen Bundesamtes: Neue Basis für die IAB Potenzialschätzung und Stille Reserve. (IAB-Werkstattbericht 12/2003), Nürnberg, 38 S.
-
Trainingsmaßnahmen
Kurtz, Beate (2003): Trainingsmaßnahmen. Was verbirgt sich dahinter? (IAB-Werkstattbericht 08/2003), Nürnberg, 36 S.
-
Deutsche und Ausländer an der zweiten Schwelle
Konietzka, Dirk & Holger Seibert (2003): Deutsche und Ausländer an der zweiten Schwelle. Eine vergleichende Analyse der Berufseinstiegskohorten 1976-1995 in Westdeutschland. In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 49, H. 4, S. 567-590.
-
Verschlechterung der Beschäftigungschancen durch Teilnahme an Arbeitsbeschaffungs- und Strukturanpassungsmaßnahmen
Reinowski, Eva, Birgit Schultz & Jürgen Wiemers (2003): Verschlechterung der Beschäftigungschancen durch Teilnahme an Arbeitsbeschaffungs- und Strukturanpassungsmaßnahmen. Oder gibt es Ausnahmen? In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 9, H. 6, S. 184-190.
-
Unemployment benefits and the duration of unemployment in East Germany
Wolff, Joachim (2003): Unemployment benefits and the duration of unemployment in East Germany. (Sonderforschungsbereich Statistische Analyse Diskreter Strukturen. Discussion paper 344), München, 45 S.
-
Het pensioenbeleid in enkele Europese landen
Schludi, Martin (2003): Het pensioenbeleid in enkele Europese landen. In: Vlaams marxistisch tijdschrift, Jg. 37, H. 4, S. 15-24.
-
Schnittstellen zwischen dem IAB und der Innenrevision in der Bundesanstalt für Arbeit
Müller, Petra (2003): Schnittstellen zwischen dem IAB und der Innenrevision in der Bundesanstalt für Arbeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 5, S. 661-663.
-
Beziehungen zwischen der Berufsbildungs- und Curriculumforschung einerseits und der arbeitsmarktpolitischen Berufs- und Qualifikationsforschung andererseits
Dostal, Werner (2003): Beziehungen zwischen der Berufsbildungs- und Curriculumforschung einerseits und der arbeitsmarktpolitischen Berufs- und Qualifikationsforschung andererseits. Versuch einer Strukturierung. In: R. Huisinga & U. Buchmann (Hrsg.) (2003): Curriculum und Qualifikation : zur Reorganisation von Allgemeinbildung und Spezialbildung. Ergebnisse des 1. Siegener Symposiums zur Qualifikationsforschung und Curriculumentwicklung, S. 207-234.
-
Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf
Gaworek, Maria (2003): Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf. (InstDokAB), Nürnberg, o. Sz.
-
Mehr Beschäftigung durch geringere Transferleistungen?
Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2003): Mehr Beschäftigung durch geringere Transferleistungen? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 83, H. 5, S. 289-296.
-
Was kostet uns die Arbeitslosigkeit?
Bach, Hans-Uwe & Eugen Spitznagel (2003): Was kostet uns die Arbeitslosigkeit? Gesamtfiskalische Modellrechnungen. (IAB-Kurzbericht 10/2003), Nürnberg, 9 S.
-
Beschäftigung und Lohnstrukturen nach Qualifikationen und Altersgruppen
Fitzenberger, Bernd, Alfred Garloff & Karsten Kohn (2003): Beschäftigung und Lohnstrukturen nach Qualifikationen und Altersgruppen. Eine empirische Analyse auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 4, S. 509-524.
-
European establishment surveys
Ester, Peter, Markus Promberger & Amelia Román (2003): European establishment surveys. Obstacles and opportunities on the road to cross-national convergence. In: L. Bellmann & M. Promberger (Hrsg.) (2003): Towards convergence? : current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe (IST, 2000-31099), S. 25-29.
-
Innovative Vorläufer
Dostal, Werner (2003): Innovative Vorläufer. Empirische Ergebnisse zur Struktur und Situation von Kulturberufen. In: Institut für Kulturpolitik, Bonn & Institut für Bildung und Kultur (Hrsg.) (2003): Kultur - Kunst - Arbeit : Perspektiven eines neuen Transfers (Kulturpolitische Gesellschaft. Dokumentation, 60), S. 137-148.




