Treffer 17.218
-
Partizipation an beruflicher Weiterbildung
Wilkens, Ingrid & Ute Leber (2003): Partizipation an beruflicher Weiterbildung. Empirische Ergebnisse auf Basis des Sozio-Ökonomischen Panels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 3, S. 329-337.
-
Politics of pension reform
Schludi, Martin (2003): Politics of pension reform. The French case in a comparative perspective. In: French Politics, Jg. 1, H. 2, S. 199-224.
-
Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Brenke, Karl, Alexander Eickelpasch, Dieter Vesper, Uwe Blien, Udo Brixy, Anette Haas, Ursula Jaenichen, Thomas Rothe, Eugen Spitznagel, Eckhardt Bode, Dirk Dohse, Claus-Friedrich Laaser, Henning Sichelschmidt, Rüdiger Stoltwedel, Siegfried Beer, Herbert Buscher, Jutta Günther, Harald Lehmann, Joachim Ragnitz, Eva Reinowski, Birgit Schultz-Stichel, Andreas Stierwald, Jürgen Wiemers, Dirk Czarnitzki, Dirk Engel, Alfred Spielkamp, Alexander Spermann, Georg Licht & Tobias Hagen (2003): Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft 2003,07), Halle, 280 S.
-
Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern
Eichhorst, Werner & Eric Thode (2003): Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 83, H. 2, S. 100-107.
-
Green Card, IT-Krise und Arbeitslosigkeit
Schreyer, Franziska & Marion Gebhardt (2003): Green Card, IT-Krise und Arbeitslosigkeit. Mit einer Kündigung verlieren ausländische IT-Fachkräfte oft mehr als nur ihren Job. Eine Fallstudie in München. (IAB-Werkstattbericht 07/2003), Nürnberg, 25 S.
-
Entwicklung der betrieblichen Berufsausbildung im Bereich der Handwerks-, Industrie- und Handelskammern in den Jahren 2000 bis 2002
Alda, Holger & Lutz Bellmann (2003): Entwicklung der betrieblichen Berufsausbildung im Bereich der Handwerks-, Industrie- und Handelskammern in den Jahren 2000 bis 2002. In: Arbeit und Beruf, Jg. 54, H. 9, S. 262-263.
-
The change in work arrangements in Denmark and Germany
Hoffmann, Edeltraud & Ulrich Walwei (2003): The change in work arrangements in Denmark and Germany. Erosion or renaissance of standards? In: S. Houseman & M. Osawa (Hrsg.) (2003): Nonstandard work in developed economies : causes and consequences, S. 15-52.
-
Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven
Hönekopp, Elmar (2003): Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven. In: EQUAL IN.OWL-Newsletter H. 2, S. 2.
-
IT-Krise und Arbeitslosigkeit: Von der Green Card zur Red Card?
Schreyer, Franziska (2003): IT-Krise und Arbeitslosigkeit: Von der Green Card zur Red Card? (IAB-Kurzbericht 07/2003), Nürnberg, 5 S.
-
Die Umsetzung des ESF-BA-Programms in der Zeit von Anfang 2000 bis Ende 2002
Deeke, Axel (2003): Die Umsetzung des ESF-BA-Programms in der Zeit von Anfang 2000 bis Ende 2002. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, S. 23-150.
-
Allgemeiner Arbeitsmarkt: Chance oder Trugbild?
Rauch, Angela & Josef Muth (2003): Allgemeiner Arbeitsmarkt: Chance oder Trugbild? In: G. Mosen & U. Scheibner (Hrsg.) (2003): Arbeit, Erwerbsarbeit, Werkstattarbeit : vom Mythos zum neuen Arbeitsbegriff in Theorie und Praxis, S. 189-229.
-
Modellrechnungen zum "verdeckten" Finanzausgleich in Deutschland
Koller, Martin & Albert Stichter-Werner (2003): Modellrechnungen zum "verdeckten" Finanzausgleich in Deutschland. Finanzstrukturen und Finanzprobleme im Sozialstaat. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 276), Nürnberg, 244 S.
-
Green Card und Arbeitslosigkeit: Wenn nützliche Ausländer unnütz werden...
Schreyer, Franziska & Marion Gebhardt (2003): Green Card und Arbeitslosigkeit: Wenn nützliche Ausländer unnütz werden... In: IAB-Materialien H. 1, S. 9-10.
-
The health status of the unemployed in German unemployment statistics
Hollederer, Alfons (2003): The health status of the unemployed in German unemployment statistics. In: IAB Labour Market Research Topics H. 54, S. 1-31.
-
Arbeitsmarkteffekte der New Economy
Dostal, Werner (2003): Arbeitsmarkteffekte der New Economy. In: M. Hauff (Hrsg.) (2003): New Economy - wirtschaftliche Chance oder Mythos? (Volkswirtschaftliche Schriften der Universität Kaiserslautern, 27), S. 53-91.
-
Why making a feasibility study on organisational panel surveys?
Bellmann, Lutz & Markus Promberger (2003): Why making a feasibility study on organisational panel surveys? In: L. Bellmann & M. Promberger (Hrsg.) (2003): Towards convergence? : current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe (IST, 2000-31099), S. 4-5.
-
Bildungsarmut ist vermeidbar
Allmendinger, Jutta & Stephan Leibfried (2003): Bildungsarmut ist vermeidbar. In: EURO Professional H. 57, S. 11-13.
-
Des Kartensammlers Dilemma
Rässler, Susanne (2003): Des Kartensammlers Dilemma. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. Diskussionspapier 48/2003), Erlangen u.a., 12 S.
-
Förderung auf hohem Niveau: Das Jugendsofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit - 1999 bis 2002
Dietrich, Hans (2003): Förderung auf hohem Niveau: Das Jugendsofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit - 1999 bis 2002. (IAB-Werkstattbericht 09/2003), Nürnberg, 26 S.
-
Sternschnuppen oder Leitgestirn? Hartz-Reformen und neue arbeitsmarktpolitische Instrumente
Möller, Ulrich & Frank Wießner (2003): Sternschnuppen oder Leitgestirn? Hartz-Reformen und neue arbeitsmarktpolitische Instrumente. 21.-23. Mai 2003 in Bad Boll. In: Durchblick. Info-Dienst für Ausbildungs- und Beschäftigungspolitik H. 2, S. 40-41.




