Treffer 17.111
-
Verbreitung, Ausmaß und Determinanten der übertariflichen Entlohnung
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2003): Verbreitung, Ausmaß und Determinanten der übertariflichen Entlohnung. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 23), Erlangen u.a., 26 S.
-
Die Osterweiterung der Europäischen Union: Grenzpendler im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet
Hönekopp, Elmar (2003): Die Osterweiterung der Europäischen Union: Grenzpendler im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet. Arbeitspotentiale und regionale Entwicklungstendenzen. In: Interregionaler Gewerkschaftsrat Böhmen-Bayern (Hrsg.) (2003): EU-Beitritt der Tschechischen Republik : Pendlerbewegungen, Unternehmenskooperationen, Dienstleistungsfreiheit und Arbeitsmärkte. Konferenz des IGR BoBa vom 26.-27.11.2002 in Weiden, S. 7-10.
-
Struktur und Entwicklung
Holz, Klaus & Ulrich Wenzel (2003): Struktur und Entwicklung. Zur Methodologie der Rekonstruktion von Kultur. In: U. Wenzel, B. Bretzinger & K. Holz (Hrsg.) (2003): Subjekte und Gesellschaft : zur Konstitution von Sozialität. Für Günter Dux, S. 198-230.
-
Beschäftigungsfähigkeit als Evaluationsmaßstab?
Deeke, Axel & Thomas Kruppe (2003): Beschäftigungsfähigkeit als Evaluationsmaßstab? Inhaltliche und methodische Aspekte der Wirkungsanalyse beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. (IAB-Werkstattbericht 01/2003), Nürnberg, 24 S.
-
Schlagwortliste Arbeitsmarkt, Beruf und Berufsbildung
(2009): Schlagwortliste Arbeitsmarkt, Beruf und Berufsbildung. Band 1: Alphabetischer Teil. Gemeinsamer Thesaurus für die Literaturdatenbanken des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Nürnberg, 184 S.
-
Diversity und Chancengleichheit
Engelbrech, Gerhard (2003): Diversity und Chancengleichheit. Eine neue Herausforderung erfolgreicher Personalpolitik. In: E. Belinszki, K. Hansen & U. Müller (Hrsg.) (2003): Diversity management : best practices im internationalen Feld (Managing Diversity, 02), S. 62-103.
-
Korreferat zu Stadler: Innovation and growth
Blien, Uwe (2003): Korreferat zu Stadler: Innovation and growth. The role of labor-force qualification. In: L. Bellmann & R. Hujer (Hrsg.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 277), S. 13-15.
-
Die Zukunft der nationalen und europäischen Strukturpolitik, insbesondere der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"
Koller, Martin & Barbara Schwengler (2003): Die Zukunft der nationalen und europäischen Strukturpolitik, insbesondere der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Schriftliche Stellungnahme des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit für die Anhörung von Sachverständigen im Unterhaus "Regionale Wirtschaftspolitik" am 20. Oktober 2003 in Berlin. In: Bundestag. Ausschussdrucksache H. Dr. 15(9)652 v. 16.10.2003, S. 22-27.
-
Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten
Kruppe, Thomas & Martina Oertel (2003): Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten. Die Individualdaten für die Evaluation des ESF-BA-Programms 2000 bis 2006. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, S. nach S. 429.
-
International migration to Germany
Brücker, Herbert, Boriss Siliverstovs & Parvati Trübswetter (2003): International migration to Germany. Estimation of a time-series model and inference in panel cointegration. (DIW-Diskussionspapiere 391), Berlin, 18 S.
-
Does future PC use determine our wages today?
Anger, Silke & Johannes Schwarze (2003): Does future PC use determine our wages today? Evidence from German panel data. In: Labour, Jg. 17, H. 3, S. 337-360. DOI:10.1111/1467-9914.00243
-
Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme
Bellmann, Lutz, Markus Promberger & Stefan Theuer (2003): Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme. In: Arbeit und Beruf, Jg. 54, H. 8, S. 232-235.
-
Betriebsinterne Arbeitsmärkte
Alda, Holger & Lutz Bellmann (2003): Betriebsinterne Arbeitsmärkte. Ein Auslaufmodell angesichts vielfältiger, flexibler und nicht-standardisierter Erwerbsformen? In: H. Klein-Schneider (Hrsg.) (2003): Interner Arbeitsmarkt : Beschäftigung und Personalentwicklung in Unternehmen und Verwaltungen, S. 87-95.
-
Arbeitslosigkeit bei Informatikern
Dostal, Werner (2003): Arbeitslosigkeit bei Informatikern. In: Informatik-Spektrum, Jg. 26, H. 5, S. 344-349.
-
Pension systems and population growth
Gaggermeier, Christian & Bernd Lucke (2003): Pension systems and population growth. An overlapping-generations model with endogenous birth rates. Hamburg, 21 S.
-
Firmenlohndifferenziale und Tarifverträge
Stephan, Gesine & Knut Gerlach (2003): Firmenlohndifferenziale und Tarifverträge. Eine Mehrebenenanalyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 4, S. 525-538.
-
EU-Osterweiterung
Hönekopp, Elmar (2003): EU-Osterweiterung. Perspektiven für Arbeitsmärkte und Arbeitskräftemigration. In: DGB-Bildungswerk (Hrsg.) (2003): Erweiterung der Europäischen Union : die Zeit nutzen - für eine gemeinsame Zukunft (Schriftenreihe Migration & Arbeitswelt, 18), S. 24-27.
-
Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose
Teriet, Bernhard (2003): Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose. Das BAFF-Modell im Arbeitsamtsbezirk Neuwied - eine vertiefende Analyse. (IAB-Werkstattbericht 03/2003), Nürnberg, 20 S.
-
Betriebliche Weiterbildung: Denn wer da hat, dem wird gegeben
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2003): Betriebliche Weiterbildung: Denn wer da hat, dem wird gegeben. In: IAB-Materialien H. 1, S. 15-16.
-
Schwerbehinderten-Gesetz: Nur ein Strohfeuer?
Rauch, Angela (2003): Schwerbehinderten-Gesetz: Nur ein Strohfeuer? In: IAB-Materialien H. 1, S. 11-12.