Treffer 17.102
-
Ältere ab 55 Jahren - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit
Koller, Barbara, Hans-Uwe Bach & Udo Brixy (2003): Ältere ab 55 Jahren - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit. (IAB-Werkstattbericht 05/2003), Nürnberg, 31 S.
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt und die Betriebe
Bellmann, Lutz, Markus Hilpert, Ernst Kistler & Jürgen Wahse (2003): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt und die Betriebe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 2, S. 133-149.
-
Die Entwicklung der ostdeutschen Regionen
(2003): Die Entwicklung der ostdeutschen Regionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 267), Nürnberg, 493 S.
-
Demografischer Wandel und Ältere in unserer Gesellschaft
Lehr, Ursula, Herwig Birg, Martin Kohli, Harald Künemund, Lutz Bellmann, Ernst Kistler, Jürgen Wahse & Ursula M. Staudinger (2003): Demografischer Wandel und Ältere in unserer Gesellschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 20, S. 1-56.
-
Die Zukunft der nationalen und europäischen Strukturpolitik, insbesondere der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"
Koller, Martin & Barbara Schwengler (2003): Die Zukunft der nationalen und europäischen Strukturpolitik, insbesondere der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Schriftliche Stellungnahme des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit für die Anhörung von Sachverständigen im Unterhaus "Regionale Wirtschaftspolitik" am 20. Oktober 2003 in Berlin. In: Bundestag. Ausschussdrucksache H. Dr. 15(9)652 v. 16.10.2003, S. 22-27.
-
Arbeitslosenversicherungssysteme anderer Länder
Werner, Heinz & Werner Winkler (2003): Arbeitslosenversicherungssysteme anderer Länder. In: Verband Schweizerischer Arbeitsämter (Hrsg.) (2003): Arbeitslosenversicherung, Bundesgesetz und Verordnung.
-
Jugendarbeitslosigkeit und Aktive Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche in ausgewählten Europäischen Staaten
Dietrich, Hans (2003): Jugendarbeitslosigkeit und Aktive Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche in ausgewählten Europäischen Staaten. Entstaatlichung oder neue Verstaatlichung von Stratifikationssystemen. In: J. Allmendinger (Hrsg.) (2003): Entstaatlichung und soziale Sicherheit : Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Teil 1 und 2, S. 1-11.
-
Nachgefragt
Hönekopp, Elmar (2003): Nachgefragt. In: Mitbestimmung, Jg. 49, H. 5, S. 7.
-
International migration to Germany
Brücker, Herbert, Boriss Siliverstovs & Parvati Trübswetter (2003): International migration to Germany. Estimation of a time-series model and inference in panel cointegration. (DIW-Diskussionspapiere 391), Berlin, 18 S.
-
Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten
Kruppe, Thomas & Martina Oertel (2003): Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten. Die Individualdaten für die Evaluation des ESF-BA-Programms 2000 bis 2006. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, S. nach S. 429.
-
Does future PC use determine our wages today?
Anger, Silke & Johannes Schwarze (2003): Does future PC use determine our wages today? Evidence from German panel data. In: Labour, Jg. 17, H. 3, S. 337-360. DOI:10.1111/1467-9914.00243
-
Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme
Bellmann, Lutz, Markus Promberger & Stefan Theuer (2003): Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme. In: Arbeit und Beruf, Jg. 54, H. 8, S. 232-235.
-
Arbeitslosigkeit bei Informatikern
Dostal, Werner (2003): Arbeitslosigkeit bei Informatikern. In: Informatik-Spektrum, Jg. 26, H. 5, S. 344-349.
-
Betriebsinterne Arbeitsmärkte
Alda, Holger & Lutz Bellmann (2003): Betriebsinterne Arbeitsmärkte. Ein Auslaufmodell angesichts vielfältiger, flexibler und nicht-standardisierter Erwerbsformen? In: H. Klein-Schneider (Hrsg.) (2003): Interner Arbeitsmarkt : Beschäftigung und Personalentwicklung in Unternehmen und Verwaltungen, S. 87-95.
-
Arbeitsmarktentwicklung, Arbeitskräftebedarf und arbeitsmarktorientierte Einwanderungssteuerung
Hönekopp, Elmar (2003): Arbeitsmarktentwicklung, Arbeitskräftebedarf und arbeitsmarktorientierte Einwanderungssteuerung. In: N. Cyrus (Hrsg.) (2003): Zwischen dosierter Öffnung und verschärfter Kontrolle : Arbeitsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten in Deutschland, S. 24-36.
-
Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland
Seibert, Holger (2003): Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 06), Berlin, 31 S.
-
Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar?
Böhme, Stefan (2003): Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar? In: Arbeitsmarkt Bayern. Hintergrund-Informationen H. 2, S. 1-4.
-
Old-age security in the low-wage-sector
Walwei, Ulrich (2003): Old-age security in the low-wage-sector. Problems and policy solutions. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (2003): Labour market and pensions : Symposium 2002 of the Research Network on Pension (FNA) on December 5 and 6, 2002 in Dresden (DRV-Schriften, 43), S. 61-74.
-
Sozialabgaben runter - Beschäftigung rauf?
Zika, Gerd (2003): Sozialabgaben runter - Beschäftigung rauf? Modellrechnung. In: IAB-Materialien H. 3, S. 5-6.
-
Verbreitung, Ausmaß und Determinanten der übertariflichen Entlohnung
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2003): Verbreitung, Ausmaß und Determinanten der übertariflichen Entlohnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 4, S. 661-671.