Treffer 17.098
-
Eine empirische Analyse von Sanktionen für Arbeitslose in Westdeutschland während der 1980er und 1990er Jahre
Wilke, Ralf A. (2004): Eine empirische Analyse von Sanktionen für Arbeitslose in Westdeutschland während der 1980er und 1990er Jahre. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 1, S. 45-52.
-
Inter-regional mobility in the accession countries
Huber, Peter (2004): Inter-regional mobility in the accession countries. A comparison with EU15 member states. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 4, S. 393-408.
-
Evaluation der Eingliederungseffekte von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in reguläre Beschäftigung für Teilnehmer in Deutschland
Caliendo, Marco, Reinhard Hujer & Stephan L. Thomsen (2004): Evaluation der Eingliederungseffekte von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in reguläre Beschäftigung für Teilnehmer in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 3, S. 211-237.
-
IAB-Glossare
Werner, Heinz, Roger Bennett, Ingeborg König, Anne Piotrowsky-Rochefort & Karen Scott-Leuteritz (2004): IAB-Glossare. Begriffe und ihre Verwendung rund um den Arbeitsmarkt. Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch. Nürnberg, o. Sz., CD-ROM.
-
Regional economic and labour market performance and inter-regional labour market balance
Kwiatkowski, Eugeniusz, Leszek Kucharski & Tomasz Tokarski (2004): Regional economic and labour market performance and inter-regional labour market balance. The case of Poland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 4, S. 409-424.
-
Kompensatorische Lohndifferenziale und der Wert eines statistischen Lebens in Deutschland
Spengler, Hannes (2004): Kompensatorische Lohndifferenziale und der Wert eines statistischen Lebens in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 3, S. 269-305.
-
Low participation and regional inequalities
Fazekas, Karoly (2004): Low participation and regional inequalities. Interrelated features of the Hungarian labour market. Case study. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 4, S. 375-392.
-
Zwischen Nord- und Süddeutschland: Die Überwindung räumlicher Distanzen bei der Arbeitsmarktmobilität
Windzio, Michael (2004): Zwischen Nord- und Süddeutschland: Die Überwindung räumlicher Distanzen bei der Arbeitsmarktmobilität. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 1, S. 29-44.
-
Verlaufstypen, Bestands- und Stromgrößen beim gesamtwirtschaftlichen Stellenangebot - mit einer "Stellenangebotsgesamtrechnung" für Westdeutschland 2001
Scherl, Hermann (2004): Verlaufstypen, Bestands- und Stromgrößen beim gesamtwirtschaftlichen Stellenangebot - mit einer "Stellenangebotsgesamtrechnung" für Westdeutschland 2001. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 1, S. 9-28.
-
What world of work in new EU member states?
Vaughan-Whitehead, Daniel (2004): What world of work in new EU member states? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 4, S. 335-345.
-
Arbeitsmarkteffekte wirtschaftlicher Freiheit
Feldmann, Horst (2004): Arbeitsmarkteffekte wirtschaftlicher Freiheit. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 3, S. 187-209.
-
County to county migration and labour market conditions in Hungary between 1994 and 2002
Cseres-Gergely, Zsombor (2004): County to county migration and labour market conditions in Hungary between 1994 and 2002. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 37, H. 4, S. 425-436.
-
IAB-Glossar Englisch
Werner, Heinz, Roger Bennett, Ingeborg König & Karen Scott-Leuteritz (2004): IAB-Glossar Englisch. Begriffe und ihre Verwendung rund um den Arbeitsmarkt. Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch. (GlossAB Englisch), Nürnberg, 1277 S.
-
Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" auf die Investitionsfähigkeit
Stierwald, Andreas & Jürgen Wiemers (2003): Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" auf die Investitionsfähigkeit. Eine einzelwirtschaftliche Wirkungsanalyse für Betriebe des Verarbeitendes Gewerbes in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 185), Halle, 27 S.
-
Migration
(2003): Migration. Potential und Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt. (Schriften der Hans-Böckler-Stiftung 53), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 161 S.
-
Beschäftigung und Lohnstrukturen nach Qualifikationen und Altersgruppen
Fitzenberger, Bernd, Alfred Garloff & Karsten Kohn (2003): Beschäftigung und Lohnstrukturen nach Qualifikationen und Altersgruppen. Eine empirische Analyse auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe. (ZEW discussion paper 2003-75), Mannheim, 31 S.
-
Brain Drain
Allmendinger, Jutta & Andrea Eickmeier (2003): Brain Drain. Ursachen für die Auswanderung akademischer Leistungseliten in die USA. In: Beiträge zur Hochschulforschung, Jg. 25, H. 2, S. 26-34.
-
Verbreitung, Ausmaß und Determinanten der übertariflichen Entlohnung
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2003): Verbreitung, Ausmaß und Determinanten der übertariflichen Entlohnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, H. 4, S. 661-671.
-
Sozialabgaben runter - Beschäftigung rauf?
Zika, Gerd (2003): Sozialabgaben runter - Beschäftigung rauf? Modellrechnung. In: IAB-Materialien H. 3, S. 5-6.
-
Schlechte Zeiten für gering Qualifizierte?
Reinberg, Alexander (2003): Schlechte Zeiten für gering Qualifizierte? Arbeitsmarktsituation, Beschäftigung und Arbeitsmarktperspektiven. In: Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Bonn (Hrsg.) (2003): Gering Qualifizierte - Verlierer am Arbeitsmarkt?! : Konzepte und Erfahrungen aus der Praxis (Gesprächskreis Arbeit und Soziales, 101), S. 13-26.