Treffer 17.114
-
Dismissal protection and worker flows in small establishments
Bauer, Thomas K., Stefan Bender & Holger Bonin (2004): Dismissal protection and worker flows in small establishments. (IZA discussion paper 1105), Bonn, 38 S.
-
Akademiker auf dem Arbeitsmarkt immer noch am besten aufgestellt
Grundig, Beate & Philip Lenecke (2004): Akademiker auf dem Arbeitsmarkt immer noch am besten aufgestellt. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 11, H. 4, S. 36-40.
-
Erosion auf allen Ebenen?
Ellguth, Peter (2004): Erosion auf allen Ebenen? Zur Entwicklung der quantitativen Basis des dualen Systems der Interessenvertretung. In: I. Artus & R. Trinczek (Hrsg.) (2004): Über Arbeit, Interessen und andere Dinge : Phänomene, Strukturen und Akteure im modernen Kapitalismus. Rudi Schmidt zum 65. Geburtstag, S. 159-179.
-
Nach der Reform ist vor der Reform
Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2004): Nach der Reform ist vor der Reform. Die Arbeitsmarktgesetze Hartz I bis Hartz IV zeitigen Wirkungen. Eine Analyse. In: Frankfurter Rundschau online H. 28.12.2004, S. 7.
-
Evaluation von Arbeitsmarktpolitik
Bangel, Bettina, Christian Brinkmann & Axel Deeke (2004): Evaluation von Arbeitsmarktpolitik. In: R. Stockmann (Hrsg.) (2004): Evaluationsforschung : Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (2., überarb. u. aktual. Aufl.) (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 01), S. 309-341.
-
Ältere Arbeitnehmer und betriebliche Weiterbildung
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2004): Ältere Arbeitnehmer und betriebliche Weiterbildung. In: G. Schmid, M. Gangl & P. Kupka (Hrsg.) (2004): Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel : empirische Analysen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 286), S. 19-35.
-
Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2004): Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 28, S. 3-10.
-
Qualifizierung bei Kurzarbeit
Deeke, Axel (2004): Qualifizierung bei Kurzarbeit. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz & P. Müller (2004): Halbzeitbewertung des "ESF-BA-Programm 2000-2006" (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 283), S. 265-291.
-
Kulturschock in Deutschland?
Eckert, Stefan, Susanne Rässler, Stefanie Mayer & Wolf Bonsiep (2004): Kulturschock in Deutschland? Zeitlicher Verlauf und Leistungseffekte der kulturellen Anpassung asiatischer Führungskräfte in Deutschland. In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Jg. 56, H. 11, S. 639-659.
-
Magdeburger Alternative für Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor
Wernicke-Wahl, Barbara, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (2004): Magdeburger Alternative für Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 6, S. 1-9.
-
Ein Zug in die richtige Richtung?
Koch, Susanne (2004): Ein Zug in die richtige Richtung? Der Stand der Arbeitsmarktreformen. In: J. Lange (Hrsg.) (2004): Ende der Verschiebebahnhöfe : die Umsetzung der Arbeitsmarktreform (Loccumer Protokolle, 2003,61), S. 9-36.
-
Welche Betriebe nutzen Leiharbeit?
Promberger, Markus & Stefan Theuer (2004): Welche Betriebe nutzen Leiharbeit? Verbreitung und Typik von Einsatzbetrieben und Arbeitsumwelten von Leiharbeitern. In: B. Vogel (Hrsg.) (2004): Leiharbeit : neue sozialwissenschaftliche Befunde zu einer prekären Beschäftigungsform, S. 34-60.
-
Bildungspolitik: Hält "doppelt gemoppelt" wirklich besser?
Jacob, Marita (2004): Bildungspolitik: Hält "doppelt gemoppelt" wirklich besser? (IAB-Kurzbericht 16/2004), Nürnberg, 4 S.
-
Variance estimation under multiple imputation
Münnich, Ralf & Susanne Rässler (2004): Variance estimation under multiple imputation. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2004): European conference on quality and methodology in official statistics (Q2004), Mainz, Germany, Castle of the Prince Elector, 24-26 May 2004 : proceedings, S. 1-19.
-
Ungleichheiten werden zum großen Teil institutionell erzeugt
Allmendinger, Jutta (2004): Ungleichheiten werden zum großen Teil institutionell erzeugt. In: Erziehung und Wissenschaft H. 11, S. 8.
-
Das Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Jahr 2003 (Fortschreibung)
Wernicke-Wahl, Barbara, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (2004): Das Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Jahr 2003 (Fortschreibung). In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. April, S. 1-9.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003
Bellmann, Lutz, Vera Dahms & Jürgen Wahse (2004): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. Teil 2: Personalpolitik, Betriebliche Flexibilität, Weiterbildung. (IAB-Forschungsbericht 03/2004), Nürnberg u.a., 80 S.
-
In the right place at the wrong time
Wachter, Till von & Stefan Bender (2004): In the right place at the wrong time. The role of firms and luck in young workers' careers. (IZA discussion paper 1348), Bonn, 59 S.
-
Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt
Zika, Gerd (2004): Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt. Grundlagen und Zusammenhänge. In: S. Briem & U. Fahl (Hrsg.) (2004): Ansätze zur Modellierung von Beschäftigungseffekten in Energiesystemen : Workshop des Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 19.1.2004 im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn. Proceedings, S. 43-78.
-
Steuer-Transfer-Mikrosimulation
Jacobebbinghaus, Peter (2004): Steuer-Transfer-Mikrosimulation. In: T. Hagen & A. Spermann (2004): Hartz-Gesetze : methodische Ansätze zu einer Evaluierung (ZEW-Wirtschaftsanalysen, 74), S. 73-83.