Treffer 17.107
-
Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2004): Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 28, S. 3-10.
-
Welche Betriebe nutzen Leiharbeit?
Promberger, Markus & Stefan Theuer (2004): Welche Betriebe nutzen Leiharbeit? Verbreitung und Typik von Einsatzbetrieben und Arbeitsumwelten von Leiharbeitern. In: B. Vogel (Hrsg.) (2004): Leiharbeit : neue sozialwissenschaftliche Befunde zu einer prekären Beschäftigungsform, S. 34-60.
-
Bildungspolitik: Hält "doppelt gemoppelt" wirklich besser?
Jacob, Marita (2004): Bildungspolitik: Hält "doppelt gemoppelt" wirklich besser? (IAB-Kurzbericht 16/2004), Nürnberg, 4 S.
-
Magdeburger Alternative für Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor
Wernicke-Wahl, Barbara, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (2004): Magdeburger Alternative für Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 6, S. 1-9.
-
Kulturschock in Deutschland?
Eckert, Stefan, Susanne Rässler, Stefanie Mayer & Wolf Bonsiep (2004): Kulturschock in Deutschland? Zeitlicher Verlauf und Leistungseffekte der kulturellen Anpassung asiatischer Führungskräfte in Deutschland. In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Jg. 56, H. 11, S. 639-659.
-
Ungleichheiten werden zum großen Teil institutionell erzeugt
Allmendinger, Jutta (2004): Ungleichheiten werden zum großen Teil institutionell erzeugt. In: Erziehung und Wissenschaft H. 11, S. 8.
-
Ein Zug in die richtige Richtung?
Koch, Susanne (2004): Ein Zug in die richtige Richtung? Der Stand der Arbeitsmarktreformen. In: J. Lange (Hrsg.) (2004): Ende der Verschiebebahnhöfe : die Umsetzung der Arbeitsmarktreform (Loccumer Protokolle, 2003,61), S. 9-36.
-
Variance estimation under multiple imputation
Münnich, Ralf & Susanne Rässler (2004): Variance estimation under multiple imputation. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2004): European conference on quality and methodology in official statistics (Q2004), Mainz, Germany, Castle of the Prince Elector, 24-26 May 2004 : proceedings, S. 1-19.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003
Bellmann, Lutz, Vera Dahms & Jürgen Wahse (2004): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. Teil 1: Entwicklung und Struktur der Betriebe und Beschäftigten, Auszubildende. (IAB-Forschungsbericht 02/2004), Nürnberg u.a., 44 S.
-
Verbleibsquote ein Controlling-Indikator für den Eingliederungserfolg von ABM!?
Caliendo, Marco & Elke J. Jahn (2004): Verbleibsquote ein Controlling-Indikator für den Eingliederungserfolg von ABM!? (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Discussion Paper), Frankfurt am Main, 21 S.
-
Jobcentre Plus - Vorbild für Deutschland?
Winkler, Werner (2004): Jobcentre Plus - Vorbild für Deutschland? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesagentur für Arbeit H. 17, S. 1-12.
-
Die Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in der Arbeitswelt
Troll, Lothar (2004): Die Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in der Arbeitswelt. In: H.- J. Bullinger, P. Bott & H.- J. Schade (Hrsg.) (2004): Qualifizierungserfordernisse durchdie Informatisierung der Arbeitswelt (Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten, 10), S. 13-25.
-
Gegenstand, Auftrag und Konzept der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms
Deeke, Axel (2004): Gegenstand, Auftrag und Konzept der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz & P. Müller (2004): Halbzeitbewertung des "ESF-BA-Programm 2000-2006" (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 283), S. 1-20.
-
Leiharbeit - für Arbeitslose (k)eine Perspektive?
Jahn, Elke J. (2004): Leiharbeit - für Arbeitslose (k)eine Perspektive? In: A. van Aaken & G. Grözinger (Hrsg.) (2004): Ungleichheit und Umverteilung, S. 215-236.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003
Böhme, Stefan, Ralph Conrads, Paula Heinecker, Andreas Huber & Ernst Kistler (2004): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2003. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003), Stadtbergen, 131 S.
-
Lehrstellenkrise: Ausbildung muss sich lohnen - auch für die Betriebe
Dietrich, Hans, Susanne Koch & Michael Stops (2004): Lehrstellenkrise: Ausbildung muss sich lohnen - auch für die Betriebe. (IAB-Kurzbericht 06/2004), Nürnberg, 7 S.
-
Institutions matter
Jahn, Elke J. (2004): Institutions matter. The role of institutional factors for labour disputes. A comment. In: Homo Oeconomicus, Jg. 20, H. 4, S. 423-427.
-
In the right place at the wrong time
Wachter, Till von & Stefan Bender (2004): In the right place at the wrong time. The role of firms and luck in young workers' careers. (IZA discussion paper 1348), Bonn, 59 S.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003
Bellmann, Lutz, Vera Dahms & Jürgen Wahse (2004): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. Teil 2: Personalpolitik, Betriebliche Flexibilität, Weiterbildung. (IAB-Forschungsbericht 03/2004), Nürnberg u.a., 80 S.
-
Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt
Zika, Gerd (2004): Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt. Grundlagen und Zusammenhänge. In: S. Briem & U. Fahl (Hrsg.) (2004): Ansätze zur Modellierung von Beschäftigungseffekten in Energiesystemen : Workshop des Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 19.1.2004 im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn. Proceedings, S. 43-78.