Treffer 17.220
-
On the estimation and forecasting of international migration
Brücker, Herbert & Boriss Siliverstovs (2005): On the estimation and forecasting of international migration. How relevant is heterogeneity across countries? (IZA discussion paper 1710), Bonn, 26 S.
-
Ein ausbruchssicheres Gefängnis
Allmendinger, Jutta (2005): Ein ausbruchssicheres Gefängnis. Wer nichts lernt, bleibt arm. Dagegen hilft nur eine bessere Bildungspolitik. In: Frankfurter Rundschau H. 23.06.2005, S. 9.
-
Descriptive evidence on labor market transitions and the wage structure in Germany
Fitzenberger, Bernd & Alfred Garloff (2005): Descriptive evidence on labor market transitions and the wage structure in Germany. (ZEW discussion paper 2005-95), Mannheim, 58 S.
-
IAB Handbuch Arbeitsmarkt
Allmendinger, Jutta, Werner Eichhorst & Ulrich Walwei (Hrsg.); Wagner, Petra, Lena Koller, Susanne Koch, Ulrich Walwei, Sabine Klinger, Eberhard Wiedemann, Jutta Allmendinger, Gerd Zika, Gesine Stephan, Eugen Spitznagel, Hans-Uwe Bach, Lutz Bellmann, Thomas Rhein, Uwe Blien, Angela Rauch, Axel Deeke, Sandra Popp, Anja Kettner, Gerhard Krug, Klara Kaufmann, Regina Konle-Seidl, Elke Jahn, Susanne Wanger, Ursula Jaenichen, Cornelia Sproß, Markus Hummel, Thomas Rothe, Hermann Gartner, Markus Promberger, Christian Gaggermeier, Ulrike Kress, Johann Fuchs, Kerstin Windhövel, Michael Feil, Alexander Reinberg, Knut Emmerich, Werner Eichhorst, Johannes Ludsteck, Christian Ebner, Peter Schnur & Hans Dietrich (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 01), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 295 S.
-
Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten
Schneider, Werner, Andreas Hirseland, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer & Jutta Allmendinger (2005): Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten. Zur Dynamik von Individualisierung in Paarbeziehungen. In: Soziale Welt, Jg. 56, H. 2/3, S. 203-224.
-
Tätigkeitsstruktur in der Region Rhein-Main
Schmid, Alfons & Christian Baden; Kai Kirchhof & Peter Schaade (Bearb.) (2005): Tätigkeitsstruktur in der Region Rhein-Main. Bestand und Prognose aus betrieblicher Sicht. IWAK-Unternehmensbefragung Dezember 2004. In: ABF aktuell H. v. 17.5.2005, S. 1-11.
-
New delivery forms of employment services in Germany
Konle-Seidl, Regina (2005): New delivery forms of employment services in Germany. A mixed public-private model? In: E. Sol & M. Westerveld (Hrsg.) (2005): Contractualism in employment services : a new form of welfare state governance, S. 187-207.
-
The impact of early case management on long term unemployment in Germany
Rudolph, Helmut (2005): The impact of early case management on long term unemployment in Germany. Paper presented at the EU-Profiling Seminar Nuremberg, 13/01/2005. Nürnberg, 13 S.
-
Europäisches Sozialmodell und Osterweiterung
Buttler, Friedrich, Ulrich Schoof & Ulrich Walwei (2005): Europäisches Sozialmodell und Osterweiterung. Wer verändert wen? - Teil 2. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 59, H. 9/10, S. 11-22.
-
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort?
Eichhorst, Werner (2005): Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort? Die Entsendung von Arbeitnehmern in der Europäischen Union. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 197-217.
-
LIAB-Datenhandbuch
Alda, Holger & Dagmar Herrlinger (2005): LIAB-Datenhandbuch. Anlageband 1: Codepläne zum FDZ-Datenreport Nr. 7. (FDZ-Datenreport 07/2005 (Anlage 1) (de)), Nürnberg, 84 S.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, Lutz, Vera Dahms & Jürgen Wahse (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 1: Entwicklung und Struktur der Betriebe und Beschäftigten, Auszubildende. (IAB-Forschungsbericht 20/2005), Nürnberg, 50 S.
-
Local employment growth in West Germany
Blien, Uwe, Jens Suedekum & Katja Wolf (2005): Local employment growth in West Germany. A dynamic panel approach. (IZA discussion paper 1723), Bonn, 20 S.
-
Evaluation of further training programmes with an optimal matching algorithm
Reinowski, Eva, Birgit Schultz & Jürgen Wiemers (2005): Evaluation of further training programmes with an optimal matching algorithm. In: Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, Jg. 141, H. 4, S. 585-616.
-
Zum Aussagewert der IAB-Berichte über gesamtwirtschaftliche Vakanzbestände
Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2005): Zum Aussagewert der IAB-Berichte über gesamtwirtschaftliche Vakanzbestände. Eine Erwiderung auf den Beitrag von Hermann Scherl. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 1, S. 102-109.
-
Labour market policy in Germany
Wunsch, Conny (2005): Labour market policy in Germany. Institutions, instruments and reforms since unification. (Universität Sankt Gallen, Volkswirtschaftliche Abteilung. Discussion paper 2005-06), Sankt Gallen, 68 S.
-
Wage settlements and wage setting
Stephan, Gesine & Knut Gerlach (2005): Wage settlements and wage setting. Results from a multi-level model. In: Applied Economics, Jg. 37, H. 20, S. 2297-2306. DOI:10.1080/00036840500366429
-
Forschungsdatenzentrum - eine Oase in der Servicewüste
Kohlmann, Annette (2005): Forschungsdatenzentrum - eine Oase in der Servicewüste. In: IAB-Forum H. 1, S. 49.
-
Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen
Chlosta, Christoph, Heike Diefenbach, Alexander Dix, Joachim R. Frick, Nadia Granato, Werner Halbhuber, Leonie Herwartz-Emden, Cornelia Kristen, Torsten Ostermann, Veysel Özcan, Matthias Schilling, Holger Seibert, Karen Schönwälder, Janina Söhn & Sandra J. Wagner (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen. Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik. (Bildungsreform 14), Bonn, 138 S.
-
Paare und Geld
Hirseland, Andreas, Werner Schneider & Christine Wimbauer (2005): Paare und Geld. Zur Ökonomisierung der Beziehungskultur. In: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung H. 1, S. 108-118.




