Treffer 17.211
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Otto, Anne & Norbert Schanne (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Saarland. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2005), Nürnberg, 60 S.
-
Die beste Zukunftsinvestition ist Bildung
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2005): Die beste Zukunftsinvestition ist Bildung. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Jg. 14, H. 71, S. 6-7.
-
Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz
Wahl, Klaus, Martina Ottinger-Gaßebner, Corinna Kleinert & Suzann-Viola Renninger (2005): Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz. In: Bertelsmann Forschungsgruppe Politik Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2005): Strategien gegen Rechtsextremismus : Band 1: Ergebnisse der Recherche, S. 16-79.
-
Betriebliche Einstellung älterer Arbeitnehmer
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2005): Betriebliche Einstellung älterer Arbeitnehmer. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2004. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 6, S. 169-170.
-
Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Westdeutschland (inkl. Berlin-West)
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2005): Neuschätzung der Stillen Reserve und des Erwerbspersonenpotenzials für Westdeutschland (inkl. Berlin-West). (IAB-Forschungsbericht 15/2005), Nürnberg, 64 S.
-
Die Berufswelt im Fernsehen: Einführung
Dostal, Werner & Lothar Troll (2005): Die Berufswelt im Fernsehen: Einführung. In: W. Dostal & L. Troll (Hrsg.) (2005): Die Berufswelt im Fernsehen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 292), S. 1-17.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Blien, Uwe & Jens Suedekum (2005): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. (IAB-Discussion Paper 01/2005), Nürnberg, 14 S.
-
Spezialisierung und Branchenkonzentration in Deutschland
Haas, Anette & Jens Südekum (2005): Spezialisierung und Branchenkonzentration in Deutschland. Regionalanalyse. (IAB-Kurzbericht 01/2005), Nürnberg, 5 S.
-
Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem
Bernhard, Stefan (2005): Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem. Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung im Rahmen der Offenen Methode der Koordinierung. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 162 S.
-
Ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik
Schwengler, Barbara & Jan Binder (2005): Ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik. Auswahl und Berechnung geeigneter Indikatoren zur Struktur und Dynamik regionaler Einkommenskraft und Arbeitsmarktprobleme. 2. Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin. Nürnberg, 87 S., CD-ROM.
-
IAB regional - neues Forschungsnetz geknüpft
Blien, Uwe (2005): IAB regional - neues Forschungsnetz geknüpft. In: IAB-Forum H. 1, S. 68.
-
Am Arbeitsmarkt - Die im Dunkeln sieht man nicht
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2005): Am Arbeitsmarkt - Die im Dunkeln sieht man nicht. In: IAB-Forum H. 2, S. 8-13.
-
Policy Mix vs. pure Wirtschaftspolitik
Walwei, Ulrich (2005): Policy Mix vs. pure Wirtschaftspolitik. Wie entstehen die neuen Arbeitsplätze? In: F. Egle & M. Nagy (Hrsg.) (2005): Reform der Reformen : was brauchen wir zur Vitalisierung des deutschen Arbeitsmarktes wirklich? 13. Heidelberger Fachtagung, Fachhochschule Heidelberg, 10./11. Oktober 2005, S. 11-22.
-
Institutionelle Strukturierung und inter-individuelle Variation
Hillmert, Steffen & Marita Jacob (2005): Institutionelle Strukturierung und inter-individuelle Variation. Die Entwicklung herkunftsbezogener Ungleichheiten im Bildungsverlauf. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 57, H. 3, S. 414-442. DOI:10.1007/s11577-005-0183-8
-
Dynamik am Arbeitsmarkt aus der regionalen Perspektive
Haas, Anette & Thomas Rothe (2005): Dynamik am Arbeitsmarkt aus der regionalen Perspektive. Das Mehrkontenmodell als Instrument für Strategie und Steuerung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 1, S. 49-67.
-
Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme
Hamann, Silke (2005): Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme. Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001: IABS-R01. In: C. Larsen, S. Dera, C. Knobel & A. Schmid (Hrsg.) (2005): Regionales Arbeitsmarktmonitoring : Ansätze, Konzepte und Entwicklungen in Deutschland, S. 63-72.
-
Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen
Lutz, Roman (2005): Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 12, H. 4, S. 424-451.
-
BA-Beschäftigtenpanel 1998-2003
Schmucker, Alexandra & Stefan Seth (2005): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2003. Codebuch. (FDZ-Datenreport 09/2005 (de)), Nürnberg, 150 S.
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, Herbert & Phillipp J.H. Schröder (2005): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence. (International Centre for Economic Research. Working paper 28/2005), Torino, 47 S.
-
The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research
Kohlmann, Annette (2005): The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 125, H. 3, S. 437-447.




