Treffer 17.098
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Heinze, Anja, Friedhelm Pfeiffer, Alexander Spermann, Henrik Winterhager & Amelie Wuppermann (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 1: Datenstruktur und deskriptive Analysen. (IAB-Forschungsbericht 01/2005), Nürnberg, 85 S.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Heinze, Anja, Friedhelm Pfeiffer, Alexander Spermann & Henrik Winterhager (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 3: Mikroökonomische Wirkungsanalyse. (IAB-Forschungsbericht 03/2005), Nürnberg, 83 S.
-
Existenzgründungen: Ein Weg zur Beschäftigungsförderung?
Pfeiffer, Friedhelm (2005): Existenzgründungen: Ein Weg zur Beschäftigungsförderung? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 325-340.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Pfeiffer, Friedhelm & Henrik Winterhager (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 5: Kosten-Nutzen-Analyse. (IAB-Forschungsbericht 05/2005), Nürnberg, 23 S.
-
Zur Diskussion über den Aussagewert der IAB-Berichte über gesamtwirtschaftliche Vakanzbestände (ZAF 1/2005)
Scherl, Hermann (2005): Zur Diskussion über den Aussagewert der IAB-Berichte über gesamtwirtschaftliche Vakanzbestände (ZAF 1/2005). Ein Nachtrag zur Klarstellung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 4, S. 557-572.
-
Tarifpolitik, Entgeltflexibilität und Beschäftigung in Ostdeutschland
Bonin, Holger (2005): Tarifpolitik, Entgeltflexibilität und Beschäftigung in Ostdeutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 165-179.
-
Arbeitslosigkeit und Alterssicherung
Wunder, Christoph (2005): Arbeitslosigkeit und Alterssicherung. Der Einfluss früherer Arbeitslosigkeit auf die Höhe der gesetzlichen Altersrente. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 4, S. 493-509.
-
Ökonomische Wirkungen des novellierten Betriebsverfassungsgesetzes
Jirjahn, Uwe (2005): Ökonomische Wirkungen des novellierten Betriebsverfassungsgesetzes. Was können wir vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung und veränderter arbeitsorganisatorischer Bedingungen erwarten? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 241-267.
-
Das arbeitsmarktpolitische Programm FAIR
Schiel, Stefan, Ralph Cramer, Reiner Gilberg, Doris Hess & Helmut Schröder (2005): Das arbeitsmarktpolitische Programm FAIR. Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. (IAB-Forschungsbericht 19/2005), Nürnberg, 104 S.
-
Rechtsschutz für Mütter
Alewell, Dorothea & Kerstin Pull (2005): Rechtsschutz für Mütter. Eine ökonomische Analyse des Mutterschutzgesetzes und seiner Wirkungen auf die Beschäftigungssituation von Frauen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 341-356.
-
Arbeitslosenversicherung: Staatlich, privat oder gemischt?
Rürup, Bert (2005): Arbeitslosenversicherung: Staatlich, privat oder gemischt? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 373-382.
-
Das Scheitern junger Betriebe
Falck, Oliver (2005): Das Scheitern junger Betriebe. Ein Überlebensdauermodell auf Basis des IAB-Betriebspanels. (IAB-Forschungsbericht 13/2005), Nürnberg, 28 S.
-
Verschlechterung der Beschäftigungschancen durch Teilnahme an Arbeitsbeschaffungs- und Strukturanpassungsmaßnahmen - Oder gibt es Ausnahmen?
Reinowski, Eva, Birgit Schultz & Jürgen Wiemers (2004): Verschlechterung der Beschäftigungschancen durch Teilnahme an Arbeitsbeschaffungs- und Strukturanpassungsmaßnahmen - Oder gibt es Ausnahmen? In: Statistik in Sachsen H. 2, S. 9-14.
-
The influence of a heterogeneous banking sector on the interbank market rate of the Euro Area
Neyer, Ulrike & Jürgen Wiemers (2004): The influence of a heterogeneous banking sector on the interbank market rate of the Euro Area. In: Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, Jg. 140, H. 3, S. 395-428.
-
Wages and employment growth
Suedekum, Jens & Uwe Blien (2004): Wages and employment growth. Disaggregated evidence for West Germany. (HWWA discussion paper 275), Hamburg, 31 S.
-
Work-Life-Balance und Chancengleichheit
Engelbrech, Gerhard (2004): Work-Life-Balance und Chancengleichheit. Konzepte, Aktivitäten und Erfahrungen in der Praxis. In: Personalführung, Jg. 37, H. 9, S. 54-65.
-
Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001
Hamann, Silke, Gerhard Krug, Markus Köhler, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer & Anne Hacket (2004): Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001. IABS-RO1. In: ZA-Information H. 55, S. 34-59.
-
Erwerbstätigkeit
Allmendinger, Jutta (2004): Erwerbstätigkeit. Die Potentiale von Frauen für den Aufbruch nutzen. In: Wir Frauen in Nordrhein-Westfalen H. 3, S. 4-5.
-
Gender, piece rates and wages
Jirjahn, Uwe & Gesine Stephan (2004): Gender, piece rates and wages. Evidence from matched employer-employee data. In: Cambridge Journal of Economics, Jg. 28, H. 5, S. 683-704.
-
Integration and labour markets in European border regions
Niebuhr, Annekatrin & Silvia Stiller (2004): Integration and labour markets in European border regions. (HWWA discussion paper 284), Hamburg, 29 S.