Treffer 17.223
-
Demographischer Wandel
Dostal, Werner (2005): Demographischer Wandel. Stand und Perspektiven. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Jg. 40, H. 2, S. 86-91.
-
Formelle und informelle Weiterbildung im Ost-West-Vergleich
Brussig, Martin & Ute Leber (2005): Formelle und informelle Weiterbildung im Ost-West-Vergleich. In: L. Bellmann & D. Sadowski (Hrsg.) (2005): Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 295), S. 123-143.
-
Wege zu mehr Beschäftigung: Mit niedrigeren Sozialabgaben aus der Arbeitsmarktkrise?
Feil, Michael & Gerd Zika (2005): Wege zu mehr Beschäftigung: Mit niedrigeren Sozialabgaben aus der Arbeitsmarktkrise? (IAB-Kurzbericht 04/2005), Nürnberg, 6 S.
-
Politikberatung mit dem Simulationsmodell PACE-L
Feil, Michael & Gerd Zika (2005): Politikberatung mit dem Simulationsmodell PACE-L. Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel einer Senkung der Sozialabgaben. (IAB-Forschungsbericht 17/2005), Nürnberg, 43 S.
-
Separating interviewer and sampling-point effects
Kreuter, Frauke & Rainer Schnell (2005): Separating interviewer and sampling-point effects. In: Journal of official statistics, Jg. 21, H. 3, S. 389-410.
-
Beschäftigungsverhältnisse
Alda, Holger (2005): Beschäftigungsverhältnisse. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, S. 245-269.
-
Familien auf der Suche nach der gewonnenen Zeit
Allmendinger, Jutta & Kathrin Dressel (2005): Familien auf der Suche nach der gewonnenen Zeit. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 23/24, S. 24-29.
-
Das ESF-BA-Programm im Kontext der arbeitsmarktpolitischen Neuausrichtung der Bundesagentur für Arbeit
Deeke, Axel (2005): Das ESF-BA-Programm im Kontext der arbeitsmarktpolitischen Neuausrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Zur Umsetzung des Programms von 2000 bis Anfang 2005. (IAB-Forschungsbericht 26/2005), Nürnberg, 67 S.
-
Training, mobility, and wages
Garloff, Alfred & Anja Kuckulenz (2005): Training, mobility, and wages. Specific versus general human capital. (ZEW discussion paper 2005-96), Mannheim, 34 S.
-
Working time as an investment?
Anger, Silke (2005): Working time as an investment? The effects of unpaid overtime on wages, promotions, and layoffs. (DIW-Diskussionspapiere 535), Berlin, 48 S.
-
Europäisches Sozialmodell
Buttler, Friedrich, Ulrich Schoof & Ulrich Walwei (2005): Europäisches Sozialmodell. Vielfalt in der Einheit. Teil I. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 59, H. 7/8, S. 10-18.
-
Jugendliche - Vor dem Hürdenlauf
Allmendinger, Jutta & Christian Ebner (2005): Jugendliche - Vor dem Hürdenlauf. In: IAB-Forum H. 2, S. 14-18.
-
Jüngere Entwicklungen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Deeke, Axel, Hans Dietrich, Werner Eichhorst, Knut Emmerich, Michael Feil, Ursula Jaenichen, Elke Jahn, Susanne Koch, Lena Koller, Regina Konle-Seidl, Ulrike Kress, Sandra Popp, Angela Rauch, Petra Wagner, Ulrich Walwei & Kerstin Windhövel (2005): Jüngere Entwicklungen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Eine kommentierte Chronik. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), S. 67-103.
-
Formula allocation
Blien, Uwe & Franziska Hirschenauer (2005): Formula allocation. The regional allocation of budgetary funds for measures of active labour market policy in Germany. (IAB-Discussion Paper 11/2005), Nürnberg, 22 S.
-
The acceptability of layoffs and pay cuts
Gerlach, Knut, David Levine, Gesine Stephan & Olaf Struck (2005): The acceptability of layoffs and pay cuts. Comparing North America with Germany. (Institute of Industrial Relations. Working paper Series 130-06), Berkeley, 27 S.
-
Can EU conditionality remedy soft budget constraints in transition countries?
Brücker, Herbert, Philipp J.H. Schröder & Christian Weise (2005): Can EU conditionality remedy soft budget constraints in transition countries? In: Journal of Comparative Economics, Jg. 33, H. 2, S. 371-386. DOI:10.1016/j.jce.2005.03.002
-
Arbeitsmarkt - Hochqualifizierte im Dauerhoch
Allmendinger, Jutta & Franziska Schreyer (2005): Arbeitsmarkt - Hochqualifizierte im Dauerhoch. In: IAB-Forum H. 2, S. 22-27.
-
A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting
Patuelli, Roberto, Simonetta Longhi, Aura Reggiani, Peter Nijkamp & Uwe Blien (2005): A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting. Paper presented at the North American Regional Science Conference 2004. o.O., 18 S.
-
Migration, co-ordination failures and EU enlargement
Boeri, Tito & Herbert Brücker (2005): Migration, co-ordination failures and EU enlargement. (IZA discussion paper 1600), Bonn, 60 S.
-
A selective look at institutional factors behind Vietnam's development
Blien, Uwe, Michael von Hauff & Van Phan thi Hong (2005): A selective look at institutional factors behind Vietnam's development. In: G. Mutz & R. Klump (Hrsg.) (2005): Modernization and social transformation in Vietnam : social capital formation and institution building (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, 385), S. 170-194.




