Treffer 17.208
-
Arbeitsmarkt - Hochqualifizierte im Dauerhoch
Allmendinger, Jutta & Franziska Schreyer (2005): Arbeitsmarkt - Hochqualifizierte im Dauerhoch. In: IAB-Forum H. 2, S. 22-27.
-
Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit?
Rudolph, Helmut (2005): Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit? In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), S. 97-125.
-
Auswirkungen organisatorischen Wandels auf die betriebliche Arbeitsnachfrage (vorläufige Fassung)
Bellmann, Lutz & André Pahnke (2005): Auswirkungen organisatorischen Wandels auf die betriebliche Arbeitsnachfrage (vorläufige Fassung). Beitrag zum dritten Arbeitstreffen des DFG-Schwerpunktprogrammes "Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten" am 6. und 7. Oktober 2005 in Bonn. Mannheim, 33 S.
-
A selective look at institutional factors behind Vietnam's development
Blien, Uwe, Michael von Hauff & Van Phan thi Hong (2005): A selective look at institutional factors behind Vietnam's development. In: G. Mutz & R. Klump (Hrsg.) (2005): Modernization and social transformation in Vietnam : social capital formation and institution building (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, 385), S. 170-194.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Herrlinger, Dagmar, Dana Müller & Lutz Bellmann (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 5: Querschnitt 2003-2004. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 5, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 178 S.
-
Contracting out temporary help services in Germany
Jahn, Elke J. & Wolfgang Ochel (2005): Contracting out temporary help services in Germany. (CESifo working paper 1580), München, 33 S.
-
Skill biased technological change and endogenous benefits
Weiss, Matthias & Alfred Garloff (2005): Skill biased technological change and endogenous benefits. The dynamics of unemployment and wage inequality. (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging. Discussion paper 100), Mannheim, 29 S.
-
Ausdehnung des Entsendegesetzes - Mindestlöhne
Hundt, Dieter, Franz-Josef Möllenberg, Werner Eichhorst & Ulrich Walwei (2005): Ausdehnung des Entsendegesetzes - Mindestlöhne. Ein Weg zur Beschäftigungssicherung. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 58, H. 11, S. 3-11.
-
Unpaid overtime in Germany
Anger, Silke (2005): Unpaid overtime in Germany. Differences between east und west. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 125, H. 1, S. 17-27.
-
Unbezahlte Überstunden und regionale Arbeitslosigkeit
Anger, Silke (2005): Unbezahlte Überstunden und regionale Arbeitslosigkeit. In: G. Grözinger & W. Matiaske (Hrsg.) (2005): Deutschland regional : sozialwissenschaftliche Daten im Forschungsverbund, S. 227-241.
-
Gleiche Chancen dank einer abgeschlossenen Ausbildung?
Seibert, Holger & Heike Solga (2005): Gleiche Chancen dank einer abgeschlossenen Ausbildung? Zum Signalwert von Ausbildungsabschlüssen bei ausländischen und deutschen jungen Erwachsenen. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 34, H. 5, S. 364-382. DOI:10.1515/zfsoz-2005-0503
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Niebuhr, Annekatrin (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2005), Nürnberg, 66 S.
-
Betriebspanel Report Hessen
herausgegeben von K. Kirchhof (Hrsg.); Baden, Christian, Claudia Knobel & Alfons Schmid Carola Burkert & Peter Schaade (Mitarb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Kurzfassung des Abschlussberichts. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 05/2005), Nürnberg, 20 S.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2005): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 58, H. 7, S. 398-403.
-
Do government sponsored vocational training programs help the unemployed find jobs?
Nivorozhkin, Anton & Eugene Nivorozhkin (2005): Do government sponsored vocational training programs help the unemployed find jobs? Evidence from Russia. (Upjohn Institute working paper 115), Kalamazoo, 14 S.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Burkert, Carola, Kai Kirchhof & Peter Schaade (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Hessen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2005), Nürnberg, 87 S.
-
Rekonstruktion von Erwerbsverläufen aus Sekundärdaten zur Bestimmung beruflicher Belastungen
Röttger, Christof, Stefan Bender, Heiko Friedel, Michael Friedrichs & Wolfgang Bödeker (2005): Rekonstruktion von Erwerbsverläufen aus Sekundärdaten zur Bestimmung beruflicher Belastungen. In: E. Swart & P. Ihle (Hrsg.) (2005): Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, S. 281-289.
-
Labour market dynamics from a regional perspective
Haas, Anette & Thomas Rothe (2005): Labour market dynamics from a regional perspective. The multi-account system. (IAB-Discussion Paper 07/2005), Nürnberg, 35 S.
-
Humanvermögensorientierung in Grundsicherungssystemen
Farhauer, Oliver (2005): Humanvermögensorientierung in Grundsicherungssystemen. Zur Theorie und Empirie einer investiven Sozialpolitik. (Edition der Hans-Böckler-Stiftung 138), Düsseldorf, 156 S.
-
Where have all the data gone? Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data
Jensen, Uwe & Susanne Rässler (2005): Where have all the data gone? Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data. (IAB-Discussion Paper 15/2005), Nürnberg, 34 S.




