Treffer 17.220
-
Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen
Chlosta, Christoph, Heike Diefenbach, Alexander Dix, Joachim R. Frick, Nadia Granato, Werner Halbhuber, Leonie Herwartz-Emden, Cornelia Kristen, Torsten Ostermann, Veysel Özcan, Matthias Schilling, Holger Seibert, Karen Schönwälder, Janina Söhn & Sandra J. Wagner (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen. Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik. (Bildungsreform 14), Bonn, 138 S.
-
Paare und Geld
Hirseland, Andreas, Werner Schneider & Christine Wimbauer (2005): Paare und Geld. Zur Ökonomisierung der Beziehungskultur. In: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung H. 1, S. 108-118.
-
Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher
Rudolph, Helmut & Kerstin Blos (2005): Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher. (IAB-Forschungsbericht 14/2005), Nürnberg, 47 S.
-
Forschungsdatenzentrum - eine Oase in der Servicewüste
Kohlmann, Annette (2005): Forschungsdatenzentrum - eine Oase in der Servicewüste. In: IAB-Forum H. 1, S. 49.
-
Die Ursachen der Arbeitslosigkeit
Bellmann, Lutz (2005): Die Ursachen der Arbeitslosigkeit. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 12, S. 362.
-
Strukturgenese und Differenz
Wenzel, Ulrich (2005): Strukturgenese und Differenz. Rekonstruktive Perspektiven des Kulturvergleichs. In: I. Srubar, J. Renn & U. Wenzel (Hrsg.) (2005): Kulturen vergleichen : sozial- und kulturwissenschaftliche Grundlagen und Kontroversen, S. 228-250.
-
Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten
Jahn, Elke J. & Katja Wolf (2005): Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten. (IAB-Kurzbericht 14/2005), Nürnberg, 8 S.
-
Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004
Dera, Susanne, Christian Baden & Alfons Schmid (2005): Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2005), Nürnberg, 29 S.
-
The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform
Eichhorst, Werner & Regina Konle-Seidl (2005): The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform. (IZA discussion paper 1718), Bonn, 40 S.
-
Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien
Kristen, Cornelia & Nadia Granato (2005): Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen : Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik (Bildungsreform, 14), S. 25-42.
-
Vergleichstypen 2005: Neufassung der Regionaltypisierung für Vergleiche zwischen Agenturbezirken
Blien, Uwe & Franziska Hirschenauer (2005): Vergleichstypen 2005: Neufassung der Regionaltypisierung für Vergleiche zwischen Agenturbezirken. (IAB-Forschungsbericht 24/2005), Nürnberg, 35 S.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2004
Böhme, Stefan, Ralph Conrads, Andreas Ebert, Paula Heinecker & Ernst Kistler (2005): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2004. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2004. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2004), Stadtbergen, 166 S.
-
Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung
Windhövel, Kerstin (2005): Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. In: dpn Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten, Jg. 4, H. Mai 2005, S. 62-65.
-
Le marché du travail allemand à l'épreuve du chômage de masse
Eichhorst, Werner & Ulrich Walwei (2005): Le marché du travail allemand à l'épreuve du chômage de masse. Une analyse des problemes structurels. (Note du Cerfa 19), Paris, 13 S.
-
Aspekte der Berufsgeneseforschung
Dostal, Werner (2005): Aspekte der Berufsgeneseforschung. In: M. Jacob & P. Kupka (Hrsg.) (2005): Perspektiven des Berufskonzepts : Die Bedeutung des Berufs für Ausbildung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 297), S. 55-71.
-
Ergebnisse der Bedarfserhebung des Forschungsdatenzentrums der BA im IAB
Schmucker, Alexandra (2005): Ergebnisse der Bedarfserhebung des Forschungsdatenzentrums der BA im IAB. (FDZ-Methodenreport 04/2005 (de)), Nürnberg, 21 S.
-
Günstige Standorteffekte sorgen für Beschäftigung
Bogai, Dieter (2005): Günstige Standorteffekte sorgen für Beschäftigung. IAB untersucht Einflüsse auf die Beschäftigungsentwicklung in Brandenburg. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit H. 4, S. 28-29.
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung
Eichhorst, Werner & Cornelia Sproß (2005): Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung. (IAB-Kurzbericht 16/2005), Nürnberg, 6 S.
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich
Eichhorst, Werner, Hermann Gartner, Gerhard Krug, Thomas Rhein & Eberhard Wiedemann (2005): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), S. 107-142.
-
Bildung und soziale Strukturierung
Baethge, Martin & Peter Kupka (2005): Bildung und soziale Strukturierung. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, S. 177-209.




