Treffer 17.232
-
Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien
Kristen, Cornelia & Nadia Granato (2005): Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen : Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik (Bildungsreform, 14), S. 25-42.
-
Beschäftigungspotenziale älterer Arbeitnehmer
Sproß, Cornelia (2005): Beschäftigungspotenziale älterer Arbeitnehmer. Beispiele und Strategien anderen Länder (Teil 1). In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 9, S. 260-264.
-
Betriebliche Determinanten formeller und informeller Weiterbildung im Vergleich
Brussig, Martin & Ute Leber (2005): Betriebliche Determinanten formeller und informeller Weiterbildung im Vergleich. In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 19, H. 1, S. 5-24.
-
Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2005): Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2005), Nürnberg, 30 S.
-
Lohnersatzleistung im zwischenstaatlichen Vergleich
Winkler, Werner (2005): Lohnersatzleistung im zwischenstaatlichen Vergleich. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 7, S. 193-194.
-
In Deutschland wird Bildung vererbt
Allmendinger, Jutta (2005): In Deutschland wird Bildung vererbt. In: Publik-Forum. Zeitung kritischer Christen H. 19, S. 10-12.
-
Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs
Bogai, Dieter (2005): Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs. In: U. Kühnert (Bearb.) (2005): Ländlich in die Zukunft : Rahmenbedingungen für ländliche Entwicklung an der Schwelle zur neuen EU-Strukturfondsperiode (LASA-Dokumentation, 20), S. 11-20.
-
Betriebe und Beschäftigte in den Linked-Employer-Employee-Daten
Alda, Holger (2005): Betriebe und Beschäftigte in den Linked-Employer-Employee-Daten. LIAB des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (FDZ-Datenreport 01/2005 (de)), Nürnberg, 18 S.
-
Taxation and unemployment
Böhringer, Christoph, Stefan Boeters & Michael Feil (2005): Taxation and unemployment. An applied general equilibrium approach. In: Economic Modelling, Jg. 22, H. 1, S. 81-108. DOI:10.1016/j.econmod.2004.05.002
-
Editorial
Allmendinger, Jutta (2005): Editorial. In: IAB-Forum H. 1, S. 1.
-
European establishment surveys
Ester, Peter, Markus Promberger & Amelia Román (2005): European establishment surveys. Obstancles and opportunities on the road to cross-national convergence. In: M. Ramioul, U. Huws & A. Bohlen (Hrsg.) (2005): Measuring the information society, S. 31-41.
-
Berufliche Weiterbildung in Deutschland
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2005): Berufliche Weiterbildung in Deutschland. Motive, Anlässe und Hemmnisse. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 7, S. 202-203.
-
Der IZA-Reformvorschlag der Arbeitslosenversicherung
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2005): Der IZA-Reformvorschlag der Arbeitslosenversicherung. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 8, S. 233-234.
-
Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit
Promberger, Markus (2005): Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit. Teil 1: Vom Mittelalter bis zur Industrialisierung. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 1, S. 1-2.
-
Reemployment - but what kind of job?
Dietrich, Hans & Corinna Kleinert (2005): Reemployment - but what kind of job? Job prospects of young unemployed. In: L. Bellmann & D. Sadowski (Hrsg.) (2005): Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 295), S. 185-203.
-
Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung
Bellmann, Lutz & Iris Möller (2005): Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), S. 101-115.
-
Arbeitsmarktperspektiven in Deutschland und die Potentiale jugendlicher Einwanderer
Hönekopp, Elmar (2005): Arbeitsmarktperspektiven in Deutschland und die Potentiale jugendlicher Einwanderer. In: Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (Hrsg.) (2005): Wir können eure Zukunft sein : Zukunftsperspektiven von jugendlichen Flüchtlingen in Deutschand. Bundesweiter Kongress zum Weltkindertag, 17./18. September 2004 in Nürnberg, S. 41-42.
-
Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland
Grotz, Reinhold & Udo Brixy (2005): Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 49, H. 3/4, S. 150-166.
-
Book Review: Dennis Young (editor), Effective Economic Decision-Making by Nonprofit Organizations, New York 2004
Janser, Markus (Rez.) (2005): Book Review: Dennis Young (editor), Effective Economic Decision-Making by Nonprofit Organizations, New York 2004. In: Voluntas, Jg. 16, H. 1, S. 96-98. DOI:10.1007/s11266-005-3234-x
-
Hartz IV
Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2005): Hartz IV. Geht die Reform zu weit oder noch nicht weit genug? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 85, H. 7, S. 411-417.




