Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.102

  • Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland

    Ellguth, Peter, Johannes Kirsch & Astrid Ziegler (2005): Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland. Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels. (WSI-Diskussionspapier 140), Düsseldorf, 56 S.

  • Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit?

    Rudolph, Helmut (2005): Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit? In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), S. 97-125.

  • Themenheft: Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigung

    Wrohlich, Katharina, Bernd Fitzenberger, Viktor Steiner, Wolfgang Franz, Gesine Stephan, Kurt Gerlach, Bert Rürup, Laszlo Goerke, Tobias Hagen, Dorothea Alewell, Elke J. Jahn, Holger Bonin, Uwe Jirjahn, Marco Caliendo, Susanne Koch, Ulrich Walwei, Karsten Kohn, Charlotte Lauer, Miriam Beblo, Wolfgang Meyer, Werner Eichhorst, Joachim Möller, Friedhelm Pfeiffer, Claus Schnabel, Kerstin Pull, Bernhard Boockmann & Volker Rieble (2005): Themenheft: Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 123-460.

  • Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten

    Kunz, Marcus, Antje Weyh & Philip Lenecke (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Sachsen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 01/2005), Nürnberg, 51 S.

  • Auswirkungen organisatorischen Wandels auf die betriebliche Arbeitsnachfrage (vorläufige Fassung)

    Bellmann, Lutz & André Pahnke (2005): Auswirkungen organisatorischen Wandels auf die betriebliche Arbeitsnachfrage (vorläufige Fassung). Beitrag zum dritten Arbeitstreffen des DFG-Schwerpunktprogrammes "Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten" am 6. und 7. Oktober 2005 in Bonn. Mannheim, 33 S.

  • A selective look at institutional factors behind Vietnam's development

    Blien, Uwe, Michael von Hauff & Van Phan thi Hong (2005): A selective look at institutional factors behind Vietnam's development. In: G. Mutz & R. Klump (Hrsg.) (2005): Modernization and social transformation in Vietnam : social capital formation and institution building (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, 385), S. 170-194.

  • Der Akademikerarbeitsmarkt im Überblick

    Schreyer, Franziska (2005): Der Akademikerarbeitsmarkt im Überblick. In: career service papers H. 3, S. 8-13.

  • Kündigungsschutz - nicht kleckern, sondern klotzen

    Jahn, Elke J. & Ulrich Walwei (2005): Kündigungsschutz - nicht kleckern, sondern klotzen. In: IAB-Forum H. 1, S. 26-29.

  • Arbeitsmarkt - Hochqualifizierte im Dauerhoch

    Allmendinger, Jutta & Franziska Schreyer (2005): Arbeitsmarkt - Hochqualifizierte im Dauerhoch. In: IAB-Forum H. 2, S. 22-27.

  • A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting

    Patuelli, Roberto, Simonetta Longhi, Aura Reggiani, Peter Nijkamp & Uwe Blien (2005): A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting. Paper presented at the North American Regional Science Conference 2004. o.O., 18 S.

  • Migration, co-ordination failures and EU enlargement

    Boeri, Tito & Herbert Brücker (2005): Migration, co-ordination failures and EU enlargement. (IZA discussion paper 1600), Bonn, 60 S.

  • Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher

    Rudolph, Helmut & Kerstin Blos (2005): Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher. Projektbericht, BMWA-Projekt Nr. 60/04. Nürnberg, 43 S.

  • Zweite Chance im Schulsystem?

    Hillmert, Steffen & Marita Jacob (2005): Zweite Chance im Schulsystem? Zur sozialen Selektivität bei 'späteren' Bildungsentscheidungen. In: P. A. Berger & H. Kahlert (Hrsg.) (2005): Institutionalisierte Ungleichheiten : wie das Bildungswesen Chancen blockiert, S. 155-176.

  • Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile

    Kunz, Marcus & Uwe Sujata (2005): Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2005), Nürnberg, 18 S.

  • Erwerbstätigkeit im Lebenslauf

    Bogai, Dieter & Franziska Hirschenauer (2006): Erwerbstätigkeit im Lebenslauf. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, S. 30-33.

  • IAB Handbuch Arbeitsmarkt

    Allmendinger, Jutta, Werner Eichhorst & Ulrich Walwei (Hrsg.); Wagner, Petra, Lena Koller, Susanne Koch, Ulrich Walwei, Sabine Klinger, Eberhard Wiedemann, Jutta Allmendinger, Gerd Zika, Gesine Stephan, Eugen Spitznagel, Hans-Uwe Bach, Lutz Bellmann, Thomas Rhein, Uwe Blien, Angela Rauch, Axel Deeke, Sandra Popp, Anja Kettner, Gerhard Krug, Klara Kaufmann, Regina Konle-Seidl, Elke Jahn, Susanne Wanger, Ursula Jaenichen, Cornelia Sproß, Markus Hummel, Thomas Rothe, Hermann Gartner, Markus Promberger, Christian Gaggermeier, Ulrike Kress, Johann Fuchs, Kerstin Windhövel, Michael Feil, Alexander Reinberg, Knut Emmerich, Werner Eichhorst, Johannes Ludsteck, Christian Ebner, Peter Schnur & Hans Dietrich (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 01), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 295 S.

  • Prognose mit Paneldaten

    Rässler, Susanne & Katja Wolf (2005): Prognose mit Paneldaten. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2005): Prognoserechnung, S. 105-112.

  • New delivery forms of employment services in Germany

    Konle-Seidl, Regina (2005): New delivery forms of employment services in Germany. A mixed public-private model? In: E. Sol & M. Westerveld (Hrsg.) (2005): Contractualism in employment services : a new form of welfare state governance, S. 187-207.

  • Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten

    Schneider, Werner, Andreas Hirseland, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer & Jutta Allmendinger (2005): Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten. Zur Dynamik von Individualisierung in Paarbeziehungen. In: Soziale Welt, Jg. 56, H. 2/3, S. 203-224.

  • Tätigkeitsstruktur in der Region Rhein-Main

    Schmid, Alfons & Christian Baden; Kai Kirchhof & Peter Schaade (Bearb.) (2005): Tätigkeitsstruktur in der Region Rhein-Main. Bestand und Prognose aus betrieblicher Sicht. IWAK-Unternehmensbefragung Dezember 2004. In: ABF aktuell H. v. 17.5.2005, S. 1-11.