Treffer 17.113
-
Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland
Blos, Kerstin (2005): Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland. Endbericht. IAB Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Nürnberg, 131 S.
-
An evaluation of government-sponsored vocational training programmes for the unemployed in urban Russia
Nivorozhkin, Anton (2005): An evaluation of government-sponsored vocational training programmes for the unemployed in urban Russia. In: Cambridge Journal of Economics, Jg. 29, H. 6, S. 1053-1072.
-
Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt
Bender, Stefan, Michael Lechner, Ruth Miquel & Conny Wunsch (2005): Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt. In: IAB-Forum H. 2, S. 36-43.
-
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, Susanne, Gesine Stephan & Ulrich Walwei (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 419-440.
-
Diagnoses, therapies, questions
Allmendinger, Jutta (2005): Diagnoses, therapies, questions. Where are we going? In: E. Hönekopp (Hrsg.) (2005): The report of the European employment task force : impetus to European employment policy - impulses for Germany (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 293), S. 7-12.
-
Perspektiven des Berufskonzepts
(2005): Perspektiven des Berufskonzepts. Die Bedeutung des Berufs für Ausbildung und Arbeitsmarkt. Kontaktseminar deutschsprachiger Institute für Berufsbildungsforschung am 9. bis 11. März 2005 am IAB in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 297), Nürnberg, 223 S.
-
Wie neuartig sind flexible Arbeitszeiten?
Promberger, Markus (2005): Wie neuartig sind flexible Arbeitszeiten? Historische Grundlinien der Arbeitszeitpolitik. In: H. Seifert (Hrsg.) (2005): Flexible Zeiten in der Arbeitswelt (Campus. Forschung, 877), S. 9-39.
-
Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit - Entzerrung statt Kumulation
Allmendinger, Jutta & Kathrin Dressel (2005): Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit - Entzerrung statt Kumulation. In: IAB-Forum H. 1, S. 50-55.
-
IAB forscht zum SGB II
Koch, Susanne & Peter Kupka (2005): IAB forscht zum SGB II. In: Forum Arbeit H. 4, S. 5-12.
-
Profiling for better services
Rudolph, Helmut & Regina Konle-Seidl (2005): Profiling for better services. Report on the European Profiling-Seminar, Nuremberg, January 12-14, 2005. Nürnberg, 24 S., Beitrag auf CD-ROM.
-
Integration durch Ausbildung? Berufliche Platzierung ausländischer Ausbildungsabsolventen der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1971
Seibert, Holger (2005): Integration durch Ausbildung? Berufliche Platzierung ausländischer Ausbildungsabsolventen der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1971. Berlin: Logos-Verl., 270 S.
-
Employment services in Germany
Walwei, Ulrich (2005): Employment services in Germany. Developments, recent changes and possible impacts. In: J. Keum (Hrsg.) (2005): Employment insurance and public employment services in selected countries, S. 486-521.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, Lutz, Vera Dahms & Jürgen Wahse (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 3: Innovationen im Betrieb, wirtschaftliche Lage der Betriebe. (IAB-Forschungsbericht 22/2005), Nürnberg, 93 S.
-
Collective bargaining structure and its determinants
Schnabel, Claus, Stefan Zagelmeyer & Susanne Kohaut (2005): Collective bargaining structure and its determinants. An empirical analysis with British and German establishment data. (IAB-Discussion Paper 16/2005), Nürnberg, 38 S.
-
Betriebspanel Report Hessen
Dera, Susanne, Christian Baden & Alfons Schmid; Kai Kirchhof & Peter Schaade (Bearb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Teil 1: Innovationsverhalten hessischer Unternehmen. Betriebsbefragung 2004. In: ABF aktuell H. v. 9.5.2005, S. 1-19.
-
The use of public ground lease in European cities
Dornette, Johanna & Iris van Veen (2005): The use of public ground lease in European cities. Amsterdam, 35 S.
-
Strukturanalyse sozialer Netzwerke
Trappmann, Mark, Hans J. Hummell & Wolfgang Sodeur (2005): Strukturanalyse sozialer Netzwerke. Konzepte, Modelle, Methoden. (Studienskripten zur Soziologie Lehrbuch), Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 278 S.
-
Internationale Analyse: Günstige Streikbilanz in Deutschland
Ludsteck, Johannes (2005): Internationale Analyse: Günstige Streikbilanz in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 13/2005), Nürnberg, 4 S.
-
Arbeitsvermittlung zwischen Zentralisierung, Kommunalisierung und Privatisierung
Konle-Seidl, Regina (2005): Arbeitsvermittlung zwischen Zentralisierung, Kommunalisierung und Privatisierung. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 85, H. 9, S. 575-581.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Rau, Matthias & Daniel Werner (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Baden-Württemberg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Baden-Württemberg 01/2005), Nürnberg, 89 S.