Treffer 17.111
-
Bürgerversicherung
Farhauer, Oliver, Katja Borchardt & Tom Stargardt (2005): Bürgerversicherung. Systematisierung und Bewertung der Reformvarianten. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 34, H. 6, S. 308-314.
-
LIAB-Datenhandbuch
Alda, Holger & Dagmar Herrlinger (2005): LIAB-Datenhandbuch. Anlageband 3: Codebuch für LIAB-Längsschnittmodell (Version 1, 1990-2002) zum FDZ-Datenreport Nr. 7. (FDZ-Datenreport 07/2005 (Anlage 3) (de)), Nürnberg, 61 S.
-
Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Arbeitskräftepotenzial
Fuchs, Johann (2005): Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Arbeitskräftepotenzial. In: Seminar für Handwerkswesen Universität Göttingen (Hrsg.) (2005): Demographischer Wandel - Auswirkungen auf das Handwerk (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 2005), S. 25-51.
-
Zur freiwilligen Rückgabe von Zulassungen durch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland
Spengler, Anja, Willi Oberlander & Kerstin Liebig (2005): Zur freiwilligen Rückgabe von Zulassungen durch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland. Ein Forschungsprojekt im Auftrag der Selbsthilfe der Rechtsanwälte. (Schriftenreihe des Instituts für Freie Berufe 28), Nürnberg, 75 S., Anhang.
-
Mit den EU-Beschäftigungszielen zu mehr Chancengleichheit?
Beckmann, Petra (2005): Mit den EU-Beschäftigungszielen zu mehr Chancengleichheit? In: Widerspruch. Beiträge zu sozialistischer Politik, Jg. 25, H. 48, S. 39-50.
-
Macht - Wissen - gesellschaftliche Praxis
Schneider, Werner & Andreas Hirseland (2005): Macht - Wissen - gesellschaftliche Praxis. Dispositivanalyse und Wissenssoziologie. In: R. Keller, A. Hirseland, W. Schneider & W. Viehöver (Hrsg.) (2005): Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit : zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung (Erfahrung - Wissen - Imagination, 10), S. 251-275.
-
Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden
Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2005): Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden. In: IAB-Forum H. 1, S. 59-63.
-
Das Teilzeitgesetz
Wanger, Susanne (2005): Das Teilzeitgesetz. In: P. Brackert & G. Hoffmeister-Schönfelder (Hrsg.) (2005): Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, S. Kap. 4.11, 1-6.
-
Arbeitsmarktreformen und Alterssicherung
Allmendinger, Jutta (2005): Arbeitsmarktreformen und Alterssicherung. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (2005): Interdependenzen in der sozialen Sicherung : Wirkungen und Reformoptionen. Jahrestagung 2004 des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA) am 2. und 3. Dezember 2004 in Leipzig (DRV-Schriften, 60), S. 64.
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Branchen, Berufen und Betrieben
Hinz, Thomas & Hermann Gartner (2005): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Branchen, Berufen und Betrieben. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 34, H. 1, S. 22-39. DOI:10.1515/zfsoz-2005-0102
-
Junge technologiebasierte Dienstleistungsbetriebe
Otto, Anne (2005): Junge technologiebasierte Dienstleistungsbetriebe. (Wirtschaftsgeographie 28), Münster: LIT, 235 S.
-
Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur
Gartner, Hermann & Gesine Stephan (2005): Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur. In: IAB-Forum H. 2, S. 65-70.
-
Contractual employment protection and the scarring risk of unemployment
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (2005): Contractual employment protection and the scarring risk of unemployment. (IZA discussion paper 1813), Bonn, 44 S.
-
Lohnkostenzuschüsse und individuelle Beschäftigungschancen
Jaenichen, Ursula (2005): Lohnkostenzuschüsse und individuelle Beschäftigungschancen. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), S. 137-156.
-
Produktivitätseffekte betrieblicher Zusatzleistungen
Lutz, Roman (2005): Produktivitätseffekte betrieblicher Zusatzleistungen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 1, S. 30-48.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Herrlinger, Dagmar, Dana Müller & Lutz Bellmann (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 1: Längsschnitt 1993-2003. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 1, 4. Aufl.) (de)), Nürnberg, 619 S.
-
Eine Agenda für 2005
Allmendinger, Jutta (2005): Eine Agenda für 2005. In: Die Zeit H. 13.1.2005, S. 19.
-
Geschlechterdifferenzierungen und Prozesse der Re-Institutionalisierung
Felker, Kerstin & Stefan Fuchs (2005): Geschlechterdifferenzierungen und Prozesse der Re-Institutionalisierung. Karrieren von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in der Tiermedizin. In: P. A. Berger & H. Kahlert (Hrsg.) (2005): Institutionalisierte Ungleichheiten : wie das Bildungswesen Chancen blockiert, S. 215-232.
-
Zur Diskussion über methodische Aspekte der IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots
Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2005): Zur Diskussion über methodische Aspekte der IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Anmerkungen zum Nachtrag von Hermann Scherl. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 4, S. 573-575.
-
Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit
Amend, Elke & Franziska Hirschenauer (2006): Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, S. 46-47.