Treffer 17.220
-
The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy
Lechner, Michael, Ruth Miquel & Conny Wunsch (2005): The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy. The case of East Germany after unification. (IAB-Discussion Paper 14/2005), Nürnberg, 59 S.
-
You can split it if you really want
Jaenichen, Ursula, Thomas Kruppe, Gesine Stephan, Britta Ullrich & Frank Wießner (2005): You can split it if you really want. Korrekturvorschläge für ausgewählte Inkonsistenzen in IEB und MTG. (FDZ-Datenreport 04/2005 (de)), Nürnberg, 26 S.
-
Demographischer Wandel in Norddeutschland
Niebuhr, Annekatrin & Silvia Stiller (2005): Demographischer Wandel in Norddeutschland. Konsequenzen und Handlungsbedarf. (HWWA-Report 250), Hamburg, 53 S.
-
Arbeitsmarktpolitik: Vermittlungsgutscheine auf dem Prüfstand
Dann, Sabine, Anja Heinze, Reinhard Hujer, Günther Klee, Friedhelm Pfeiffer, Martin Rosemann, Werner Sörgel, Alexander Spermann, Eberhard Wiedemann, Henrik Winterhager & Christopher Zeiss (2005): Arbeitsmarktpolitik: Vermittlungsgutscheine auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht 05/2005), Nürnberg, 8 S.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, Lutz, Vera Dahms & Jürgen Wahse (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 2: Personalpolitik, betriebliche Flexibilität, betriebliche Arbeitszeiten, ältere Arbeitnehmer. (IAB-Forschungsbericht 21/2005), Nürnberg, 83 S.
-
Integration - Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Burkert, Carola, Karl-Heinz P. Kohn & Rüdiger Wapler (2005): Integration - Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. In: IAB-Forum H. 2, S. 71-78.
-
Industrierenten und Lohnsetzungsverhalten
Möller, Joachim (2005): Industrierenten und Lohnsetzungsverhalten. Gibt es Indizien für die Insider-Outsider Hypothese? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 147-164.
-
Soziale Sicherung
Dressel, Christian, Waltraud Cornelißen, Vera Lohel & Monika Stürzer (2005): Soziale Sicherung. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, München, S. 385-448.
-
Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben
Walwei, Ulrich & Gerd Zika (2005): Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 54, H. 4, S. 77-90.
-
Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity
Caliendo, Marco, Reinhard Hujer & Stephan L. Thomsen (2005): Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity. (IAB-Discussion Paper 13/2005), Nürnberg, 51 S.
-
Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany
Caliendo, Marco, Reinhard Hujer & Stephan L. Thomsen (2005): Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany. (IAB-Discussion Paper 08/2005), Nürnberg, 38 S.
-
Integration durch Ausbildung? Berufliche Platzierung ausländischer Ausbildungsabsolventen der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1971
Seibert, Holger (2005): Integration durch Ausbildung? Berufliche Platzierung ausländischer Ausbildungsabsolventen der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1971. Berlin: Logos-Verl., 270 S.
-
Profiling for better services
Rudolph, Helmut & Regina Konle-Seidl (2005): Profiling for better services. Report on the European Profiling-Seminar, Nuremberg, January 12-14, 2005. Nürnberg, 24 S., Beitrag auf CD-ROM.
-
Wege der Beschäftigungspolitik in Zeiten demographischen Wandels
Koch, Susanne (2005): Wege der Beschäftigungspolitik in Zeiten demographischen Wandels. Alle Mann an die Arbeit. Frauen auch? In: J. Lange & H. Uterwedde (Hrsg.) (2005): Frankreich und Deutschland im größeren Europa : auf welchen Wegen zu Stabilität und Wachstum? (Loccumer Protokolle, 2005,05), S. 91-111.
-
Wie der Arbeitsmarkt auf hohe Ölpreise reagiert
Schnur, Peter, Willem Wolters & Gerd Zika (2005): Wie der Arbeitsmarkt auf hohe Ölpreise reagiert. Modellrechnung. (IAB-Kurzbericht 20/2005), Nürnberg, 4 S.
-
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, Susanne, Gesine Stephan & Ulrich Walwei (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 419-440.
-
Diagnoses, therapies, questions
Allmendinger, Jutta (2005): Diagnoses, therapies, questions. Where are we going? In: E. Hönekopp (Hrsg.) (2005): The report of the European employment task force : impetus to European employment policy - impulses for Germany (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 293), S. 7-12.
-
Wie neuartig sind flexible Arbeitszeiten?
Promberger, Markus (2005): Wie neuartig sind flexible Arbeitszeiten? Historische Grundlinien der Arbeitszeitpolitik. In: H. Seifert (Hrsg.) (2005): Flexible Zeiten in der Arbeitswelt (Campus. Forschung, 877), S. 9-39.
-
Collective bargaining structure and its determinants
Schnabel, Claus, Stefan Zagelmeyer & Susanne Kohaut (2005): Collective bargaining structure and its determinants. An empirical analysis with British and German establishment data. (IAB-Discussion Paper 16/2005), Nürnberg, 38 S.
-
Betriebspanel Report Hessen
Dera, Susanne, Christian Baden & Alfons Schmid; Kai Kirchhof & Peter Schaade (Bearb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Teil 1: Innovationsverhalten hessischer Unternehmen. Betriebsbefragung 2004. In: ABF aktuell H. v. 9.5.2005, S. 1-19.




