Treffer 17.218
-
Stichprobe der Integrierten Erwerbsbiografien
Hummel, Elisabeth, Peter Jacobebbinghaus, Annette Kohlmann, Martina Oertel, Christina Wübbeke & Manfred Ziegerer (2005): Stichprobe der Integrierten Erwerbsbiografien. IEBS 1.0, Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 06/2005 (de)), Nürnberg, 135 S.
-
Ältere Arbeitnehmer
Bellmann, Lutz (2005): Ältere Arbeitnehmer. Ein Asset für Betriebe? In: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.) (2005): Demographischer Wandel : Befunde für Niedersachsen und Handlungsfelder. NIW-Workshop 2004/2005, S. 79-91.
-
Zur Lage von Bildung und Ausbildung heute und morgen
Allmendinger, Jutta & Christian Ebner (2005): Zur Lage von Bildung und Ausbildung heute und morgen. Eine Bestandsaufnahme. In: G. Köhler & C. Kleinwächter (Hrsg.) (2005): Bologna Universitäten? : über Umfang und Struktur des Tertiären Bereichs in Deutschland. Die Dokumentation der 24. Sommerschule (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Materialien und Dokumente, Hochschule und Forschung, 108), S. 30-38.
-
Intermediation in foreign trade
Schröder, Philipp J. H., Harald Trabold & Parvati Trübswetter (2005): Intermediation in foreign trade. When do exporters rely on intermediates? In: Applied economics quarterly, Jg. 51, H. 3, S. 267-288.
-
Wissens- und technologieintensive Dienstleistungsgründungen in West- und Ostdeutschland
Otto, Anne (2005): Wissens- und technologieintensive Dienstleistungsgründungen in West- und Ostdeutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 49, H. 3/4, S. 200-218.
-
Forschungs-Informations-System - Teamarbeit für die wissenschaftliche Politikberatung
Windhövel, Kerstin & Lena Koller (2005): Forschungs-Informations-System - Teamarbeit für die wissenschaftliche Politikberatung. In: IAB-Forum H. 1, S. 66-67.
-
Berufswahl von Mädchen und jungen Frauen in Sachsen-Anhalt
Trotzka, Dagmar, Stephanie Schmöche, Daniela Berndt, Petra Schübel, Ingrid Dietrich & Birgit Fritzsche (2005): Berufswahl von Mädchen und jungen Frauen in Sachsen-Anhalt. Halle, 20 S.
-
Generating legitimacy for labor market and welfare state reforms
Eichhorst, Werner & Ole Wintermann (2005): Generating legitimacy for labor market and welfare state reforms. The role of policy advice in Germany, the Netherlands, and Sweden. (IZA discussion paper 1845), Bonn, 28 S.
-
Der Arbeitsmarkt der Zukunft
Allmendinger, Jutta & Angela Rauch (2005): Der Arbeitsmarkt der Zukunft. Qualifikationsanforderungen und Integrationschancen behinderter Menschen. In: Fachverband Sucht (Hrsg.) (2005): Perspektiven für Suchtkranke : Teilhabe fördern, fordern, sichern (Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht, 28), S. 14-24.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Herrlinger, Dagmar, Dana Müller & Lutz Bellmann (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 2, 4. Aufl.) (de)), Nürnberg, 179 S.
-
Betriebliches Engagement in der Weiterbildung
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2005): Betriebliches Engagement in der Weiterbildung. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2005): Lerngelder : für öffentliche Verantwortung in der Weiterbildung, S. 81-94.
-
Arbeitszeit in Deutschland
Wanger, Susanne & Hans-Uwe Bach (2005): Arbeitszeit in Deutschland. Entwicklung und aktueller Stand. In: Bundesarbeitsblatt H. 3, S. 4-7.
-
Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis
Promberger, Markus (2005): Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis. In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), S. 183-204.
-
Analyzing the changing gender wage gap based on multiply imputed right censored wages
Gartner, Hermann & Susanne Rässler (2005): Analyzing the changing gender wage gap based on multiply imputed right censored wages. (IAB-Discussion Paper 05/2005), Nürnberg, 16 S.
-
Neue Maschine - Schwierige Suche leicht gemacht
Stoll, Regina & Bernd Griener (2005): Neue Maschine - Schwierige Suche leicht gemacht. In: IAB-Forum H. 1, S. 56-57.
-
Arbeitsmarktbilanz bis 2020
Fuchs, Johann, Peter Schnur & Gerd Zika (2005): Arbeitsmarktbilanz bis 2020. Besserung langfristig möglich. (IAB-Kurzbericht 24/2005), Nürnberg, 4 S.
-
Gesetzliche Rentenversicherung und Kapitaldeckung aus neoklassischer Sicht
Windhövel, Kerstin (2005): Gesetzliche Rentenversicherung und Kapitaldeckung aus neoklassischer Sicht. (FNA-Diskussionspapier 2005/01), Frankfurt am Main, 24 S.
-
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, Peter (2005): Betriebe ohne Betriebsrat. Welche Rolle spielen betriebsspezifische Formen der Mitarbeitervertretung? In: Industrielle Beziehungen, Jg. 12, H. 2, S. 149-176.
-
SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung
Brinkmann, Christian, Jürgen Passenberger, Helmut Rudolph, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan, Ulrich Thomsen & Hermann Roß (2005): SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung. (IAB-Forschungsbericht 10/2005), Nürnberg, 66 S.
-
Datenbeschreibung der Version 2.0 des LIAB-Längsschnittmodells
Alda, Holger (2005): Datenbeschreibung der Version 2.0 des LIAB-Längsschnittmodells. (FDZ-Datenreport 08/2005 (de)), Nürnberg, 24 S.




