Treffer 17.220
-
Begleitforschung zum ESF-BA-Programm, fünfter Zwischenbericht
Deeke, Axel, Astrid Engelhardt & Patrycja Scioch (2006): Begleitforschung zum ESF-BA-Programm, fünfter Zwischenbericht. Teil 1: Begleitforschung zum veränderten ESF-BA-Programm - aktuelle Zwischenergebnisse, Stand der Arbeiten und Ausblick. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 36 S.; 152 S.
-
Übergang aus der dualen Berufsausbildung - Schlechtere Chancen für junge Türken
Haas, Anette & Andreas Damelang (2006): Übergang aus der dualen Berufsausbildung - Schlechtere Chancen für junge Türken. In: Bundesarbeitsblatt H. 12, S. 10-15.
-
Rente mit 67: Neue Herausforderungen für die Beschäftigungspolitik
Fuchs, Johann (2006): Rente mit 67: Neue Herausforderungen für die Beschäftigungspolitik. (IAB-Kurzbericht 16/2006), Nürnberg, 6 S.
-
Der lange Arm der sozialen Herkunft: Bildungsentscheidungen arbeitsloser Jugendlicher
Dietrich, Hans & Corinna Kleinert (2006): Der lange Arm der sozialen Herkunft: Bildungsentscheidungen arbeitsloser Jugendlicher. In: C. J. Tully (Hrsg.) (2006): Lernen in flexibilisierten Welten : wie sich das Lernen der Jugend verändert, S. 111-130.
-
Special issue: Europeanisation of the labour markets in an enlarged European Union. Part 2: International migration and border regions. Part 3: Labour markets after enlargement: The political context
(2006): Special issue: Europeanisation of the labour markets in an enlarged European Union. Part 2: International migration and border regions. Part 3: Labour markets after enlargement: The political context. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 1, S. 7-172.
-
Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland : Trotz guter Argumente noch kein Durchbruch
Bellmann, Lutz (2006): Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland : Trotz guter Argumente noch kein Durchbruch. In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik H. 110, S. 26-29.
-
Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels
Bellmann, Lutz (2006): Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels. In: SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (2006): 15 Jahre Institut SÖSTRA : Zwischenbilanz im Jahr 2005, S. 42-49.
-
Tarifliche Öffnungsklauseln
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2006): Tarifliche Öffnungsklauseln. Verbreitung, Inanspruchnahme und Bedeutung. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 41), Erlangen u.a., 21 S.
-
The benefits and costs of East-West migration
Brücker, Herbert (2006): The benefits and costs of East-West migration. An economic perspective. In: Ministeri d'Habitatge, Joventut, Ensenyament Superior i Recerca Andorra & Universität d'Estiu Andorra (Hrsg.) (2006): La immigració: una oportunitat? Annals de la XXIII Universitat d'Estiu d'Andorra, S. 139-161.
-
Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn
Brader, Doris & Julia Lewerenz (2006): Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn. (IAB-Kurzbericht 02/2006), Nürnberg, 4 S.
-
Arbeitssuche von Migranten: Deutschkenntnisse beeinflussen Suchintensität und Suchwege
Nivorozhkin, Anton, Laura Romeu Gordo, Christoph Schöll & Joachim Wolff (2006): Arbeitssuche von Migranten: Deutschkenntnisse beeinflussen Suchintensität und Suchwege. (IAB-Kurzbericht 25/2006), Nürnberg, 5 S.
-
Das IAB-Betriebspanel als Datengrundlage für Weiterbildungsfragen
Leber, Ute (2006): Das IAB-Betriebspanel als Datengrundlage für Weiterbildungsfragen. In: G. Feller (Hrsg.) (2006): Weiterbildungsmonitoring ganz öffentlich : Entwicklungen, Ergebnisse und Instrumente zur Darstellung lebenslangen Lernens, S. 89-102.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Städele, Daniela & Dana Müller (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 1: Längsschnitt 1993-2005 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 1, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 739 S.
-
Existenzgründung im ländlichen Raum
Japsen, Andrea & Dirk Oberschachtsiek (2006): Existenzgründung im ländlichen Raum. Potenziale und Aktivitäten in der Raumordnungsregion Lüneburg. In: R. Sternberg (Hrsg.) (2006): Deutsche Gründungsregionen (Wirtschaftsgeographie, 38), S. 195-226.
-
Entgrenzte Erwerbsarbeit als Chance oder Risiko?
Henninger, Annette & Ulrike Papouschek (2006): Entgrenzte Erwerbsarbeit als Chance oder Risiko? Mobile Pflege und die Medien- und Kulturindustrie im Vergleich. In: Berliner Journal für Soziologie H. 2, S. 189-210.
-
Reformen der Arbeitsmarktpolitik und der Arbeitsmarktregulierung
Eichhorst, Werner, Regina Konle-Seidl & Britta Lüdeke (2006): Reformen der Arbeitsmarktpolitik und der Arbeitsmarktregulierung. Ein internationaler Vergleich. In: S. Empter & F. Frick (Hrsg.) (2006): System Arbeitsmarkt : Chancen für eine Reform des Arbeitsrechtes, S. 142-194.
-
Labour migrants unbound?
Tamas, Kristof & Rainer Münz (2006): Labour migrants unbound? EU enlargement, transitional measures and labour market effects. (Society and the future research report series 02), Stockholm, 159 S.
-
Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer/innen
Bellmann, Lutz & Jens Stegmaier (2006): Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer/innen. Der Einfluss betrieblicher Sichtweisen und struktureller Bedingungen. In: Report. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 29-40.
-
Die Förderung beruflicher Weiterbildung Arbeitsloser im Spiegel von Monitoring und Evaluation
Kruppe, Thomas (2006): Die Förderung beruflicher Weiterbildung Arbeitsloser im Spiegel von Monitoring und Evaluation. In: Zeitschrift für Evaluation H. 1, S. 99-107.
-
Zwischenruf - Butter bei die Fische!
Allmendinger, Jutta (2006): Zwischenruf - Butter bei die Fische! In: IAB-Forum H. 2, S. 18-19.




