Treffer 17.211
-
Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data
Jensen, Uwe & Susanne Rässler (2006): Stochastic production frontiers with multiply imputed German establishment data. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 2, S. 277-295.
-
Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland
Blos, Kerstin (2006): Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 08/2006), Nürnberg, 109 S.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, Manfred & Elke J. Jahn (2006): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (IZA discussion paper 2343), Bonn, 28 S.
-
Begleitende Programmevaluation - Chancen und Risiken von Programmkritik
Deeke, Axel (2006): Begleitende Programmevaluation - Chancen und Risiken von Programmkritik. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 115-129.
-
Are fixed-term jobs bad for your health?
Gash, Vanessa, Antje Mertens & Laura Romeu Gordo (2006): Are fixed-term jobs bad for your health? A comparison of West-Germany and Spain. (IAB-Discussion Paper 08/2006), Nürnberg, 36 S.
-
Special issue: Europeanisation of the labour markets in an enlarged European Union. Part 2: International migration and border regions. Part 3: Labour markets after enlargement: The political context
(2006): Special issue: Europeanisation of the labour markets in an enlarged European Union. Part 2: International migration and border regions. Part 3: Labour markets after enlargement: The political context. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 1, S. 7-172.
-
Betriebliche Bündnisse für Arbeit - erfolgreich oder nicht?
Bellmann, Lutz (2006): Betriebliche Bündnisse für Arbeit - erfolgreich oder nicht? In: Arbeit und Beruf, Jg. 57, H. 7, S. 204.
-
Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels
Bellmann, Lutz (2006): Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels. In: SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (2006): 15 Jahre Institut SÖSTRA : Zwischenbilanz im Jahr 2005, S. 42-49.
-
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wanger, Susanne (2006): Flexible Arbeitszeitmodelle. Hamburg: Dashöfer, 42 S.
-
Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission
Wießner, Frank (2006): Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission. Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1e: Existenzgründungen. Abschlussbericht 2006. Anhang A (GfA), Anhang B (IAB), Anhang C (sinus), Anhang D (DIW). Nürnberg u.a., 288 S. (Bericht ohne Anhänge).
-
Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn
Brader, Doris & Julia Lewerenz (2006): Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn. (IAB-Kurzbericht 02/2006), Nürnberg, 4 S.
-
Existenzgründung im ländlichen Raum
Japsen, Andrea & Dirk Oberschachtsiek (2006): Existenzgründung im ländlichen Raum. Potenziale und Aktivitäten in der Raumordnungsregion Lüneburg. In: R. Sternberg (Hrsg.) (2006): Deutsche Gründungsregionen (Wirtschaftsgeographie, 38), S. 195-226.
-
Tarifliche Öffnungsklauseln
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2006): Tarifliche Öffnungsklauseln. Verbreitung, Inanspruchnahme und Bedeutung. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 41), Erlangen u.a., 21 S.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Städele, Daniela & Dana Müller (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 1: Längsschnitt 1993-2005 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 1, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 739 S.
-
Arbeitssuche von Migranten: Deutschkenntnisse beeinflussen Suchintensität und Suchwege
Nivorozhkin, Anton, Laura Romeu Gordo, Christoph Schöll & Joachim Wolff (2006): Arbeitssuche von Migranten: Deutschkenntnisse beeinflussen Suchintensität und Suchwege. (IAB-Kurzbericht 25/2006), Nürnberg, 5 S.
-
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit
Noll, Susanne & Frank Wießner (2006): Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit. Ein Platz an der Sonne oder vom Regen in die Traufe? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 59, H. 5, S. 270-277.
-
Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel?
Sproß, Cornelia (2006): Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel? In: BBJ Consultant AG (Hrsg.) (2006): Chancen für alle Generationen - Leistungspotenziale Älterer nutzen! : Expertengespräch, 21. März 2006. Dokumente und Informationsmaterialien, S. 35-48.
-
The effect of industry, region and time on new business survival
Fritsch, Michael, Udo Brixy & Oliver Falck (2006): The effect of industry, region and time on new business survival. A multi-dimensional analysis. In: Review of Industrial Organization, Jg. 28, H. 3, S. 285-306.
-
Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelation
Hampel, Katharina, Marcus Kunz, Norbert Schanne, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2006): Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelation. Paper submitted to the Annual Conference of the European Regional Science Association (ERSA). 34 S.
-
Transfers - Ist weniger mehr?
Bender, Stefan, Susanne Koch & Ulrich Walwei (2006): Transfers - Ist weniger mehr? In: IAB-Forum H. 1, S. 20-29.




