Treffer 17.220
-
Bildungspolitik - An der kurzen Leine
Nikolai, Rita (2006): Bildungspolitik - An der kurzen Leine. In: IAB-Forum H. 2, S. 28-33.
-
Baden-Württemberg - Forschungsstandort für Traditionsbranchen
Rau, Matthias & Daniel Werner (2006): Baden-Württemberg - Forschungsstandort für Traditionsbranchen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 55, H. 11/12, S. 276-279.
-
Das neue Fachkonzept der Berufsvorbereitung und sein Einfluss auf die Übergangswege jugendlicher Ausbildungssuchender
Dressel, Kathrin & Hannelore Plicht (2006): Das neue Fachkonzept der Berufsvorbereitung und sein Einfluss auf die Übergangswege jugendlicher Ausbildungssuchender. In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2006): Übergänge zwischen Schule und Beruf und darauf bezogene Hilfesysteme in Deutschland, S. 48-65.
-
Beschreibung der Merkmale aus den Personendatenbanken IEBS, IABS und LIAB, Version 1.0
Dundler, Agnes (2006): Beschreibung der Merkmale aus den Personendatenbanken IEBS, IABS und LIAB, Version 1.0. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, 54 S.
-
Vom Wandel der Erwerbsformen
Walwei, Ulrich (2006): Vom Wandel der Erwerbsformen. In: Handelsblatt H. 04.07.2006, S. 8.
-
Market access and regional disparities
Niebuhr, Annekatrin (2006): Market access and regional disparities. New economic geography in Europe. In: The annals of regional science, Jg. 40, H. 2, S. 313-334.
-
Siebter Familienbericht
Allmendinger, Jutta, Hans Bertram, Wassilios E. Fthenakis, Helga Krüger, Uta Meier-Gräwe, C. Katharina Spieß & Marc Szydlik (2005): Siebter Familienbericht. Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Berlin, XVI + 580 S.
-
Black Box "Neue Selbstständigkeit"
Trube, Achim, Carsten Weiß & Frank Wießner (2006): Black Box "Neue Selbstständigkeit". Wo Licht ist, ist auch Schatten. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 60, H. 7/8, S. 39-43.
-
Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle
Wiener, Bettina & Heike Meier (2006): Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle. Inventarisierung und Ermittlung von Erfolgsfaktoren. Abschlussbericht. (Forschungsberichte aus dem zsh *2004-02 2006-01), Halle, 219 S.
-
Pay policies of firms and collective wage contracts
Gerlach, Knut & Gesine Stephan (2006): Pay policies of firms and collective wage contracts. An uneasy partnership? In: Industrial relations, Jg. 45, H. 1, S. 47-68. DOI:10.1111/j.1468-232X.2006.00413.x
-
Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB
Rässler, Susanne (2006): Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB. (IAB-Forschungsbericht 18/2006), Nürnberg, 41 S.
-
Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level
Kettner, Anja, Jörg Drechsler, Martina Rebien, Katrin Schmidt, Marina Semerdjiva, Michael Stops & Kurt Vogler-Ludwig (2006): Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level. Nürnberg, 101 S., Anhang.
-
Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten
Wolff, Joachim & Katrin Hohmeyer (2006): Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten. Bislang wenig zielgruppenorientiert. (IAB-Forschungsbericht 10/2006), Nürnberg, 68 S.
-
Sensible Personalstrategie - Ältere Arbeitnehmer bei BMW in Leipzig
Bellmann, Lutz & Michael Janßen (2006): Sensible Personalstrategie - Ältere Arbeitnehmer bei BMW in Leipzig. In: IAB-Forum H. 2, S. 65-66.
-
Die Umsetzung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachkurse
Schweigard, Eva (2006): Die Umsetzung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachkurse. Erste Ergebnisse aus regionalen Fallstudien. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 88 S.
-
Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2)
Winkler, Werner & Tanja Liebke (2006): Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2). In: Arbeit und Beruf, Jg. 57, H. 4, S. 97-100.
-
Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned
Konle-Seidl, Regina (2006): Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 341-371.
-
Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2006): Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend. In: IAB-Forum H. 2, S. 42-47.
-
Relationship banking and SMEs
Baas, Timo & Mechthild Schrooten (2006): Relationship banking and SMEs. A theoretical analysis. In: Small Business Economics, Jg. 27, H. 2/3, S. 127-137. DOI:10.1007/s11187-006-0018-7
-
Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit
Wanger, Susanne (2006): Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit. In: GdS Magazin H. 3, S. 8-11.




