Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.207

  • Methodology of the EUCOWE Project

    Bauer, Frank, Hermann Groß & Georg Sieglen (2007): Methodology of the EUCOWE Project. In: L. Delsen, D. Bosworth, H. Groß & Munoz de Bustillo y Llorente, Rafael (Hrsg.) (2007): Operating hours and working times : a survey of capacity utilisation and employment in the European Union, S. 21-39.

  • Liebe, Arbeit, Anerkennung

    Wimbauer, Christine (2006): Liebe, Arbeit, Anerkennung. Intersubjektive Anerkennungsstrukturen in Dual Career Couples. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, S. 1-5.

  • Zwischenruf - Butter bei die Fische!

    Allmendinger, Jutta (2006): Zwischenruf - Butter bei die Fische! In: IAB-Forum H. 2, S. 18-19.

  • Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer/innen

    Bellmann, Lutz & Jens Stegmaier (2006): Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer/innen. Der Einfluss betrieblicher Sichtweisen und struktureller Bedingungen. In: Report. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 29-40.

  • Economic consequences of immigration in Europe

    Brücker, Herbert, Joachim R. Frick & Gert G. Wagner (2006): Economic consequences of immigration in Europe. In: C. A. Parsons & T. M. Smeeding (Hrsg.) (2006): Immigration and the transformation of Europe, S. 111-146.

  • New neural network methods for forecasting regional employment

    Patuelli, Roberto, Aura Reggiani, Peter Nijkamp & Uwe Blien (2006): New neural network methods for forecasting regional employment. An analysis of German labour markets. In: Spatial Economic Analysis, Jg. 1, H. 1, S. 7-30. DOI:10.1080/17421770600661568

  • Beschäftigung fördern / Kombilohn

    Walwei, Ulrich (2006): Beschäftigung fördern / Kombilohn. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 13.09.2006, S. 16.

  • Codebuch zum IAB-Betriebspanel

    Städele, Daniela & Dana Müller (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 4: Querschnitt 2000-2002 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 4, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 206 S.

  • Auswirkungen organisatorischen Wandels auf die betriebliche Arbeitsnachfrage

    Bellmann, Lutz & André Pahnke (2006): Auswirkungen organisatorischen Wandels auf die betriebliche Arbeitsnachfrage. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 2, S. 201-233.

  • Konsequenzen der Panelmortalität im SOEP für Schätzungen der Lebenserwartung

    Schnell, Rainer & Mark Trappmann (2006): Konsequenzen der Panelmortalität im SOEP für Schätzungen der Lebenserwartung. In: F. Faulbaum & C. Wolf (Hrsg.) (2006): Stichprobenqualität in Bevölkerungsumfragen (Sozialwissenschaftliche Tagungsberichte, 12), S. 139-158.

  • Wirtschaftliche Entwicklung

    Zika, Gerd (2006): Wirtschaftliche Entwicklung. In: G. Cramer, H. Schmidt & W. Wittwer (Hrsg.) (2006): Ausbilder-Handbuch : Aufgaben, Konzepte, Praxisbeispiele, S. 1-21.

  • Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftiger Anstieg nach jahrelangem Rückgang

    Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2006): Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot: Kräftiger Anstieg nach jahrelangem Rückgang. (IAB-Kurzbericht 06/2006), Nürnberg, 8 S.

  • Reflexives Handeln oder 'Self-Governance'?

    Henninger, Annette (2006): Reflexives Handeln oder 'Self-Governance'? Individuen zwischen Markt, Familie und sozialstaatlicher Regulierung. Vortrag auf dem DVPW-Kongress 2006. Nürnberg, 16 S.

  • Editorial

    Allmendinger, Jutta (2006): Editorial. In: IAB-Forum H. 1, S. 1.

  • Integration von Frauen in Arbeitsmärkten und Organisationen

    Achatz, Juliane (2006): Integration von Frauen in Arbeitsmärkten und Organisationen. In: S. Wilz (Hrsg.) (2006): Struktur, Konstruktion, Askription : theoretische und empirische Perspektiven auf Geschlecht und Gesellschaft (Studienbrief der Fernuniversität Hagen, 33714).

  • Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs?

    Bellmann, Lutz, Christian Hohendanner & Markus Promberger (2006): Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs? Verbreitung und Einsatzkontexte der SGB II-Arbeitsgelegenheiten in deutschen Betrieben. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 55, H. 8, S. 201-207.

  • Überschneidungen in der IEBS: Deskriptive Auswertung und Interpretation

    Bernhard, Sarah, Christian Dressel, Bernd Fitzenberger, Daniel Schnitzlein & Gesine Stephan (2006): Überschneidungen in der IEBS: Deskriptive Auswertung und Interpretation. (FDZ-Methodenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, o. Sz.

  • Kombilohn und Reziprozität in Beschäftigungsverhältnissen

    Krug, Gerhard (2006): Kombilohn und Reziprozität in Beschäftigungsverhältnissen. Eine Analyse im Rahmen des Matching-Ansatzes. (IAB-Discussion Paper 30/2006), Nürnberg, 53 S.

  • Codebuch zum IAB-Betriebspanel

    Städele, Daniela & Dana Müller (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 3: Querschnitt 1997-1999 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 3, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 180 S.

  • Berufseinstieg: Schwieriger Start für junge Türken

    Damelang, Andreas & Anette Haas (2006): Berufseinstieg: Schwieriger Start für junge Türken. Beim Übergang aus der dualen Berufsausbildung in Beschäftigung haben Türken schlechtere Chancen als Deutsche oder andere Migranten. (IAB-Kurzbericht 19/2006), Nürnberg, 4 S.