Treffer 17.207
-
Comment on Holger Wolf: Do values matter for intra-EU migration
Brücker, Herbert (2006): Comment on Holger Wolf: Do values matter for intra-EU migration. In: F. Foders & R. J. Langhammer (Hrsg.) (2006): Labor mobility and the world economy, S. 244-248.
-
How large are the direct employment effects of new businesses?
Fritsch, Michael & Antje Weyh (2006): How large are the direct employment effects of new businesses? An empirical investigation for West Germany. In: Small Business Economics, Jg. 27, H. 2/3, S. 245-260.
-
Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen
Engelbrech, Gerhard & Christian Ebner (2006): Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen. (IAB-Kurzbericht 28/2006), Nürnberg, 6 S.
-
Regional patterns and determinants of new firm formation and survival in western Germany
Brixy, Udo & Reinhold Grotz (2006): Regional patterns and determinants of new firm formation and survival in western Germany. (IAB-Discussion Paper 05/2006), Nürnberg, 38 S.
-
Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2006): Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung. (IAB-Discussion Paper 19/2006), Nürnberg, 35 S.
-
Büchersuche - Auf dem Luxusliner
Kress, Ulrike & Regina Stoll (2006): Büchersuche - Auf dem Luxusliner. In: IAB-Forum H. 1, S. 81-83.
-
Compression of morbidity and the labor supply of older people
Romeu Gordo, Laura (2006): Compression of morbidity and the labor supply of older people. (IAB-Discussion Paper 09/2006), Nürnberg, 29 S.
-
Aktuelle Herausforderungen für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Walwei, Ulrich (2006): Aktuelle Herausforderungen für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: U. Andersen (Hrsg.) (2006): Politische Ökonomie : eine Einführung, S. 59-94.
-
Prävention statt Reparatur
Allmendinger, Jutta (2006): Prävention statt Reparatur. Die Einwanderungspolitik Deutschlands muss umsteuern. In: Initiative Freiheit und Verantwortung (Hrsg.) (2006): Integration und Unternehmen : Engagement, Verantwortung, Interesse. Symposium der Initiative Freiheit und Verantwortung, 27.6.2006, Berlin, S. 18-20.
-
Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel?
Sproß, Cornelia (2006): Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel? In: BBJ Consultant AG (Hrsg.) (2006): Chancen für alle Generationen - Leistungspotenziale Älterer nutzen! : Expertengespräch, 21. März 2006. Dokumente und Informationsmaterialien, S. 35-48.
-
Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen"
Walwei, Ulrich (2006): Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 59-87.
-
Bargaining regimes and wage dispersion
Gerlach, Knut & Gesine Stephan (2006): Bargaining regimes and wage dispersion. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 226, H. 6, S. 629-649. DOI:10.1515/jbnst-2006-0605
-
Altern und Erwerbsarbeit
Promberger, Markus & Stefan Bender (2006): Altern und Erwerbsarbeit. Zu wenig Ältere in deutschen Betrieben. In: Arbeit und Beruf, Jg. 57, H. 5, S. 133-136.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, Dieter, David Mewes & Holger Seibert (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordosten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Eberswalde mit den Landkreisen Barnim und Uckermark. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2006), Nürnberg, 33 S.
-
Hinzuverdienstregelung im SGB II: Quo vadis?
Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2006): Hinzuverdienstregelung im SGB II: Quo vadis? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 86, H. 7, S. 423-427. DOI:10.1007/s10273-006-0537-5
-
Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelation
Hampel, Katharina, Marcus Kunz, Norbert Schanne, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2006): Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelation. Paper submitted to the Annual Conference of the European Regional Science Association (ERSA). 34 S.
-
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, Peter (2006): Betriebe ohne Betriebsrat. Verbreitung, Entwicklung und Charakteristika - unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Formen der Mitarbeitervertretung. In: I. Artus, S. Böhm, S. Lücking & R. Trinczek (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat : informelle Interessenvertretung in Unternehmen, S. 43-80.
-
Leuchttürme oder Scheinriesen
Liebeskind, Uta & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2006): Leuchttürme oder Scheinriesen. Wie zuverlässig sind die Hochschulrankings der Massenmedien? In: Die Hochschule, Jg. 15, H. 1, S. 134-148.
-
Neues Modell - Rente mit starken Reizen
Gaggermeier, Christian (2006): Neues Modell - Rente mit starken Reizen. In: IAB-Forum H. 2, S. 34-38.
-
Weiter zunehmende Mobilität als Strategie gegen Erwerbslosigkeit
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2006): Weiter zunehmende Mobilität als Strategie gegen Erwerbslosigkeit. Pendlerbericht Berlin-Brandenburg für das Jahr 2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2006), Nürnberg, 36 S.




