Treffer 17.211
-
Flexibilisierung von Arbeit und Beschäftigung: Faktoren sozialer Ungleichheit?
Klug, Tina (2006): Flexibilisierung von Arbeit und Beschäftigung: Faktoren sozialer Ungleichheit? Chris Benners Analysen aus Silicon Valley. In: A. Baukrowitz, T. Berker, A. Boes, S. Pfeiffer, R. Schmiede & M. Will (Hrsg.) (2006): Informatisierung der Arbeit - Gesellschaft im Umbruch, S. 196-203.
-
Zweiter Arbeitsmarkt: Im Westen noch nichts Neues
Bernhard, Sarah, Katrin Hohmeyer & Eva Jozwiak (2006): Zweiter Arbeitsmarkt: Im Westen noch nichts Neues. (IAB-Kurzbericht 24/2006), Nürnberg, 7 S.
-
Probleme der Vergleichbarkeit von Bildungszertifikaten in international vergleichenden Untersuchungen
Matthes, Britta & Bogdan Mach (2006): Probleme der Vergleichbarkeit von Bildungszertifikaten in international vergleichenden Untersuchungen. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, S. 13 S.
-
Geldverwaltung und -verteilung in Paarbeziehungen
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (2006): Geldverwaltung und -verteilung in Paarbeziehungen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 52, H. 4, S. 467-491. DOI:10.1515/zsr-2006-0406
-
Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Brinkmann, Christian, Reinhard Hujer & Susanne Koch (2006): Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Eine Einführung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 319-327.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005
Böhme, Stefan, Lutz Eigenhüller, Paula Heinecker & Ernst Kistler (2006): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2005. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005), Stadtbergen, 95 S.
-
Das TrEffeR-Projekt der Bundesagentur für Arbeit
Stephan, Gesine, Susanne Rässler & Torben Schewe (2006): Das TrEffeR-Projekt der Bundesagentur für Arbeit. Die Wirkung von Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 447-465.
-
Evaluation von Arbeitsmarktpolitik
Bangel, Bettina, Christian Brinkmann & Axel Deeke (2006): Evaluation von Arbeitsmarktpolitik. In: R. Stockmann (Hrsg.) (2006): Evaluationsforschung : Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (3. Aufl.) (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 01), S. 311-344.
-
National economic policy simulations with global interdependencies
Meyer, Bernd, Christian Lutz, Peter Schnur & Gerd Zika (2006): National economic policy simulations with global interdependencies. A sensitivity analysis for Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2006), Nürnberg, 40 S.
-
Employment effects of centralization in wage setting in a median voter model
Ludsteck, Johannes (2006): Employment effects of centralization in wage setting in a median voter model. (IAB-Discussion Paper 02/2006), Nürnberg, 31 S.
-
Activation policies in Germany
Eichhorst, Werner, Maria Grienberger-Zingerle & Regina Konle-Seidl (2006): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IZA discussion paper 2514), Bonn, 66 S.
-
The regulatory efficiency of the CCMA
Benjamin, Paul & Carola Grün (2006): The regulatory efficiency of the CCMA. A statistical analysis of the CCMA's CMS database. (DPRU working paper 06/110), Cape Town, 81 S.
-
The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform
Eichhorst, Werner & Regina Konle-Seidl (2006): The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform. In: Comparative labor law & policy journal, Jg. 28, H. 1, S. 1-42.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, Udo, Susanne Kohaut & Claus Schnabel (2006): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. In: M. Fritsch & J. Schmude (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship in the region (International studies in entrepreneurship, 14), S. 95-112.
-
Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main
Baden, Christian & Alfons Schmid (2006): Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main. IWAK-Unternehmensbefragung im Dezember 2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2006), Nürnberg, 16 S.
-
Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit
Kleinert, Corinna & Hans Dietrich (2006): Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit. Beschäftigungschance oder Sackgasse? In: J. Pundt (Hrsg.) (2006): Professionalisierung im Gesundheitswesen : Positionen - Potentiale - Perspektiven, S. 246-265.
-
Die Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Deeke, Axel (2006): Die Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Förderansatz und Umsetzung im ESF-BA-Programm bis Ende 2005. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 50 S.
-
Infoplattform "Evaluation der Arbeitsmarktpolitik"
Kress, Ulrike & Jörg Paulsen (2006): Infoplattform "Evaluation der Arbeitsmarktpolitik". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 390-394.
-
Zuwanderung zum Zwecke der Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel
Brücker, Herbert, Hella Engerer & Ulrich Thießen (2006): Zuwanderung zum Zwecke der Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel. (DIW Berlin. Politikberatung kompakt 25), Berlin, 99 S.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Wiethölter, Doris & Dieter Bogai (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Süden Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Cottbus mit der kreisfreien Stadt Cottbus und den Landkreisen Elbe Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 04/2006), Nürnberg, 48 S.




