Treffer 17.220
-
Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB
Rässler, Susanne (2006): Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB. (IAB-Forschungsbericht 18/2006), Nürnberg, 41 S.
-
Sensible Personalstrategie - Ältere Arbeitnehmer bei BMW in Leipzig
Bellmann, Lutz & Michael Janßen (2006): Sensible Personalstrategie - Ältere Arbeitnehmer bei BMW in Leipzig. In: IAB-Forum H. 2, S. 65-66.
-
Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned
Konle-Seidl, Regina (2006): Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 341-371.
-
Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität
Wanger, Susanne (2006): Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität. (IAB-Kurzbericht 07/2006), Nürnberg, 6 S.
-
Die Umsetzung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachkurse
Schweigard, Eva (2006): Die Umsetzung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachkurse. Erste Ergebnisse aus regionalen Fallstudien. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 88 S.
-
Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2)
Winkler, Werner & Tanja Liebke (2006): Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2). In: Arbeit und Beruf, Jg. 57, H. 4, S. 97-100.
-
Korreferat zu Franz Traxler: "Tarifsysteme, Arbeitskostenentwicklung und Beschäftigung im internationalen Vergleich: Probleme und Befunde der Makroanalyse"
Dietz, Martin (2006): Korreferat zu Franz Traxler: "Tarifsysteme, Arbeitskostenentwicklung und Beschäftigung im internationalen Vergleich: Probleme und Befunde der Makroanalyse". In: H. S. Buscher, C. Dreger & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Institutionen und Arbeitsmarkt : Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 304), S. 183-188.
-
Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis
Promberger, Markus (2006): Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 56, H. 5, S. 263-269.
-
Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020
Lammers, Konrad, Annekatrin Niebuhr, Andreas Polkowski, Silvia Stiller, Anna Hildebrandt, Marcin Nowicki, Przemyslaw Susmarski & Maciej Tarkowski (2006): Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020. Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen. (HWWA-Report 262), Hamburg, 79 S.
-
Ehezentrierung statt staatsbürgerlicher Solidarität der Geschlechter
Wersig, Maria, Annegret Künzel & Sabine Berghahn (2006): Ehezentrierung statt staatsbürgerlicher Solidarität der Geschlechter. Wohin führen die Reformen im deutschen System der Existenzsicherung? In: U. Degener & B. Rosenzweig (Hrsg.) (2006): Die Neuverhandlung sozialer Gerechtigkeit : feministische Analysen und Perspektiven (Politik und Geschlecht, 18), S. 301-319.
-
Survey item nonresponse and its treatment
Rässler, Susanne & Regina T. Riphahn (2006): Survey item nonresponse and its treatment. In: Allgemeines statistisches Archiv, Jg. 90, H. 1, S. 217-232.
-
What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany?
Suedekum, Jens, Uwe Blien & Johannes Ludsteck (2006): What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany? In: Review of regional research, Jg. 26, H. 1, S. 51-73.
-
Welfare effects of the Euro cash changeover
Wunder, Christoph, Johannes Schwarze, Gerhard Krug & Bodo Herzog (2006): Welfare effects of the Euro cash changeover. (DIW-Diskussionspapiere 646), Berlin, 36 S.
-
Private Vermittlung als Unterstützung: Eine Evaluation von Vermittlungsgutscheinen und Beauftragungen Dritter
(2006): Private Vermittlung als Unterstützung: Eine Evaluation von Vermittlungsgutscheinen und Beauftragungen Dritter. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 301), Nürnberg, 287 S.
-
Gerechtigkeitsurteile im internationalen Vergleich
Stephan, Gesine & Olaf Struck (2006): Gerechtigkeitsurteile im internationalen Vergleich. In: O. Struck, G. Stephan, C. Köhler, A. Krause, C. Pfeifer & T. Sohr (2006): Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung, S. 121-138.
-
The determinants of the employment structure
Addison, John T., Lutz Bellmann, Thorsten Schank & Paulino Teixeira (2006): The determinants of the employment structure. Wages, trade, technology, and organisational change. In: A. Bryson, J. Forth & C. Barber (Hrsg.) (2006): Making linked employer-employee data relevant to policy (DTI occasional paper, 04), S. 101-119.
-
Bericht aus dem Ständigen Ausschuss für Fragen der Frauenförderung des DVPW (StAFF)
Henninger, Annette (2006): Bericht aus dem Ständigen Ausschuss für Fragen der Frauenförderung des DVPW (StAFF). In: Femina politica. Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Jg. 15, H. 2, S. 135-136.
-
Local employment growth in West Germany
Blien, Uwe, Jens Südekum & Katja Wolf (2006): Local employment growth in West Germany. A dynamic panel approach. In: Labour economics, Jg. 13, H. 4, S. 445-458. DOI:10.1016/j.labeco.2006.02.004
-
Rheinland-Pfalz - Neuausrichtung nach dem Militärabzug
Hamann, Silke & Rüdiger Wapler (2006): Rheinland-Pfalz - Neuausrichtung nach dem Militärabzug. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 55, H. 11/12, S. 287-291.
-
Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemployment
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (2006): Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemployment. (IZA discussion paper 2151), Bonn, 45 S.




