Treffer 17.207
-
Local employment growth in West Germany
Blien, Uwe, Jens Südekum & Katja Wolf (2006): Local employment growth in West Germany. A dynamic panel approach. In: Labour economics, Jg. 13, H. 4, S. 445-458. DOI:10.1016/j.labeco.2006.02.004
-
Berufe im Spiegel der Statistik
Biersack, Wolfgang & Franziska Schreyer (2006): Berufe im Spiegel der Statistik. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1999-2005. o.O., o. Sz.
-
Gerechtigkeitsurteile im internationalen Vergleich
Stephan, Gesine & Olaf Struck (2006): Gerechtigkeitsurteile im internationalen Vergleich. In: O. Struck, G. Stephan, C. Köhler, A. Krause, C. Pfeifer & T. Sohr (2006): Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung, S. 121-138.
-
Qualitätsverbesserung der Bildungsvariable in der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2001
Drews, Nils (2006): Qualitätsverbesserung der Bildungsvariable in der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2001. (FDZ-Methodenreport 05/2006 (de)), Nürnberg, 16 S.
-
British interest rate convergence between the US and Europe
Weber, Enzo (2006): British interest rate convergence between the US and Europe. A recursive cointegration analysis. In: The IUP Journal of Monetary Economics, Jg. 4, H. 4, S. 29-47.
-
Zweiter Arbeitsmarkt: Im Westen noch nichts Neues
Bernhard, Sarah, Katrin Hohmeyer & Eva Jozwiak (2006): Zweiter Arbeitsmarkt: Im Westen noch nichts Neues. (IAB-Kurzbericht 24/2006), Nürnberg, 7 S.
-
The Euro and the transatlantic capital market leadership
Weber, Enzo (2006): The Euro and the transatlantic capital market leadership. A recursive cointegration analysis. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2006-056), Berlin, 17 S. DOI:10.18452/3986
-
Themenheft: Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Biewen, Martin, Michael Lechner, Susanne Koch, Alexander S. Kritikos, Thomas Kruppe, Sarah Bernhard, Conny Wunsch, Christian Brinkmann, Andreas Mauer, Marco Caliendo, Aderonke Osikominu, Michael Fertig, Friedhelm Pfeiffer, Susanne Rässler, Reinhard Hujer, Torben Schewe, Eva Jozwiak, Christoph M. Schmidt, Thomas Zwick, Hilmar Schneider, Martin Brussig, Joachim Wolff, Gesine Stephan, Bernd Fitzenberger, Stephan L. Thomsen, Ursula Jaenichen, Arne Uhlendorff, Robert Völter, Gerd Heyer, Marie Waller, Axel Deeke, Frank Wießner & Jochen Kluve (2006): Themenheft: Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 317-617.
-
Mehrwertsteuererhöhung: Wie wären die Steuergelder am besten angelegt?
Klinger, Sabine (2006): Mehrwertsteuererhöhung: Wie wären die Steuergelder am besten angelegt? (IAB-Kurzbericht 29/2006), Nürnberg, 8 S.
-
Wirkungsanalyse der Förderung beruflicher Weiterbildung im Spannungsverhältnis von Monitoring und Evaluation
Kruppe, Thomas (2006): Wirkungsanalyse der Förderung beruflicher Weiterbildung im Spannungsverhältnis von Monitoring und Evaluation. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 151-159.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordwesten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Neuruppin mit den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel und Havelland. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 06/2006), Nürnberg, 52 S.
-
Verzögerter Strukturwandel und Benachteiligung im föderalen Finanzausgleich
Wrobel, Martin, Andrea Brück-Klingberg & Uwe Harten (2006): Verzögerter Strukturwandel und Benachteiligung im föderalen Finanzausgleich. Ist der Stadtstaat Bremen noch zeitgemäß? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 55, H. 11/12, S. 298-301.
-
Institutioneller Wandel als Hybridisierung
Fromm, Sabine & Hans-Jürgen Aretz (2006): Institutioneller Wandel als Hybridisierung. Die Entwicklung der globalen Börsenindustrie und der Konflikt um die Deutsche Börse AG. In: Berliner Journal für Soziologie, Jg. 16, H. 3, S. 371-391.
-
Das neue Fachkonzept der Berufsvorbereitung und sein Einfluss auf die Übergangswege jugendlicher Ausbildungssuchender
Dressel, Kathrin & Hannelore Plicht (2006): Das neue Fachkonzept der Berufsvorbereitung und sein Einfluss auf die Übergangswege jugendlicher Ausbildungssuchender. In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2006): Übergänge zwischen Schule und Beruf und darauf bezogene Hilfesysteme in Deutschland, S. 48-65.
-
Effects of short- and long-term unemployment on health satisfaction
Romeu Gordo, Laura (2006): Effects of short- and long-term unemployment on health satisfaction. Evidence from German data. In: Applied Economics, Jg. 38, H. 20, S. 2335-2350. DOI:10.1080/00036840500427692
-
Black Box "Neue Selbstständigkeit"
Trube, Achim, Carsten Weiß & Frank Wießner (2006): Black Box "Neue Selbstständigkeit". Wo Licht ist, ist auch Schatten. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 60, H. 7/8, S. 39-43.
-
Entwicklung der Anzahl der Leistungsempfänger in der Grundsicherung für Arbeitssuchende
Rudolph, Helmut (2006): Entwicklung der Anzahl der Leistungsempfänger in der Grundsicherung für Arbeitssuchende. In: Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2006): Jahresbericht 2005 : SGB II, Sozialgesetzbuch Zweites Buch, Grundsicherung für Arbeitsuchende. Zahlen, Daten, Fakten, S. 11-14.
-
Market access and regional disparities
Niebuhr, Annekatrin (2006): Market access and regional disparities. New economic geography in Europe. In: The annals of regional science, Jg. 40, H. 2, S. 313-334.
-
Vom Wandel der Erwerbsformen
Walwei, Ulrich (2006): Vom Wandel der Erwerbsformen. In: Handelsblatt H. 04.07.2006, S. 8.
-
Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemployment
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (2006): Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemployment. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 43), Erlangen u.a., 48 S.




