Treffer 17.111
-
Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf
Schwengler, Barbara & Ute Leber (2023): Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf. In: IAB-Forum H. 19.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230919.01
-
Technological change, training, and within-firm wage inequality in Germany
Müller, Christoph (2024): Technological change, training, and within-firm wage inequality in Germany. In: European Sociological Review, Jg. 40, H. 3, S. 450-463. DOI:10.1093/esr/jcad051
-
Russia–Ukraine war: A note on short-run production and labour market effects of the energy crisis
Hutter, Christian & Enzo Weber (2023): Russia–Ukraine war: A note on short-run production and labour market effects of the energy crisis. In: Energy policy, Jg. 183. DOI:10.1016/j.enpol.2023.113802
-
Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz
Stabler, Jochen, Anne Otto, Gabriele Wydra-Somaggio, Michael Stops, Anna-Maria Kindt & Antje Weyh (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2023), Nürnberg, 50 S. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2302
-
Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben")
Hell, Stefan & Gabriele Wydra-Somaggio (2023): Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum H. 14.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230914.01
-
Socioeconomic Differences in SARS-CoV-2 Infection and Vaccination in Germany: A Seroepidemiological Study After One Year of COVID-19 Vaccination Campaign
Bartig, Susanne, Florian Beese, Benjamin Wachtler, Markus M. Grabka, Elisabetta Mercuri, Lorenz Schmid, Nora Katharina Schmid-Küpke, Madlen Schranz, Laura Goßner, Wenke Niehues, Sabine Zinn, Christina Poethko-Müller, Lars Schaade, Claudia Hövener, Antje Gößwald & Jens Hoebel (2023): Socioeconomic Differences in SARS-CoV-2 Infection and Vaccination in Germany: A Seroepidemiological Study After One Year of COVID-19 Vaccination Campaign. In: International Journal of Public Health, Jg. 68 9 S. DOI:10.3389/ijph.2023.1606152
-
Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie
Bruckmeier, Kerstin & Jürgen Wiemers (2023): Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie. (IAB-Forschungsbericht 11/2023), Nürnberg, 24 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2311
-
Neither backlash nor convergence: dynamics of intra-couple childcare division during the Covid-19 pandemic in Germany
Boll, Christina, Dana Müller & Simone Schüller (2023): Neither backlash nor convergence: dynamics of intra-couple childcare division during the Covid-19 pandemic in Germany. In: Journal for labour market research, Jg. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00353-8
-
Wie gestaltet sich die Erwerbsintegration im Rahmen des Teilhabechancengesetzes? Einschätzungen aus Sicht der Geförderten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Raab, Miriam & Markus Promberger (2023): Wie gestaltet sich die Erwerbsintegration im Rahmen des Teilhabechancengesetzes? Einschätzungen aus Sicht der Geförderten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum H. 11.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230911.01
-
Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Promberger, Markus & Miriam Raab (2023): Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum H. 11.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230911.02
-
Es muss passen - Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor besonderen Herausforderungen
Kubis, Alexander (2023): Es muss passen - Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor besonderen Herausforderungen. Gastbeitrag. In: Heilbronner Stimme H. 09.09.2023.
-
Universal Solvent or catch-all Proxy?
Bömmel, Nadja (2023): Universal Solvent or catch-all Proxy? Causal Evidence on the Effect of Education on Political Participation and Attitudes in Germany. Bamberg, 205 S. DOI:10.20378/irb-89683
-
NEPS-SC4 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC4-ADIAB)
Bachbauer, Nadine & Clara Wolf (2023): NEPS-SC4 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC4-ADIAB). (FDZ-Datenreport 10/2023 (en)), Nürnberg, 93 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2310.en.v1
-
NEPS-SC4-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC4-ADIAB)
Bachbauer, Nadine & Clara Wolf (2023): NEPS-SC4-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC4-ADIAB). (FDZ-Datenreport 10/2023 (de)), Nürnberg, 96 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2310.de.v1
-
LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021
Mackeben, Jan, Kevin Ruf, Stefanie Wolter & Philipp Grunau (2023): LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021. (FDZ-Datenreport 11/2023 (en)), Nürnberg, 84 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2311.en.v1
-
LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021
Mackeben, Jan, Kevin Ruf, Stefanie Wolter & Philipp Grunau (2023): LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021. (FDZ-Datenreport 11/2023 (de)), Nürnberg, 83 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2311.de.v1
-
Kontroverse um Bürgergelderhöhung: Was geschehen muss, damit Arbeit sich lohnt
Weber, Enzo (2023): Kontroverse um Bürgergelderhöhung: Was geschehen muss, damit Arbeit sich lohnt. Ein Gastbeitrag von Enzo Weber. In: Spiegel online H. 07.09.2023.
-
Interaktion im Schatten der Hierarchie: Zwang und Zusammenarbeit in Jobcentern
Bähr, Holger (2023): Interaktion im Schatten der Hierarchie: Zwang und Zusammenarbeit in Jobcentern. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 69, H. 3, S. 167-191. DOI:10.1515/zsr-2023-0004
-
Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben")
Setzepfand, Paul & Ipek Yükselen (2023): Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum H. 06.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230906.01
-
Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis
Meisiek, Anne, Moritz Meister, Annekatrin Niebuhr & Meike Rudolph (2023): Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis. (IAB-Forschungsbericht 10/2023), Nürnberg, 53 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2310