Treffer 17.204
-
Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten können
(2007): Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten können. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-104. DOI:10.3278/IFO0701W
-
Analysis of location of large-area shopping centres
Kubis, Alexander & Maria Hartmann (2007): Analysis of location of large-area shopping centres. A probabilistic gravity model for the Halle-Leipzig area. In: Review of regional research, Jg. 27, H. 1, S. 43-57. DOI:10.1007/s10037-006-0010-3
-
What influence do work-life situations and vocational orientation measures exert on individual commitment to continuing training?
Krekel, Elisabeth M. & Günter Walden (2007): What influence do work-life situations and vocational orientation measures exert on individual commitment to continuing training? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 2/3, S. 271-293.
-
The puzzle of non-participation in continuing training
Backes-Gellner, Uschi, Johannes Mure & Simone N. Tuor (2007): The puzzle of non-participation in continuing training. An empirical study of chronic vs. temporary non-participation. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 2/3, S. 295-311.
-
A survey on survey statistics
Kreuter, Frauke & Richard Valliant (2007): A survey on survey statistics. What is done and can be done in Stata. In: The Stata Journal, Jg. 7, H. 1, S. 1-21.
-
Wann werden Löhne als gerecht eingeschätzt?
Abraham, Martin (2007): Wann werden Löhne als gerecht eingeschätzt? Eine tauschtheoretische Betrachtung der Lohngerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 1, S. 9-22.
-
Die zeitweise Verlagerung von Arbeitskräften in die Arbeitslosigkeit: eine "neue" personalpolitische Flexibilisierungsstrategie?
Liebig, Stefan & Andrea Hense (2007): Die zeitweise Verlagerung von Arbeitskräften in die Arbeitslosigkeit: eine "neue" personalpolitische Flexibilisierungsstrategie? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 4, S. 399-417.
-
Why has the share of training firms declined in Switzerland?
Schweri, Jürg & Barbara Mueller (2007): Why has the share of training firms declined in Switzerland? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 2/3, S. 149-167.
-
Mit 55 zum alten Eisen?
Schneider, Lutz (2007): Mit 55 zum alten Eisen? Eine Analyse des Alterseinflusses auf die Produktivität anhand des LIAB. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 1, S. 77-97.
-
Der trügerische Charme des Mindestlohns
Franz, Wolfgang (2007): Der trügerische Charme des Mindestlohns. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 4, S. 431-438.
-
The impact of national ICT qualification systems on companies' recruitment practices
Steedman, Hilary & Karin Wagner (2007): The impact of national ICT qualification systems on companies' recruitment practices. An Anglo-German comparison. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 2/3, S. 235-249.
-
Short-term and long-term benefits as determinants of the training behaviour of companies
Walden, Günter (2007): Short-term and long-term benefits as determinants of the training behaviour of companies. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 2/3, S. 169-191.
-
Privatisierung von Arbeitsvermittlungsdienstleistungen - Wundermittel zur Effizienzsteigerung?
Kaps, Petra & Holger Schütz (2007): Privatisierung von Arbeitsvermittlungsdienstleistungen - Wundermittel zur Effizienzsteigerung? Eine Bestandsaufnahme deutscher und internationaler Erfahrungen. (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1 2007-101), Berlin, 65 S.
-
Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II
Schubert, Michael, Johann Behrens, Marlies Hauger, Cornelia Hippmann, Dietmar Hobler, Anke Höhne, Edina Schneider & Markus Zimmermann (2007): Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II. Eine qualitative Implementationsstudie. In: J. Dornette & A. Rauch (Hrsg.) (2007): Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II (IAB-Bibliothek, 309), S. 7-83.
-
Kündigungsschutz und Befristungskontrolle
Waas, Bernd (2007): Kündigungsschutz und Befristungskontrolle. Optionen für eine Flexibilisierung des Arbeitsrechts. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 1, S. 99-114.
-
Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
Pfeifer, Christian (2007): Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 1, S. 65-76.
-
Mindestlohn in Deutschland notwendig
Bosch, Gerhard (2007): Mindestlohn in Deutschland notwendig. Kein Gegensatz zwischen sozialer Gerechtigkeit und Beschäftigung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 4, S. 421-430.
-
Regional effects on employer-provided training: Evidence from apprenticeship training in Switzerland
Muehlemann, Samuel & Stefan C. Wolter (2007): Regional effects on employer-provided training: Evidence from apprenticeship training in Switzerland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 2/3, S. 135-147.
-
Unions, training and firm performance
Addison, John T. & Clive R. Belfield (2007): Unions, training and firm performance. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 4, S. 361-381.
-
Before and after the Hartz reforms: The performance of active labour market policy in Germany
Jacobi, Lena & Jochen Kluve (2007): Before and after the Hartz reforms: The performance of active labour market policy in Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 1, S. 45-64.




