-
Job Mobility and Assortative Matching
Braunschweig, L., Dauth, W. & Roth, D. (2024): Job Mobility and Assortative Matching. (IAB-Discussion Paper 11/2024), Nürnberg, 52 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2411
-
Job Mobility and Assortative Matching
Braunschweig, L., Dauth, W. & Roth, D. (2024): Job Mobility and Assortative Matching. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17207), Bonn, 41 p.
-
Nicht alle Jobwechsel führen zu Lohnsteigerungen
Braunschweig, L., Buhmann, M., Roth, D. & Vespermann, J. (2023): Nicht alle Jobwechsel führen zu Lohnsteigerungen. In: IAB-Forum No. 22.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231122.01
-
Occupational mobility at the start of the Covid-19 pandemic: Limited impacts on individual employment trajectories
Braunschweig, L., Buch, T., Buhmann, M., Kindt, A., Roth, D. & Seibert, H. (2023): Berufswechsel zu Beginn der Covid-19-Pandemie: Nur geringe Auswirkungen auf Erwerbsverläufe. (IAB-Kurzbericht 6/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2306
-
Geringqualifizierte bilden sich nach wie vor deutlich seltener weiter
Trahms, A., Laible, M. & Braunschweig, L. (2021): Geringqualifizierte bilden sich nach wie vor deutlich seltener weiter. In: IAB-Forum No. 27.10.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Lebenslanges Lernen ist eine Frage der Persönlichkeit
Laible, M., Anger, S., Baumann, M. & Braunschweig, L. (2021): Lebenslanges Lernen ist eine Frage der Persönlichkeit. In: IAB-Forum No. 05.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Ingenieur- und Naturwissenschaften: In manchen MINT-Fächern dominieren Frauen
Braunschweig, L., Christoph, B. & Schreyer, F. (2019): Ingenieur- und Naturwissenschaften: In manchen MINT-Fächern dominieren Frauen. In: IAB-Forum No. 16.12.2019, o. Sz.