Skip to content

Publications on the topic: Labour Market in Structural Change

Total hits 2.474

  • Marktorientierung und Eigensinn

    Hielscher, V. (2002): Marktorientierung und Eigensinn. Die Herausforderungen der betrieblichen Personalpolitik durch den "Fachkräftemangel". In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), p. 79-106.

  • Zeitarbeit - Teil I

    Jahn, E. & Rudolph, H. (2002): Zeitarbeit - Teil I. Auch für Arbeitslose ein Weg mit Perspektive. (IAB-Kurzbericht 20/2002), Nürnberg, 7 p.

  • ICT and the labour market

    Promberger, M. (2002): ICT and the labour market. Benchmarking establishment surveys throughout the world. In: STILE newsletter No. 2, p. 2-3.

  • Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen

    Dostal, W., Reinberg, A. & Schnur, P. (2002): Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen. Der IAB/Prognos-Ansatz. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), p. 547-556.

  • Zur Zukunft des Akademikerarbeitsmarktes

    Schober, K. (2002): Zur Zukunft des Akademikerarbeitsmarktes. Über Nutzen und Risiken von Prognosen und den richtigen Umgang damit. Nürnberg, 50 p.

  • Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang

    Hillmert, S. & Jacob, M. (2002): Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang. Wen führt das System der Berufsausbildung zur Universität, wen nicht... und warum? Überlegungen aus einer humankapitaltheoretischen Perspektive. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 05), Berlin, 31 p.

  • Projektionen der Arbeitsmärkte für Hochschulabsolventen nach Fachrichtungen

    Schüssler, R. & Funke, C. (2002): Projektionen der Arbeitsmärkte für Hochschulabsolventen nach Fachrichtungen. Erfahrungen und Perspektiven. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), p. 377-441.

  • Regional development of employment in eastern Germany

    Blien, U. & Wolf, K. (2002): Regional development of employment in eastern Germany. An analysis with an econometric analogue to shift-share techniques. In: Papers in regional science, Vol. 81, No. 3, p. 391-414.

  • Wer suchet, der findet ... oder doch nicht?

    Kölling, A. (2002): Wer suchet, der findet ... oder doch nicht? Analyse der betrieblichen Suche nach Fachkräften mit Daten des IAB-Betriebspanels 2000. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), p. 3-36.

  • Regionale Mobilität am Arbeitsmarkt: Wohin nach der Berufsausbildung?

    Haas, A. (2002): Regionale Mobilität am Arbeitsmarkt: Wohin nach der Berufsausbildung? Die Ost/West-Mobilität von jungen Fachkräften. (IAB-Kurzbericht 07/2002), Nürnberg, 4 p.

  • Beschäftigung im Umweltschutzsektor

    Horbach, J., Blien, U. & Hauff, M. (2002): Beschäftigung im Umweltschutzsektor. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: J. Horbach (Hrsg.) (2002): Der Umweltschutzsektor und seine Bedeutung für den Arbeitsmarkt (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 10), p. 32-56.

  • Beschäftigung und Umweltschutz in Ostdeutschland

    Komar, W. (2002): Beschäftigung und Umweltschutz in Ostdeutschland. In: J. Horbach (Hrsg.) (2002): Der Umweltschutzsektor und seine Bedeutung für den Arbeitsmarkt (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 10), p. 57-76.

  • Zeitarbeit - Teil II

    Jahn, E. & Rudolph, H. (2002): Zeitarbeit - Teil II. Völlig frei bis streng geregelt: Variantenvielfalt in Europa. (IAB-Kurzbericht 21/2002), Nürnberg, 8 p.

  • Determinanten der Nachfrage nach befristeten Verträgen, Leiharbeit und freier Mitarbeit

    Hagen, T. & Boockmann, B. (2002): Determinanten der Nachfrage nach befristeten Verträgen, Leiharbeit und freier Mitarbeit. Empirische Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann & A. Kölling (Hrsg.) (2002): Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 257), p. 199-235.

  • Wahrnehmung und Bedeutung der Arbeitsmarktaussichten bei Studienentscheidung und im Studienverlauf

    Heine, C., Bechmann, M. & Durrer, F. (2002): Wahrnehmung und Bedeutung der Arbeitsmarktaussichten bei Studienentscheidung und im Studienverlauf. Analyse der Studienberechtigten des Jahrgangs 1994 im Vergleich mit denen des Jahrgangs 1983. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), p. 109-150.

  • Technological change, organizational change, and job turnover

    Bauer, T. & Bender, S. (2002): Technological change, organizational change, and job turnover. (IZA discussion paper 570), Bonn, 46 p.

  • Fortschritte beim Aufbau Ost

    Brenke, K., Eickelpasch, A. & Vesper, D. (2002): Fortschritte beim Aufbau Ost. Fortschrittsbericht über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 69, No. 25, p. 393-416.

  • Die Nachfrage nach internationalen hoch qualifizierten Beschäftigten

    Winkelmann, R. (2002): Die Nachfrage nach internationalen hoch qualifizierten Beschäftigten. Ergebnisse des IZA International Employer Surveys 2000. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), p. 283-316.

  • Technological and organisational change and its effects on employment : a micro-econometric analysis based on the Linked IAB Panel

    Bellmann, L., Caliendo, M., Hujer, R. & Radic, D. (2002): Beschäftigungswirkungen technisch-organisatorischen Wandels. Eine mikroökonometrische Analyse mit dem Linked IAB-Panel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 4, p. 506-522.

  • IKT-Fachkräftemangel und Anpassungsreaktionen der Unternehmen

    Falk, M. (2002): IKT-Fachkräftemangel und Anpassungsreaktionen der Unternehmen. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.) (2002): Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), p. 37-77.