Total hits 4.231
-
Die Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geflüchtete und andere Migrantinnen und Migranten
Brücker, H., Gundacker, L., Hauptmann, A. & Jaschke, P. (2021): Die Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geflüchtete und andere Migrantinnen und Migranten. (IAB-Forschungsbericht 05/2021), Nürnberg, 34 p.
-
The Adjustment of Labor Markets to Robots
Dauth, W., Findeisen, S., Südekum, J. & Wößner, N. (2021): The Adjustment of Labor Markets to Robots. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 19, No. 6, p. 3104-3153. DOI:10.1093/jeea/jvab012
-
Labor Market Effects of the COVID-19 Pandemic: Robust Employment, but Rising Unemployment of Migrants
Brücker, H., Gundacker, L., Hauptmann, A. & Jaschke, P. (2021): Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie: Stabile Beschäftigung, aber steigende Arbeitslosigkeit von Migrantinnen und Migranten. (IAB-Kurzbericht 09/2021), Nürnberg, 12 p.
-
IAB-Stellenerhebung 1/2021: Betriebe sind bei Neueinstellungen weiter zurückhaltend
Kubis, A. (2021): IAB-Stellenerhebung 1/2021: Betriebe sind bei Neueinstellungen weiter zurückhaltend. In: IAB-Forum No. 11.05.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Entwicklungen in der Grundsicherung seit 2010: Die Corona-Krise hat den positiven Trend vorerst gestoppt (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Bruckmeier, K., Graf, T., Hohmeyer, K. & Lietzmann, T. (2021): Entwicklungen in der Grundsicherung seit 2010: Die Corona-Krise hat den positiven Trend vorerst gestoppt (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 10.05.2021, o. Sz.
-
Where do women earn more than men? Explaining regional differences in the gender pay gap
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2021): Where do women earn more than men? Explaining regional differences in the gender pay gap. In: Journal of regional science, Vol. 61, No. 5, p. 1065-1086. DOI:10.1111/jors.12532
-
Warum die Corona-Krise atypisch Beschäftigte besonders stark trifft (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Walwei, U., Sperber, C. & Giehl, D. (2021): Warum die Corona-Krise atypisch Beschäftigte besonders stark trifft (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 05.05.2021, o. Sz.
-
Who Suffers the Greatest Loss? Costs of Job Displacement for Migrants and Natives
Illing, H. & Koch, T. (2021): Who Suffers the Greatest Loss? Costs of Job Displacement for Migrants and Natives. (IAB-Discussion Paper 08/2021), Nürnberg, 63 p.
-
Automatisierung in Deutschland: Was treibt die vermehrte Roboternutzung?
Deng, L., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2021): Automatisierung in Deutschland: Was treibt die vermehrte Roboternutzung? In: Ökonomenstimme No. 03.05.2021, o. Sz.
-
Wir brauchen ein V am Arbeitsmarkt!
Weber, E. (2021): Wir brauchen ein V am Arbeitsmarkt! In: M. Frenzel, M. Machnig & I. Zenke (Hrsg.) (2021): Postcoronomics: neue Ideen für Markt, Staat und Unternehmen, Bonn, Dietz p. 41-43.
-
Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany
Shutters, S., Seibert, H., Alm, B. & Waters, K. (2021): Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany. (IAB-Discussion Paper 07/2021), Nürnberg, 18 p.
-
Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
Jost, O., Seibert, H., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (2021): Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2021), Nürnberg, 27 p.
-
Ohne Einstellungsschub wird sich die Arbeitslosigkeit verfestigen
Gartner, H. & Weber, E. (2021): Ohne Einstellungsschub wird sich die Arbeitslosigkeit verfestigen. In: Makronom No. 22.04.2021, o. Sz.
-
Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.04.2021, o. Sz.
-
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G., Roth, D. & Carl, B. (2021): Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2021), Nürnberg, 67 p.
-
The creation and resolution of discrepancies between preferred and actual working hours over the life course
Zimmert, F. & Weber, E. (2021): The creation and resolution of discrepancies between preferred and actual working hours over the life course. In: Applied Economics, Vol. 53, No. 42, p. 4899-4916. DOI:10.1080/00036846.2021.1912279
-
Stetes Spannungsfeld: Die Grundsicherung für Arbeitsuchende muss unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht werden (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Bähr, H. & Dietz, M. (2021): Stetes Spannungsfeld: Die Grundsicherung für Arbeitsuchende muss unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht werden (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 16.04.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
European labour market dynamics after the outbreak of the Covid-19 crisis (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Weber, E. & Neupert, R. (2021): European labour market dynamics after the outbreak of the Covid-19 crisis (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 16.04.2021, o. Sz.
-
Trotz Covid-19 positive Signale für Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Braun, W., Fitzenberger, B., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Trotz Covid-19 positive Signale für Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.04.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
IAB-Prognose 2021: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise
Bauer, A., Fuchs, J., Gartner, H., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2021): IAB-Prognose 2021: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise. In: IAB-Forum No. 09.04.2021, o. Sz.