Total hits 560
-
Decreasing labor demand in course of the Corona-crisis: In the short run, minimum wage establishments are more severely affected. Updated Version December 20th, 2021
Börschlein, E. & Bossler, M. (2021): Rückgang der Arbeitsnachfrage in der Corona-Krise: Kurzfristig sind Mindestlohnbetriebe etwas stärker betroffen. Aktualisierte Version vom 20.12.2021. (IAB-Kurzbericht 12/2021), Nürnberg, 9 p.
-
Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany
Shutters, S., Seibert, H., Alm, B. & Waters, K. (2022): Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany. In: Urban Science, Vol. 6, No. 1, p. 1-12. DOI:10.3390/urbansci6010001
-
Central findings on current labour market Topics 2021/2022
Achatz, J., Bauer, F., Bossler, M., Braun, W., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dauth, C., Dengler, K., Dietrich, H., Dietz, M., Fitzenberger, B., Fuchs, J., Gartner, H., Gürtzgen, N., Hohendanner, C., Hutter, C., Jahn, E., Janser, M., Janssen, S., Kruppe, T., Kubis, A., Lang, J., Leber, U., Lehmer, F., Lietzmann, T., Oberfichtner, M., Matthes, B., Wolff, J., Wenzig, C., Wanger, S., Vicari, B., Trappmann, M., Seibert, H., Rauch, A., Zika, G., Weber, E., Trenkle, S., Reims, N., Walwei, U., Ramos Lobato, P., Stephan, G. & Wiemers, J. (2021): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2021/2022. Nürnberg, 20 p.
-
Great Recession and Corona crisis: How the labour market copes with two different crises
Gartner, H., Hutter, C. & Weber, E. (2021): Große Rezession und Corona-Krise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt. (IAB-Kurzbericht 27/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie
Dettmann, E., Diegmann, A., Mertens, M., Müller, S., Plümpe, V., Leber, U. & Schwengler, B. (2021): Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie. (IAB-Forschungsbericht 11/2021), Nürnberg, 173 p.
-
Die betriebliche Weiterbildung ist in der Corona-Krise massiv eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Jost, R. & Leber, U. (2021): Die betriebliche Weiterbildung ist in der Corona-Krise massiv eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 10.12.2021 Nürnberg.
-
The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education
Sandner, M., Patzina, A., Anger, S., Bernhard, S. & Dietrich, H. (2021): The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education. (IAB-Discussion Paper 18/2021), Nürnberg, 33 p.
-
Distanzunterricht in der Covid-19-Pandemie: Wer häufig Kontakt zu seiner Lehrkraft hat, lernt mehr für die Schule
Anger, S., Christoph, B., Hörl, T., Leschnig, L., Margaryan, S., Peter, F., Sandner, M., Schubert, A. & Siedler, T. (2021): Distanzunterricht in der Covid-19-Pandemie: Wer häufig Kontakt zu seiner Lehrkraft hat, lernt mehr für die Schule. In: IAB-Forum No. 08.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Longer Unemployment Insurance Benefits in Times of Crisis? Covid-19 and the Appropriate Maximum Benefit Duration
Osiander, C., Senghaas, M., Stephan, G. & Struck, O. (2021): Längeres Arbeitslosengeld in der Krise? Covid-19 und die angemessene maximale Bezugsdauer. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 73, No. 3, p. 419-448. DOI:10.1007/s11577-021-00806-3
-
Further training and apprenticeship training developments during the Covid-19 pandemic and the implementation of programmes by the Federal Government. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 22 September 2021
Bellmann, L., Dietrich, H., Fitzenberger, B., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Roth, D. & Umkehrer, M. (2021): Weiterbildung und Ausbildungsmarkt Entwicklungen im Zug der Corona-Krise und Umsetzung von Programmen der Bundesregierung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 22.9.2021. (IAB-Stellungnahme 09/2021), Nürnberg, 16 p.
-
Nürnberger Gespräche: Droht nach Corona eine dauerhafte Erosion der dualen Ausbildung?
Schludi, M. & Kaltwasser, L. (2021): Nürnberger Gespräche: Droht nach Corona eine dauerhafte Erosion der dualen Ausbildung? In: IAB-Forum No. 02.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Berufliche Weiterbildung in Zeiten von Corona: insgesamt kein dramatischer Einbruch, aber deutliche gruppenspezifische Unterschiede
Flake, R., Janssen, S., Leschnig, L., Malin, L. & Seyda, S. (2021): Berufliche Weiterbildung in Zeiten von Corona: insgesamt kein dramatischer Einbruch, aber deutliche gruppenspezifische Unterschiede. In: IAB-Forum No. 01.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Reduced well-being during the COVID-19 pandemic - The role of working conditions
Zoch, G., Bächmann, A. & Vicari, B. (2022): Reduced well-being during the COVID-19 pandemic - The role of working conditions. In: Gender, work & organization, Vol. 29, No. 6, p. 1969-1990. DOI:10.1111/gwao.12777
-
Labour market flexibility instruments in the covid 19 crises
Struck, O., Dütsch, M., Fackler, D. & Hohendanner, C. (2021): Flexibilitätsinstrumente am Arbeitsmarkt in der Covid-19-Krise. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 74, No. 6, p. 435-445. DOI:10.5771/0342-300X-2021-6-435
-
Die Mehrzahl der Betriebe hat schon vor der Corona-Krise Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf angeboten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Kleifgen, E., Kohaut, S., Leber, U., Möller, I., Moritz, M., Roth, D., Stegmaier, J. & Umkehrer, M. (2021): Die Mehrzahl der Betriebe hat schon vor der Corona-Krise Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf angeboten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.11.2021 Nürnberg.
-
The German Labour Market in the Covid 19 Pandemic. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 22 September 2021
Hutter, C., Jahn, E., Oberfichtner, M. & Weber, E. (2021): Der deutsche Arbeitsmarkt in der Covid-19-Pandemie. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 22.9.2021. (IAB-Stellungnahme 08/2021), Nürnberg, 9 p.
-
No BIG Quit in Germany
Weber, E. & Röttger, C. (2021): No BIG Quit in Germany. In: LSE COVID-19 blog No. 24.11.2021, o. Sz.
-
HOPP survey data linked to administrative data of the IAB (IAB-HOPP-ADIAB) 1975-2019
Bellmann, L., Dummert, S. & Ruf, K. (2021): HOPP survey data linked to administrative data of the IAB (IAB-HOPP-ADIAB) 1975-2019. (FDZ-Datenreport 16/2021 (en)), Nürnberg, 85 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2116.en.v1
-
HOPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (IAB-HOPP-ADIAB) 1975-2019
Bellmann, L., Dummert, S. & Ruf, K. (2021): HOPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (IAB-HOPP-ADIAB) 1975-2019. (FDZ-Datenreport 16/2021 (de)), Nürnberg, 82 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2116.de.v1
-
Work-related online learning during the COVID-19 pandemic in Germany
Kleinert, C., Zoch, G., Vicari, B. & Ehlert, M. (2021): Work-related online learning during the COVID-19 pandemic in Germany. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Vol. 44, No. 3, p. 197-241. DOI:10.1007/s40955-021-00192-5