The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.840
-
Raus aus eingefahrenen Gleisen: Trends der Arbeit in der digitalen Transformation (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Bauer, W. (2018): Raus aus eingefahrenen Gleisen: Trends der Arbeit in der digitalen Transformation (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 07.06.2018, o.Sz.
-
R package hmi: a convenient tool for hierarchical multiple imputation and beyond
Speidel, M., Drechsler, J. & Jolani, S. (2018): R package hmi: a convenient tool for hierarchical multiple imputation and beyond. (IAB-Discussion Paper 16/2018), Nürnberg, 55 p.
-
Binding collective agreements: The downward trend continues
Kohaut, S. (2018): Binding collective agreements: The downward trend continues. In: IAB-Forum No. 04.06.2018, o. Sz.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2018. In: IAB-Forum No. 30.05.2018, o. Sz.
-
Big Data bei der BA: Neue Erkenntnisse zum Suchverhalten am Arbeitsmarkt
Hartl, T., Hutter, C. & Weber, E. (2018): Big Data bei der BA: Neue Erkenntnisse zum Suchverhalten am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 29.05.2018, o. Sz.
-
Die betriebliche Mitbestimmung verliert an Boden
Ellguth, P. (2018): Die betriebliche Mitbestimmung verliert an Boden. In: IAB-Forum No. 24.05.2018, o. Sz.
-
Tarifbindung - der Abwärtstrend hält an
Kohaut, S. (2018): Tarifbindung - der Abwärtstrend hält an. In: IAB-Forum No. 24.05.2018, o. Sz.
-
Working hour conflict between desire and reality : How hour discrepancies evolve and get solved
Weber, E. & Zimmert, F. (2018): Arbeitszeiten zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Diskrepanzen entstehen und wie man sie auflöst. (IAB-Kurzbericht 13/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Heterogeneous effects of investment grants - Evidence from a new measurement approach
Dettmann, E., Weyh, A. & Titze, M. (2018): Heterogeneous effects of investment grants - Evidence from a new measurement approach. (IAB-Discussion Paper 15/2018), Nürnberg, 33 p.
-
The greening of jobs in Germany
Janser, M. (2018): The greening of jobs in Germany. First evidence from a text mining based index and employment register data. (IAB-Discussion Paper 14/2018), Nürnberg, 74 p.
-
Die deutsche Wirtschaft braucht künftig mehr Fachkräfte aus Drittstaaten
Fuchs, J., Kubis, A. & Schneider, L. (2018): Die deutsche Wirtschaft braucht künftig mehr Fachkräfte aus Drittstaaten. In: IAB-Forum No. 17.05.2018, o. Sz.
-
Long-term unemployed applicants from a firm's perspective: Reliability is more important than formal qualifications
Rebien, M. & Rothe, T. (2018): Langzeitarbeitslose Bewerber aus betrieblicher Perspektive: Zuverlässigkeit ist wichtiger als fachliche Qualifikation. (IAB-Kurzbericht 12/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Nürnberger Gespräche: Bedingungsloses Grundeinkommen - Nonsens oder Notwendigkeit? (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Schludi, M. (2018): Nürnberger Gespräche: Bedingungsloses Grundeinkommen - Nonsens oder Notwendigkeit? (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 11.05.2018, o. Sz.
-
Forms of employment in European comparison
Rhein, T. & Walwei, U. (2018): Forms of employment in European comparison. In: IAB-Forum No. 09.05.2018, o. Sz.
-
Eine Hilfsklassifikation mit Tätigkeitsbeschreibungen für Zwecke der Berufskodierung
Schierholz, M., Brenner, L., Cohausz, L., Damminger, L., Fast, L., Hörig, A., Huber, A., Ludwig, T., Petry, A. & Tschischka, L. (2018): Eine Hilfsklassifikation mit Tätigkeitsbeschreibungen für Zwecke der Berufskodierung. Leitgedanken und Dokumentation. (IAB-Discussion Paper 13/2018), Nürnberg, 43 p.
-
Re-employment opportunities of older workers: Where caseworkers see the need for action
Homrighausen, P. & Wolf, K. (2018): Wiederbeschäftigungschancen Älterer: Wo Vermittlungsfachkräfte Handlungsbedarf sehen. (IAB-Kurzbericht 11/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Zur Einführung des Rechts auf befristete Teilzeit
Stegmaier, J. & Gundert, S. (2018): Zur Einführung des Rechts auf befristete Teilzeit. In: IAB-Forum No. 03.05.2018, o. Sz.
-
Betriebe und Geflüchtete
Büschel, U., Hense, C., Daumann, V., Dony, E., Kubis, A., Rebien, M., Stöhr, S. & Voit, A. (2018): Betriebe und Geflüchtete. 36 Interviews in Betrieben im vierten Quartal 2016. (IAB-Forschungsbericht 02/2018), Nürnberg, 46 p.
-
Pflegende ALG-II-Bezieher finden seltener einen Job
Hohmeyer, K. & Kopf, E. (2018): Pflegende ALG-II-Bezieher finden seltener einen Job. In: IAB-Forum No. 18.05.2018, o. Sz.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2018. In: IAB-Forum No. 27.04.2018, o. Sz.