The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.943
-
Der Einfluss der Arbeit in der Familie auf die Möglichkeit der Interessenwahrnehmung von Frauen in der Fabrik
Eckart, C. & Kramer, H. (1981): Der Einfluss der Arbeit in der Familie auf die Möglichkeit der Interessenwahrnehmung von Frauen in der Fabrik. In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 117-132.
-
Die Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen in der Bundesrepublik Deutschland
Boss, A. (1981): Die Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. Erklärung und Prognose. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 69-80.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1981 (IAB-Kurzbericht 10.6.1981)
(1981): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1981 (IAB-Kurzbericht 10.6.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1981): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 63-68.
-
Zur Beurteilung von Teilarbeitsmärkten, Teil 1 und 2 (IAB-Kurzbericht 3.3.1980 und 4.3.1980)
(1981): Zur Beurteilung von Teilarbeitsmärkten, Teil 1 und 2 (IAB-Kurzbericht 3.3.1980 und 4.3.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1981): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 59-68.
-
Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit. Theoretischer und methodischer Ansatz.
Lange, E. (1981): Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit. Theoretischer und methodischer Ansatz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 3, p. 289-300.
-
Über die Rolle des Gefühls im Beruf und in der Ausbildung
Hesse, H. (1981): Über die Rolle des Gefühls im Beruf und in der Ausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 2, p. 180-187.
-
Überblick über ausgewählte Untersuchungen der Arbeitsbedingungen im Hotel- und Gaststättengewerbe
Bloß, H. (1981): Überblick über ausgewählte Untersuchungen der Arbeitsbedingungen im Hotel- und Gaststättengewerbe. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Zur Arbeitsmarktsituation im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 26), p. 137-166.
-
Das Aktionsprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens"
Pöhler, W. (1981): Das Aktionsprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens". Eine neue Form staatlicher Forschungs- und Entwicklungspolitik. In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 199-220.
-
Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung"
Haider, E. & Rohmert, W. (1981): Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung". In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 21-37.
-
Probleme der empirischen Analyse der Frauenerwerbsbeteiligung
Sandermann, G. (1981): Probleme der empirischen Analyse der Frauenerwerbsbeteiligung. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 338-345.
-
Konjunkturverlauf im Jahr 1981, kurz- und mittelfristige Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung, selektive Personalpolitik
Friedrich, W. & Spitznagel, E. (1981): Konjunkturverlauf im Jahr 1981, kurz- und mittelfristige Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung, selektive Personalpolitik. Ergebnisse einer respräsentativen Befragung von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und des Bauhauptgewerbes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 2, p. 115-126.
-
Einleitende Bemerkungen zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung"
Brandt, G. (1981): Einleitende Bemerkungen zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung". In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 1-20.
-
Die Bedeutung der arbeitsmarktpolitischen Wirkungsforschung für die Rechtsfindung. Einige Überlegungen zum Schwerpunktheft 3/1981 der "Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung"
Gagel, A. (1981): Die Bedeutung der arbeitsmarktpolitischen Wirkungsforschung für die Rechtsfindung. Einige Überlegungen zum Schwerpunktheft 3/1981 der "Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 4, p. 345-349.
-
Bestimmungsgründe des Erwerbsverhaltens und Messung der Stillen Reserve
Blazejczak, J. (1981): Bestimmungsgründe des Erwerbsverhaltens und Messung der Stillen Reserve. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 283-295.
-
Evaluierung der ersten Schulbesprechung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit
Lange, E. & Becher, U. (1981): Evaluierung der ersten Schulbesprechung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 4, p. 350-361.
-
Rationalisierungsprozess und technische Angestellte
Hermann, K. & Teschner, E. (1981): Rationalisierungsprozess und technische Angestellte. In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 69-94.
-
Auswirkungen der neuen Technologien auf die Frauenbeschäftigung
Melvyn, P. (1981): Auswirkungen der neuen Technologien auf die Frauenbeschäftigung. Einige Überlegungen aus internationaler Sicht (Synopsis). In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 173-178.
-
Gewerkschaftliche Interessenvertretung und Wochenarbeitszeitverkürzung
Deeke, A. & Dzielak, W. (1981): Gewerkschaftliche Interessenvertretung und Wochenarbeitszeitverkürzung. Eine empirische Analyse des Stahlstreiks 1978/79. In: Soziale Welt, Vol. 32, No. 4, p. 491-511.
-
Biologen zwischen Berufswunsch und beruflicher Wirklichkeit (IAB-Kurzbericht 27.3.1980)
(1981): Biologen zwischen Berufswunsch und beruflicher Wirklichkeit (IAB-Kurzbericht 27.3.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 80-83.
-
Veränderung des Arbeitsvolumenangebots bei Realisierung von Arbeitszeitwünschen: Befragungsergebnisse und Modellrechnungen
Brinkmann, C. (1981): Veränderung des Arbeitsvolumenangebots bei Realisierung von Arbeitszeitwünschen: Befragungsergebnisse und Modellrechnungen. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 147-168.