The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Total hits 9.986
-
Flexibility and adaptability of the employees with a dual vocational training degree
Fedorets, A. & Spitz-Oener, A. (2011): Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Beschäftigten mit dualer Berufsausbildung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 127-134. DOI:10.1007/s12651-011-0076-4
-
Berufsbezogene Sprachförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund
Deeke, A. (2011): Berufsbezogene Sprachförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund. Eine Verbleibs- und Wirkungsanalyse. In: M. Granato, D. Münk & R. Weiß (Hrsg.) (2011): Migration als Chance : ein Beitrag der beruflichen Bildung, p. 91-112.
-
Disentangling sector and status effects in German employment growth
Klinger, S. & Wolf, K. (2011): Disentangling sector and status effects in German employment growth. In: The Service Industries Journal, Vol. 31, No. 8, p. 1257-1278. DOI:10.1080/02642060903437006
-
Logib-D and the gender pay gaps in German establishments : an assessment of the political field of action
Beblo, M., Ohlert, C. & Wolf, E. (2011): Logib-D und die Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen in deutschen Betrieben. Eine Abschätzung des politischen Handlungsfeldes. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 43-52. DOI:10.1007/s12651-011-0075-5
-
Employment effects of wage subsidies and minimum wages : the reform of the low-wage labor market in Germany
Müller, K. & Steiner, V. (2011): Beschäftigungswirkungen von Lohnsubventionen und Mindestlöhnen. Zur Reform des Niedriglohnsektors in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 181-195. DOI:10.1007/s12651-011-0073-7
-
Mythen der Arbeit: Mindestlöhne vernichten Arbeitsplätze - stimmt's?
Möller, J. (2011): Mythen der Arbeit: Mindestlöhne vernichten Arbeitsplätze - stimmt's? In: Spiegel Online No. 07.04.2011, o. Sz.
-
The impact of Czech commuters on the German labour market
Moritz, M. (2011): The impact of Czech commuters on the German labour market. In: Prague economic papers, Vol. 20, No. 1, p. 40-58.
-
The relative effectiveness of selected active labor market programs
Stephan, G. & Pahnke, A. (2011): The relative effectiveness of selected active labor market programs. An empirical investigation for Germany. In: The Manchester School, Vol. 79, No. 6, p. 1262-1293. DOI:10.1111/j.1467-9957.2010.02221.x
-
Crafting tolerance
Kirchner, A., Freitag, M. & Rapp, C. (2011): Crafting tolerance. The role of political institutions in a comparative perspective. In: European political science review, Vol. 3, No. 2, p. 201-227. DOI:10.1017/S175577391000041X
-
Grenzen aktivierender Sozialpolitik in der erodierenden Erwerbsgesellschaft
Freier, C. (2011): Grenzen aktivierender Sozialpolitik in der erodierenden Erwerbsgesellschaft. In: M. Gubo, M. Kypta & F. Öchsner (Hrsg.) (2011): Kritische Perspektiven: "Turns", Trends und Theorien (Diskursive Produktionen, 10), p. 385-405.
-
Involuntary absent fathers? * separated fathers with disputed child custody or visitation rights
Bethmann, A. (2011): Schattenvater wider Willen? Trennungsväter mit strittigem Umgangs- oder Sorgerecht. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, Vol. 31, No. 2, p. 169-185.
-
Between the effect of families and institutional control : intervals in the paid employment because of family commitments of women in the eastern and western parts of Germany and the GDR
Drasch, K. (2011): Zwischen familiärer Prägung und institutioneller Steuerung: Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen von Frauen in Ost- und Westdeutschland und der DDR. In: P. A. Berger, K. Hank & A. Tölke (Hrsg.) (2011): Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie, p. 171-200. DOI:10.1007/978-3-531-94117-2_8
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 4. April 2011 in Berlin a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD Faire Mobilität und soziale Sicherung - Voraussetzungen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai 2011 schaffen (Drucksache 17/4530) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial gestalten (Drucksache 17/5177)
Baas, T., Jahn, E., König, M., Möller, J. & Ziegler, K. (2011): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 4. April 2011 in Berlin a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD Faire Mobilität und soziale Sicherung - Voraussetzungen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai 2011 schaffen (Drucksache 17/4530) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial gestalten (Drucksache 17/5177). In: Ausschussdrucksache 17(11)474 v. 31.03.2011 enthalten in 17(11)477 v. 01.04.2011, p. 11-15.
-
Paths from school to paid employment : results of an IAB survey of young persons undergoing rehabilitation by the Federal Employment Agency
Rauch, A. & Zaleska-Beyersdorf, J. (2011): Wege von der Schule ins Erwerbsleben. Ergebnisse einer IAB-Befragung jugendlicher Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin & Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Hrsg.) (2011): 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium : Nachhaltigkeit durch Vernetzung. Tagungsband, p. 239-241.
-
The Occupational Classification 2010 : development and results
Wiemer, S., Schweitzer, R. & Paulus, W. (2011): Die Klassifikation der Berufe 2010. Entwicklung und Ergebnis. In: Wirtschaft und Statistik No. 3, p. 274-288.
-
Linking up the company data of various data producers : the project "Combined company data for Germany"
Gürke, C., Gruhl, A. & Hethey-Maier, T. (2011): Verknüpfung von Unternehmensdaten verschiedener Datenproduzenten. Das Projekt "Kombinierte Firmendaten für Deutschland". In: Wirtschaft und Statistik No. 2, p. 91-97.
-
Multiple auxiliary variables in nonresponse adjustment
Kreuter, F. & Olson, K. (2011): Multiple auxiliary variables in nonresponse adjustment. In: Sociological Methods and Research, Vol. 40, No. 2, p. 311-332. DOI:10.1177/0049124111400042
-
Why don't they answer?
Janik, F. & Kohaut, S. (2012): Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel. In: Quality & quantity, Vol. 46, No. 3, p. 917-934. DOI:10.1007/s11135-011-9436-y
-
Labor supply effects of a subsidized old-age part-time scheme in Austria
Graf, N., Hofer, H. & Winter-Ebmer, R. (2011): Labor supply effects of a subsidized old-age part-time scheme in Austria. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 3, p. 217-229. DOI:10.1007/s12651-011-0072-8
-
Does welfare to work work? : Lessons from a pilot project
Schneider, H., Uhlendorff, A. & Zimmermann, K. (2011): Mit Workfare aus der Sozialhilfe? Lehren aus einem Modellprojekt. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 197-203. DOI:10.1007/s12651-011-0065-7